Profis | 2. Januar 2021, 21:25 Uhr

Klarer Heimerfolg zum Jahresauftakt!

Klarer Heimerfolg zum Jahresauftakt!

Hertha BSC hat das erste Spiel im neuen Jahr gegen Schalke 04 am Samstagabend (02.01.21) gewonnen. Mattéo Guendouzi, Jhon Córdoba und Krzysztof Piątek trafen beim verdienten 3:0 (1:0)-Sieg. 

Berlin – Trainer Bruno Labbadia nahm im Vergleich zum Spiel in Freiburg vor 13 Tagen vier Änderungen vor: Links hinten agierte Marvin Plattenhardt statt Maximilian Mittelstädt, in der Innenverteidigung begann Omar Alderete für Jordan Torunarigha. Niklas Stark rückte aus dem Mittelfeld eine Position zurück, vertrat den verletzten Dedryck Boyata und übernahm auch die Kapitänsbinde. Auf der Sechs rutsche Lucas Tousart wieder ins Team. Im Angriff feierte Jhon Córdoba, der sich Anfang November im Augsburg verletzt hatte, sein Comeback und erhielt den Vorzug vor Krzysztof Piątek (Bank). Dort saß auch Youngster Luca Netz das dritte Mal in dieser Saison. Auf Javairô Dilrosun musste Bruno Labbadia gänzlich verzichten. Der Niederländer hat sich unter der Woche im Training eine Bandverletzung am Knie zugezogen und wird einige Wochen fehlen.

Christian Gross, neuer Coach der Gelsenkirchener, wechselte ebenfalls vier Mal und setzte im Tor auf Ralf Fährmann. In der Startelf stand auch Mark Uth, der sich Mitte Dezember in Augsburg schwer am Kopf verletzt hatte. Rainer Widmayer saß zum ersten Mal in seiner Funktion als Co-Trainer an der Seitenlinie. 

In der Anfangsphase der Partie kamen beide Mannschaften zu ersten Torannäherungen, doch weder Plattenhardt mit einem Freistoß (2.) noch Uth per Flachschuss (11.) stellten die gegnerischen Schlussmänner vor Probleme. Der Hauptstadtclub hatte in der Folge mehr Ballbesitz – und durch Dodi Lukébakio eine hundertprozentige Chance: Nach schnellem Abschlag von Alexander Schwolow bediente Matheus Cunha den Belgier geschickt im Strafraum, doch im Eins gegen Eins verhinderte Fährmann die Führung für die Blau-Weißen (22.). Sechs Zeigerumdrehungen später scheiterte Vladimír Darida mit einer Direktabnahme wieder am S04-Keeper. Im unmittelbaren Gegenzug entschärfte Schwolow mit den Fingerspitzen die erste gefährlichere Aktion der 'Knappen' durch Uth (28.). Abschlüsse häuften sich zunehmend, die Spreeathener hatten auch in dieser Hinsicht Vorteile. Plattenhardts Direktabnahme verfehlte das Ziel (32.), Lukébakio konnte das Spielgerät kurz darauf nicht richtig platzieren (33.), Tousarts Schuss war Beute für Fährmann (34.). Für den verdienten Lohn sorgte Mattéo Guendouzi knapp 120 Sekunden später. Einen Abpraller schlenzte der Franzose aus 16 Metern gefühlvoll ins Eck – 1:0 (36.)! Acht Minuten später versuchte es Herthas Nummer 8 nach einem Ballgewinn im Mittelfeld ähnlich, aber diesmal erfolglos (44.).  

Nach dem Seitenwechsel blieb die 'Alte Dame' am Drücker, aber die Defensive der Schalker blockte gegen Tousart (47.) und Cunha (48.) in höchster Not. Aber bekanntlich sind aller guten Dinge drei: Nach Ballgewinn des Brasilianers legte Darida in die Mitte zurück, dort war Córdoba mitgelaufen und schob aus kurzer Distanz zum 2:0 ein (52.)! Ein Treffer, der bei den Herthanern zusätzliche Kräfte freisetzte und die 'Königsblauen' spürbar demoralisierte. Es spielte nur noch die Elf von der Spree: S04-Verteidiger Nastasic fabrizierte um ein Haar ein Eigentor (66.), Alderete (68.) und Cunha (72.) fanden ihren Meister in Fährmann. Die endgültige Entscheidung besorgte der eingewechselte Piątek - erneut nach perfektem Zuspiel von Darida - mit einem Beinschuss für den Torwart der Gäste (80.). Damit waren auch die allerletzten Zweifel am vierten Saisonsieg, den Schiedsrichter Jablonski zehn Minuten später mit seinem Schlusspfiff besiegelte, beseitigt. Darida hätte seine Leistung mit dem 4:0 sogar noch krönen müssen (90.). Eine schöne Randnotiz: Hertha-Bubi Netz feierte kurz vor Ende noch sein Bundesliga-Debüt.

Bildergalerie: Die Bilder zum Spiel: Hertha BSC - FC Schalke 04

Der Auftakt ins neue Jahr ist geglückt, die Hauptstädter sicherten sich am 14. Spieltag drei wichtige Punkte. In der Tabelle kletterte Hertha BSC mit 16 Punkten auf den zwölften Platz. Am kommenden Sonntag gastieren die Berliner bei Arminia Bielefeld (10.01.20, 18:00 Uhr) in Ostwestfalen.

32. Minute: Große Möglichkeit für die Herthaner! Nach einer Schalker Ecke schaltet 'Schwolli' schnell und schickt Matheus Cunha halblinks auf die Reise, der Córdoba einsetzt - Fährmann kann den Versuch des Kolumbianers aber entschärfen. Die mit Abstand beste Tormöglichkeit bis hierhin!

36. Minute: UND DANN ISSER ENDLICH DRIN! Cunhas Versuch wird in zentraler Position nnoch geblockt, Mattéo Guendouzi schlenzt die Kugel von der nStrafraumgrenze dann aber überlegt ins lange Eck. JAWOLLA!

44. Minute: Wieder Guendouzi! Córdoba tankt sich durch und nimmt Lukébakio mit, der in halblinker Position unseren Torschützen erspäht - den erneuten Schlenzer kann Fährmann diesmal aber meistern.

52. Minute: TOOOOOR! Unsere Jungs belohnen sich für den schwungvollen Auftakt - 2:0! Cunha tritt an, nimmt Darida halbrechts mit, dessen präzises Zuspiel in der Mitte von Córdoba verwertet wird. SAUBER!

80. Minute: PEW, PEW, PEW! Der Joker sticht - Piątek wird von Darida wunderbar und nklug geschickt, hat das richtige Timing, stürmt alleine auf Fährmann zu und vollstreckt per Tunnel zum 3:0!

von Hertha BSC