Große und kleine Wünsche
Engagement | 24. Dezember 2020, 14:56 Uhr

Große und kleine Wünsche

Große und kleine Wünsche

'Herthaner helfen' macht es sich seit Jahren zum Ziel, insbesondere kleinen Anhängerinnen und Anhängern der Blau-Weißen, die es gerade nicht einfach haben,  zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen. Auch in diesem Jahr so einige Augen zum Leuchten gebracht.

Berlin – Herausgeputzt in seinem Weihnachtsoutfit klopfte Herthinho an die Fenster. Erstaunte Gesichter blickten ihm entgegen; es waren die Kinder auf der Kinderkrebsstation im Helios Klinikum Berlin-Buch. Der brasilianische Braunbär winkte, deutete auf die mitgebrachten Geschenktüten und brachte die jungen Patientinnen und Patienten zum Strahlen.

Normalerweise ist Herthinho zusammen mit einigen Profis Stammgast bei der Weihnachtsfeier der Kinderonkologie. Corona-bedingt war die gewohnte und liebgewonnene Stippvisite in diesem Jahr nicht möglich, dennoch ließ es sich der Hauptstadtclub nicht nehmen, den kleinen Patientinnen und Patienten einen Besuch abzustatten. Mit dabei war auch die Berliner Polizei, die einen ganzen Mannschaftswagen mit Geschenken für die Kinder vollgepackt hatte. Ein besonderes Geschenk gab es für Jonathan, der schwer an Krebs erkrankt ist. Die Mannschaft erfüllte ihm seinen Wunsch nach einem MacBook. Außerdem überreichte Herthinho den Spendenscheck der Einnahmen des Weihnachtsbaumverkaufes an kolibri e.V..

Geschenke gab es auch an anderer Stelle: So erfüllte die 'Alte Dame' gemeinsam mit der Stiftung 'KinderHerz' die sehnsüchtigsten Wünsche der 'Herzkinder'. Die Mitglieder des Kids-Club arbeiteten die Wunschliste ab und sammelten Geschenke für die kleinen Patientinnen und Patienten des Deutschen Herzzentrums an der Charité. Marko Rehmer, Botschafter der Stiftung und ehemaliger Hertha-Profi, nahm die Spielsachen entgegen. Dank der enormen Spendenbereitschaft der Kids-Club-Mitglieder ging ein großer Teil der Geschenke auch noch an die Berliner Tafel, welche die Präsente an Familien in Not verteilt. Außerdem konnte sich die 'Fliegerwerkstatt' freuen, die jungen Menschen die Möglichkeit gibt, sich handwerklich auszutoben und ihre Projektideen umzusetzen. Sie bekamen Lamello-Fräse, dringend benötigte Schraubzwingen sowie Hertha-Hoodies. 

Eine Spende über 500 Euro erhielt 'Kinderhilfe e.V.', ein Verein, der sich für krebs- und schwerkranke Kinder einsetzt. Sportdirektor Arne Friedrich übergab den Scheck. Fünf Familien mit kranken Kindern bekommen von der Spende ein besonderes Weihnachtsessen aufgetischt. Weitere Präsente übergab Friedrich im Namen von Hertha BSC an Thorsten Affeld von fans@hertha. Für das SOS Kinderdorf in Alt-Moabit gab es eine Button-Maschine und einen Außenofen.

(lb/HeliosKliniken,City-Press)

von Hertha BSC