Profis | 28. Dezember 2020, 18:29 Uhr

Mit frischen Kräften aus der Winterpause

Mit frischen Kräften aus der Winterpause

Am Montagnachmittag (28.12.20) nahmen die Herthaner mit aufgeladenem Akku und Rückkehrer Jhon Córdoba wieder den Trainingsbetrieb auf. Dedryck Boyata muss dagegen pausieren.
Berlin - In diesem Jahr hielt sich der Weihnachtsurlaub in Grenzen. Nur eine gute Woche nach dem vorangegangenen Spiel in Freiburg versammelte Trainer Bruno Labbadia seine Schützlinge am Montagnachmittag (28.12.20) auf dem Schenckendorffplatz zum Auftakt der Vorbereitung für das erste Kräftemessen im Jahr 2021. Am Samstagabend (02.01.21, 18:30 Uhr) ist der FC Schalke 04 im Olympiastadion zu Gast.
Nicht zur Verfügung stand dabei dem Trainerteam neben Santiago Ascacíbar auch Dedryck Boyata. Der Belgier muss aufgrund einer Verletzung am Fuß zunächst mit dem Trainings- und Spielbetrieb aussetzen. Die Probleme traten nach der Partie gegen Mainz auf, die Pause nach der Begegnung in Freiburg reichte leider nicht aus, um die Verletzung komplett auszukurieren. So entschieden die Verantwortlichen, dass der Fuß ruhiggestellt werden muss, was eine Teilnahme am Trainingsbetrieb erst einmal nicht zulässt. Erstmals wieder im Mannschaftstraining war dagegen Jhon Córdoba, der die gesamte Einheit mit seinen Teamkameraden absolvierte. "Es ist sehr positiv, dass er wieder dabei ist", freute sich auch Labbadia. "Jhon hat auch schon vor Freiburg einige Teile des Trainings mitgemacht. Insgesamt sieht man, dass er richtig Bock hat und vor Tatendrang strotzt." Voller Energie zeigte sich auch Matheus Cunha, der sich in der vergangenen Woche mit seiner Freundin Gabriela Nogueira verlobte.

Pressing, Laufen, Abschlüsse

Nach dem Einlaufen kümmerte sich Athletiktrainer Günter Kern um ein ausgiebiges Lauf-ABC, ehe es in Gruppen auf die beiden Spielfelder des Schenckendorffplatzes ging. Während der eine Teil intensiv an Passformen arbeitete, feilten die übrigen Spieler am Anlauf- und Pressingverhalten in unterschiedlichen Komplexitätsstufen. "Das war ein sehr gutes Training. Wir haben an einigem gearbeitet, was wir verfestigen wollen. Dieses Mal ging es um die Arbeit gegen den Ball, am Dienstag mit ihm", so Herthas Trainer im Anschluss. Als Höhepunkt duellierten sich die Herthaner auf dem gesamten Spielfeld, wobei das Trainerteam immer wieder unterbrach, um taktische Anweisungen zu geben. Eine weitere Laufeinheit - möglicherweise nicht die letzte in der Vorbereitung auf das anstehende Heimspiel - rundete das Training ab. Darüber hinaus übten Córdoba, Piątek, Lukébakio und Cunha noch Abnahmen nach Flanken, bevor es in die warme Kabine ging.

(war/City-Press)

von Hertha BSC