Profis | 11. Januar 2021, 17:06 Uhr

Nachwehen und Rückkehrer

Nachwehen und Rückkehrer

Am Montagnachmittag (11.01.21) gab Bruno Labbadia Auskunft zu einigen Personalien. Mathew Leckie ist zurück im Mannschaftstraining.

Berlin – Tage nach Pflichtspielen folgen bei Hertha BSC in der Regel demselben Muster: Neben einer Aufarbeitung der 90 Minuten in der Analyse stehen Spielersatztraining und Regeneration an, im Anschluss tauscht sich der Cheftrainer der Blau-Weißen in einer virtuellen Runde mit den Medienvertreterinnen und Medienvertretern aus, um ihnen aktuelle Eindrücke zu schildern und Fragen zu beantworten. Nach der Sonntagspartie in Bielefeld trat Bruno Labbadia am Montagnachmittag (11.01.21) vor den Laptop. "Wir hatten uns viel vorgenommen und sind definitiv unzufrieden, so ein Spiel abgeliefert zu haben. Uns ist bewusst, dass wir eine Chance liegengelassen haben, einen Schritt nach vorne zu machen und uns von hinten abzusetzen", unterstrich Labbadia zu Beginn des Gesprächs, in dem er auch über angeschlagene und verletzte Profis informierte. 

Cunha-Einsatz offen

In Köln soll es am Samstagnachmittag (16.01.21, 15:30 Uhr) auf dem Rasen besser laufen. Welche Profis bei diesem Vorhaben an Bord sein können, lässt sich zu Wochenbeginn natürlich noch nicht verlässlich sagen – der Coach gab aber über aktuelle Entwicklungen Auskunft. So musste Matheus Cunha beim Gastspiel in Ostwestfalen wegen anhaltender Probleme in der Leistengegend kurzfristig passen. "Wir können noch nicht allzu viel sagen und müssen auf eine Diagnose der Ärzte und eine Rückmeldung von Matheus selbst warten. Ob er für Köln überhaupt in Frage kommt, ist offen", erklärte Labbadia. Jessic Ngankam (Muskelprobleme) und Marvin Plattenhardt (Adduktorenprobleme) mussten beim Gastspiel in Bielefeld ausgewechselt werden und trainierten wegen dieser Nachwehen auch am Montag nicht. Eduard Löwen und Marton Dárdai, die wegen muskulärer Probleme kurzfristig auf ihren Kaderplatz verzichten mussten, setzen vorsichtshalber ebenfalls mit dem Üben aus – wie Javairô Dilrosun, bei dem "es noch eine Zeit lang dauern wird, bis er uns wieder zur Verfügung steht", so der Fußballlehrer. 

Boyata mit Fortschritten, Leckie zurück 

Kapitän Dedryck Boyata macht hingegen Fortschritte. Der Belgier konnte den Airwalker ablegen, den er zuletzt tragen musste. "Wir müssen jetzt die nächsten zwei bis drei Tage abwarten, wie er damit zurechtkommt. Am Freitag sagte er mir, er hat das Gefühl, dass es besser wird", verriet Labbadia. Ob der Verteidiger für die anstehende Englische Woche wieder ein Thema sein könnte, sei aktuell aber noch "schwer zu sagen", so der Coach. Eine weitere positive Nachricht kam von Mathew Leckie. Der Australier arbeitete nach überstandenen Problemen an der Bauchmuskulatur am Montag bereits wieder mit den Kollegen und stellt somit vor dem Trainingsauftakt am Mittwoch (13.01.21) eine zusätzliche personelle Alternative dar. 

(kk/City-Press)

von Hertha BSC