Profis | 16. Januar 2021, 19:01 Uhr

"Hätten die drei Punkte mitnehmen müssen"

"Hätten die drei Punkte mitnehmen müssen"

Alexander Schwolow, Niklas Stark, Jhon Córdoba und Maximilian Mittelstädt sowie Ondrej Duda ordnen das Geschehen in Köln ein.

Köln – Gute Möglichkeiten, Chancenplus und acht Minuten vor dem Ende sogar ein Aluminiumtreffer – die Herthaner waren im Gastspiel beim 1. FC Köln insbesondere in der Schlussphase näher am 'Dreier' als ihr Gegner. Doch letztlich gelang keinem der beiden Teams in umkämpften 90 Minuten der erlösende Torerfolg. "Wir hätten die drei Punkte mitnehmen müssen, ich kann mich an keine große Chance von Köln erinnern. Das ist bitter, besonders mit dem Pfostentreffer am Ende…", haderte Alexander Schwolow ein wenig. Der Schlussmann zog aber auch Positives aus dem Remis. "Wichtig war, dass wir stabil gestanden und hinten zum fünften Mal die Null gehalten haben." Weitere Reaktionen nach dem Unentschieden im Rheinland inklusive des Statements eines alten Bekannten hat herthabsc.de zusammengetragen.

Alexander Schwolow: Es war kein beschäftigungsreiches Spiel mit vielen Paraden, aber natürlich ist es als Torwart immer wichtig, mitzuspielen und hellwach zu sein. Ich kann mich an keine große Chance von Köln erinnern, auch der Torschuss in der ersten Halbzeit war relativ ungefährlich. Daher hätten wir die drei Punkte mitnehmen müssen. Das ist bitter, besonders mit dem Pfostentreffer am Ende. Wichtig war aber, dass wir stabil gestanden haben und hinten die Null gehalten haben – zum fünften Mal in dieser Saison.

Niklas Stark: Erst ganz am Ende wird sich zeigen, was der Punkt hier wert war. Immerhin haben wir einen Auswärtszähler geholt, das ist das Positive, das wir aus dem Spiel ziehen können. Es bleibt jetzt auch nicht viel Zeit, darüber nachzudenken, am Dienstag geht es schon weiter. Wir müssen einfach mal den Ball über die Linie zwingen. Wenn wir das schaffen, läuft das ganze Spiel anders und alles wird ein bisschen einfacher. Wir stehen dort, wo wir stehen. Mit der Situation müssen wir umgehen und es besser machen - am besten schon gegen Hoffenheim.

Jhon Córdoba: Wir hatten in diesem Spiel durchaus unsere Chancen auf den Sieg, jetzt nehmen wir den Punkt so mit. Ich hoffe, dass wir so fokussiert bleiben. Wir müssen weiterarbeiten, dranbleiben und uns im nächsten Spiel am Dienstag gegen Hoffenheim dann dafür belohnen!

Maximilian Mittelstädt: Es war ein sehr umkämpftes Spiel. Schlussendlich hat uns der Punch gefehlt, richtig zwingende Chancen rauszuspielen. Ich denke, wir waren die Mannschaft, die dem 1:0 näher war. Deshalb ist es bitter, dass wir die Punkte nicht mitgenommen haben. Unterm Strich können wir nicht zufrieden sein. Uns ist klar, dass wir mehr machen müssen, um die Zähler zu holen. Gegen Hoffenheim wartet ein ganz ähnliches Spiel auf uns. Es wird wieder Zeit, zu gewinnen.

Ondrej Duda (1. FC Köln): In der ersten Halbzeit und zu Beginn des zweiten Durchgangs hatten wir mehr Ballbesitz und die besseren Chancen, um in Führung zu gehen. Gegen Ende der Partie erspielte sich Hertha BSC gute Möglichkeiten, um das Spiel zu gewinnen. Daher war die Punkteteilung verdient. Beide Teams wollten gewinnen, das 0:0 geht in Ordnung.

(HerthaBSC/City-Press)

von Hertha BSC