Herthaner Kurzpässe
Profis | 23. Januar 2021, 19:00 Uhr

Herthaner Kurzpässe

Herthaner Kurzpässe

Der Hauptstadtclub gedachte vor dem Spiel gegen Bremen dem viel zu früh verstorbenen Physiotherapeuten David de Mel.

+++ Ruhe in Frieden: Die Mannschaft und der gesamte Verein nahmen vor der Partie gegen Bremen Abschied von ihrem langjährigen Physiotherapeuten David de Mel. Das Urgestein der Herthaner war 17 Jahre lang Teil der medizinischen Abteilung und verstarb kurz vor Weihnachten im Alter von 55 Jahren.

+++ Gemeinsam gegen den SVW: Für die Hauptstädter startet am Samstagabend (23.01.21, 18:30 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen die Bundesliga-Rückrunde. Kooperationspartner Turbine Potsdam ist am kommenden Wochenende in der Liga ebenfalls gegen die Hanseaten gefordert. Anpfiff für die Nachholpartie des 10. Spieltags ist am 31. Januar (Sonntag) um 14:00 Uhr im heimischen Karl-Liebknecht-Stadion.

+++ 'Eine Woche in Blau-Weiß': Vor dem anstehenden Heimspiel am Samstagabend (23.01.21, 18:30 Uhr) gegen Werder Bremen zeigt HerthaTV, was in der englischen Woche bei der 'Alten Dame' alles los war. Kiek ma rin!

+++ Live-Analyse: Ihr habt die Möglichkeit, nach Schlusspfiff gemeinsam mit Lena, Fabi und DJ Ferry über das vorangegangene Duell gegen den SV Werder Bremen zu diskutieren. Schreibt eine Nachricht an 01723272003 und ihr seid am Samstagabend (23.01.21) live nach Spielende in der 'Hertha030 - Die Spieltagsschau' dabei.

+++ Trainingsauftakt vor #BSCSVW: Es geht Schlag auf Schlag weiter in der Bundesliga. Nur vier Tage nach dem Hinrunden-Abschluss gegen die TSG Hoffenheim wartet bereits am Samstagabend (23.01.21, 18:30 Uhr) Werder Bremen im Olympiastadion auf die Herthaner. Für das Duell mit den Grün-Weißen zum Rückrunden-Start nahm der Hauptstadtclub am Donnerstag (21.01.21) auf dem Schenckendorffplatz die Vorbereitung auf.

+++ Internationaler Tag der Jogginghose: Am Donnerstag (21.01.21) ist der Ehrentag für den Schlabberlook. Der Anhängerschaft der 'Alten Dame' kommt dabei sicherlich zuerst ein ehemaliger Herthaner in den Sinn. Gábor Király absolvierte zwischen 1997 und 2004 252 Partien für die Blau-Weißen. Die Kombination aus entspannter Beinbekleidung und starken Paraden verlieh den ungarischen Schlussmann Legendenstatus bei den Fans der Spreeathener.

+++ 50 Tage Carsten Schmidt: Seit dem 1. Dezember 2020 ist Carsten Schmidt als Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Hertha BSC tätig. In diesen Zeitraum fielen bereits viele bedeutsame blau-weiße Ereignisse - sei es der Sieg im Berliner Stadtderby, das Gewinnen von Homeday als neuem Hauptsponsor oder das Anstoßen von internen Prozessen und Strategieprojekten. In einem Linkedin-Beitrag blickt der CEO auf seine ersten Wochen zurück und zieht ein Zwischenfazit. Ihr wollt keine Unternehmensneuigkeiten rund um die 'Alte Dame' verpassen? Dann folgt uns auf Linkedin!
+++ Spieltachswoche: Am Dienstagabend (19.01.21, 20:30 Uhr) ist der Hauptstadtclub zum zweiten Mal binnen vier Tagen gefordert. Zum Hinrunden-Abschluss gastiert die TSG 1899 Hoffenheim im Olympiastadion.

+++ Live-Analyse: Ihr wollt mit Lena und Fabi in der 'Hertha030 - Die Spieltagsschau' über das Kräftemessen gegen die TSG Hoffenheim sprechen? Dann schreibt eine Nachricht an die Nummer 01723272003 und schon könnt ihr am Dienstagabend (19.01.21) live dabei sein.

+++ 'Marys Sportstunde': Die Familie Čović beteiligt sich am digitalen Sportprogramm der Mary-Poppins-Grundschule. In der dritten Folge des Formats zeigen euch die drei Herthaner Übungen zur sportlichen Betätigung. Viel Spaß!

von Hertha BSC