Punkteteilung im Rheinland
Punkteteilung im Rheinland
Köln – Bruno Labbadia nahm gegenüber der Partie in Bielefeld eine personelle Veränderung in seiner Startelf vor. Für den verletzten Marvin Plattenhardt begann Krzysztof Piątek, Maximilian Mittelstädt kehrte dafür auf die linke Abwehrseite zurück. Darüber hinaus standen Matheus Cunha (Leistenprobleme) und Mathew Leckie (Probleme an der Bauchmuskulatur) wieder im Aufgebot. Beide nahmen zunächst auf der Bank Platz.
Labbadias Pendant Markus Gisdol tauschte seine Anfangsformation im Vergleich zur Niederlage beim Sport-Club Freiburg gleich auf fünf Positionen. Sava-Arangel Cestic, Kingsley Ehizibue, Jannes Horn, Rafael Czichos und Dominick Drexler ersetzten Jorge Meré, Benno Schmitz, Salih Özcan, Ismail Jakobs und Anthony Modeste. Zudem starteten in Marius Wolf und Ondrej Duda zwei ehemalige Herthaner bei den Hausherren.
Guendouzi steht der Pfosten im Weg
Die zweite Hälfte knüpfte nahtlos am ersten Durchgang an. Erst eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff gab es die erste Torannäherung. Nach Kombination der 'Geißböcke' auf der rechten Außenbahn landete eine flache Hereingabe von Ehizibue bei Wolf. Der 25-Jährige verpasste das Ziel aber deutlich (60.). Kurz darauf brachte Labbadia in Matheus Cunha für Dodi Lukébakio eine frische Offensivkraft, gute Einschussmöglichkeiten blieben aber weiterhin auf beiden Seiten Mangelware. Nach einer Mittelstädt-Flanke landete der Kopfball von Omar Alderete auf dem FC-Gehäuse (63.). Mehr als zehn Minuten später setzte Cunha Piątek stark in Szene. Der Abschluss des Angreifers rauschte nur um Zentimeter am langen Pfosten vorbei (75.). Wenige Augenblicke danach prüfte Guendouzi FC-Schlussmann Horn (76.). Dem Franzosen gehörte auch die nächste und beste Möglichkeit: Der Ball fand beim Abschluss des Mittelfeldakteurs aber nur den Weg ans Aluminium (82.). Dadurch blieb es trotz dieser Schlussoffensive der Berliner beim 0:0 auf der Anzeigetafel.
Nach dem Remis am Rhein liegt die Elf von der Spree nach 16 Spieltagen mit 17 Zählern auf dem 13. Tabellenplatz. Schon am Dienstagabend (19.01.21, 20:30 Uhr) ist die 'Alte Dame' wieder im Einsatz. Zum Hinrunden-Abschluss gastiert die TSG Hoffenheim im Olympiastadion.
(mb,kk/City-Press)
13. Minute: Gute Chance für die 'Alte Dame'! Krzysztof Piątek wird von Vladimír Darida im Strafraum gesucht und gefunden, Timo Horn pariert den Versuch unseres Angreifers jedoch. Eine Minute später zielt Peter Pekarík aus der Distanz zu hoch. Weiter, dranbleiben!
15. Minute: Erster Abschluss vom 'Effzeh' - Hector prüft Alexander Schwolow aus der Distanz, der Versuch des ehemaligen Nationalspielers ist aber kein Problem für unsere Nummer 1.
31. Minute: Ah, schade! Gute Einzelaktion von Dodi Lukébakio, dessen Abschluss noch zur Ecke abgefälscht wird. Wieder Ecke für die Labbadia-Elf.
45. Minute: Pause. Quasi mit dem Halbzeitpfiff kommt der 'Effzeh' noch einmal zu einer guten Chance durch Hector, der Wolfs Vorlage neben das Tor befördert.
60. Minute: Durchatmen. Köln spielt sich über Ehizibue rechts durch, am Ende kommt Wolf im Strafraum zum Abschluss, Pekarík stellt sich ihm aber energisch entgegen, der Versuch aus spitzem Winkel gerät letztlich zu hoch. Das hätte wirklich eng werden können.
63. Minute: Mittelstädt macht es und findet Omar Alderete, dessen Kopfball landet auf dem Netz. Abstoß.
75. Minute: Richtig gute Doppelchance für Hertha! Cunha schickt Piątek, dessen scharfer, flacher Abschluss ganz knapp am Tor vorbeirauscht. Nur eine knappe halbe Minute später zwingt Guendouzi Horn zu einer guten Parade! So kann es gehen...
82. Minute: Klatsch! Guendouzi kombiniert sich im Zusammenspiel mit Cunha in Abschlussposition im Strafraum, der Pfosten steht dem erlösenden Jubel aber im Weg. Wir sind hier klar näher dran aktuell!
90. Minute: Schlenzer von Guendouzi nach Vorarbeit von Cunha aus halblinker Position im Strafraum - der Ball dreht sich aber vorbei!