Ran da: Heimspiel-Auftakt gegen Schalke
Fans | 31. Dezember 2020, 01:45 Uhr

Ran da: Heimspiel-Auftakt gegen Schalke

Ran da: Heimspiel-Auftakt gegen Schalke

Wie ihr das Duell gegen den Tabellenletzten am Samstagabend (02.01.21, 18:30 Uhr) am besten verfolgen könnt, erfahrt ihr hier.

Berlin - Nicht einmal eine Woche nach der kurzen Weihnachtspause geht es schon wieder um Bundesliga-Punkte. Die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia erwartet am Samstagabend (02.01.21, 18:30 Uhr) mit dem FC Schalke 04 den Tabellenletzten zum ersten Kräftemessen im neuen Jahr im Olympiastadion - trotz der Tabellenkonstellation kein ganz einfaches Spiel für Coach Labbadia: "Wenn man sich den Kader anschaut, ist das keine Mannschaft, die Letzter sein muss. Es wird an uns liegen, dort einen positiven Ausgang herbeizuführen." Dabei müssen die Spreeathener nach wie vor auf die Fans verzichten. Auch wenn vor einigen Tagen die Impfungen gegen das Corona-Virus begonnen haben, finden Partien in Deutschlands höchster Spielklasse weiterhin vor leeren Rängen statt. Die Gesundheit geht vor! Um das Duell gegen S04 dennoch bestmöglich verfolgen zu können, hat herthabsc.de hier zusammengestellt, über welche Kanäle ihr ganz nah dran sein könnt.

Hertha030.live: Mit dem ersten Heimspiel 2021 wartet auch die erste Ausgabe von 'Hertha030 - Die Spieltagsschau' auf alle Herthanerinnen und Herthaner. Stadionsprecher Fabian von Wachsmann und Lena von HerthaTV begrüßen alle Interessierten ab 17:00 Uhr zur Livesendung. Für gute Unterhaltung ist gesorgt: Ihr erfahrt die Auflösung der Wahl zum 'Tor des Jahres', die neue Folge 'Ein Tach mit... Jordan Torunarigha' ist ebenso im Programm wie Hauptsponsor Homeday, der sich in der Show vorstellt. Exklusive Hintergründe, spannende Interviews und detaillierten Analysen warten ebenso wie die inzwischen bekannten Rubriken 'Hinjesehen' und 'Hinjehört'. Aus dem Olympiastadion meldet sich natürlich wieder Udo Knierim, während Ex-Profi Christian Fährmann alias DJ Ferry für die musikalische Untermalung sorgt. Mit Anpfiff kommentiert dann das Duo Thomas Reckermann und Manfred 'Manne' Sangel für 'Hertha OnAir'. Einschalten lohnt sich also!

Live im TV: Das Kräftemessen zwischen der 'Alten Dame' und Schalke 04 ist das erste Topspiel des neuen Jahres. Der Bezahlsender Sky zeigt die Partie am Samstagabend. Nach den Nachmittagsspielen zum Auftakt des Spieltags, empfangen Moderator Sebastian Hellmann und Experte Lothar Matthäus die Zuschauerinnen und Zuschauer ab 17:30 Uhr auf Sky Bundesliga 1 & HD mit der Vorberichterstattung und zur Einstimmung. Das Aufeinandertreffen kommentiert Kai Dittmann.

Blau-weiße Kanäle: Alle Fans des Hauptstadtclubs können die Begegnung wie gewohnt über die verschiedenen Kanäle des Hauptstadtclubs verfolgen. Neben dem Liveticker erhalten Herthanerinnen und Herthaner alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse bei FacebookTwitter und Instagram. Unter den Hashtags #BSCS04 und #HaHoHe können sich alle Blau-Weißen beteiligen und jederzeit mitdiskutieren.

Spieltagsmodus in der Hertha BSC-App: Einen vollumfänglichen Service bietet die App des Hauptstadtclubs. Diese kann jeder Fan ganz nach persönlichem Belieben auf seine Wünsche zuschneiden. Entscheidet selbst, welche Infos ihr von der Partie braucht. Noch keine App? Dann schnell hier für iOS- oder für Android-Smartphones herunterladen! Alle Infos zum Spieltagsmodus findet ihr außerdem unter www.herthabsc.de/app!

(war/HerthaBSC)

von Hertha BSC