Profis | 14. Januar 2021, 14:23 Uhr

"Wir müssen noch enger zusammenrücken"

"Wir müssen noch enger zusammenrücken"

Die Devise ist klar: Bruno Labbadia und Michael Preetz sprechen auf der Pressekonferenz am Donnerstag (14.01.21) über das Spiel beim FC Köln, klare Vorgaben an das eigene Team und verletzte Akteure.

Berlin – Bereits zu Wochenanfang hatte Bruno Labbadia die Marschroute für das Spiel beim 1. FC Köln am Samstag (16.01.21, 15:30 Uhr) vorgegeben: Seine Elf müsse aufstehen – und damit das schlechte Gefühl aus der Niederlage gegen Bielefeld abschütteln. "Natürlich sind wir alle enttäuscht gewesen. Aber gerade in diesen Momenten ist es als Trainer wichtig, die Spieler schnell wieder mitzunehmen und anzutreiben. Das geht mit klaren Ansagen, aber auch, indem wir an ihre Stärken glauben", knüpfte der Coach am Donnerstag (14.01.21) auf der Pressekonferenz an seine vorherigen Aussagen an. Der Fußballlehrer hat dabei einen klaren Anspruch an seine Schützlinge mitgeschickt. "Wir brauchen in Köln eine hohe Intensität. In Bielefeld haben wir es nicht gut als Mannschaft hinbekommen, aber genau das fordern wir ein."

Das Aufgebot, das am 16. Spieltag in der Domstadt um wichtige Zähler kämpft, ist dabei ein wenig dezimiert. Neben den länger verletzten Dedryck Boyata (Fuß) und Javairó Dilrosun (Knie) pausieren ebenfalls Márton Dárdai und Eduard Löwen, die kurzfristig am vergangenen Sonntag wegen muskulärer Probleme gefehlt haben. Zu diesem Quartett gesellt sich zu allem Überfluss noch Marvin Plattenhardt, der über ähnliche Beschwerden klagt. Aus diesem Grund steht hinter dem Einsatz von Jessic Ngankam ein Fragezeichen, unsicher ist zusätzlich das Mitwirken von Matheus Cunha (Leiste) und Vladimir Darida (Fuß). "Es ist sicher nicht das Optimale, dass wir den einen oder anderen Ausfall haben. Wir müssen noch enger zusammenrücken und gut miteinander arbeiten", weiß Labbadia. In die gleiche Kerbe schlägt auch Michael Preetz. "Die Spieler wissen, in welcher Situation wird sind. Sie wurmt es selbst und sie wissen, dass wir bessere Ergebnisse erzielen müssen", so der Geschäftsführer. Die Pressekonferenz in voller Länge hat HerthaTV wie immer aufgezeichnet. 

(fw/HerthaBSC)

von Hertha BSC