Profis | 8. Januar 2021, 01:56 Uhr

"Siege geben Selbstvertrauen"

"Siege geben Selbstvertrauen"

Bruno Labbadia und Michael Preetz treten die Dienstreise nach Bielefeld ambitioniert an. Auf der Pressekonferenz am Freitag (08.01.21) sprachen die Verantwortlichen über Arminia, die gute Trainingswoche, Arne Maier und den geöffneten Transfermarkt.

Berlin – Fußball ist immer auch Kopfsache und bekanntlich geht vieles einfacher mit einem Erfolgserlebnis im Rücken. Nach dem gelungenen Jahresauftakt führt die nächste Aufgabe den Hauptstadtclub am Sonntag (10.01.21, 18:00 Uhr) zur Arminia aus Bielefeld. Am 15. Spieltag wollen die Blau-Weißen die nächsten drei Punkte einfahren, um das gute Gefühl weiter zu stärken. Es wäre das erste Mal in der laufenden Runde, dass die Spreeathener zwei Mal hintereinander gewinnen würden. "Wir sind froh, dass wir gut ins neue Jahr gestartet sind. Jetzt haben wir eine Partie vor der Brust, in der wir auf die laufstärkste Mannschaft der Liga treffen. Wir rechnen mit einer hohen Intensität", blickt Trainer Bruno Labbadia auf das Kräftemessen mit den Ostwestfalen, für das er seine Schützlinge jedoch gewappnet sieht und ihnen eine klare Zielsetzung mit auf den Weg gibt. "Wie schon vor Schalke haben wir eine ordentliche Trainingswoche und ein gutes Gefühl. Siege geben Selbstvertrauen – und wir wollen das Spiel am Sonntag gewinnen."

Zurück an die alte Wirkungsstätte

Für den Fußballlehrer der Berliner ist das bevorstehende Auswärtsspiel eine Reise in die Vergangenheit, von 1998 bis 2001 schnürte er seine Schuhe für den DSC – übrigens gegen Ende gemeinsam mit Sportdirektor Arne Friedrich. "Es war eine schöne Station – sportlich wie familiär. Die Bielefelder Alm ist ein gemütliches, schönes Stadion, das auch in England stehen könnte. Ein Schmuckkästchen mitten in der Stadt", spricht der 54-Jährige über seine Erinnerungen und Erlebnisse.

Über die Gegenwart, ganz genau über die Aktivitäten im momentan geöffneten Transferfenster, sprach Michael Preetz. "Wir stellen selbstverständlich Überlegungen auf, machen das aber wie immer nicht vor den Augen der Öffentlichkeit, sondern intern. Wir beobachten den Markt und wägen ab, ob wir aktiv werden", sagte der Geschäftsführer Sport, der gegen den Aufsteiger ein "spannendes Spiel" erwartet. Die Aussagen der beiden Protagonisten auf der Pressekonferenz hat HerthaTV wie gewohnt in voller Länge aufgezeichnet.

(fw/HerthaBSC)

von Hertha BSC