"Wenn du nicht triffst, kannst du nicht gewinnen"
"Wenn du nicht triffst, kannst du nicht gewinnen"
Nach der Heimpartie gegen die TSG Hoffenheim am Dienstagabend (19.01.21) äußern sich Niklas Stark und Krzysztof Piątek zum Geschehen auf dem Rasen.
Berlin – Das Wetter passte aus blau-weißer Perspektive zum Spiel. Bei nasskaltem 'Schmuddelwetter' unterlagen die Herthaner am Dienstagabend (19.01.21) effektiveren Gästen aus Hoffenheim trotz einiger Tormöglichkeiten und einem jeweils schwungvollen Halbzeitbeginn am Ende klar mit 0:3 (0:1). "Wir haben auf einen Befreiungsschlag gehofft, allerdings vorne nicht den letzten entscheidenden Pass gefunden", sagte ein ebenso durchnässter wie enttäuschter Niklas Stark. "Wir müssen alle gemeinsam daran arbeiten, mehr Torgefahr auszustrahlen und mehr Zählbares aus den Partien mitzunehmen." Weitere erste Reaktionen aus dem Olympiastadion hat herthabsc.de zusammengetragen.
Niklas Stark: Wir haben auf einen Befreiungsschlag gehofft. Man hat an den Reaktionen der Hoffenheimer nach dem Schlusspfiff gesehen, wie wichtig dieses Spiel war. Umso bitterer ist es natürlich für uns, weil wir die Partie auch weitestgehend gut gestaltet haben. Allerdings haben wir vorne nicht den letzten entscheidenden Pass gefunden. Wir müssen alle gemeinsam - auch das Mittelfeld und die Abwehr - daran arbeiten, mehr Torgefahr auszustrahlen. Die Hälfte der Saison ist gespielt, wir müssen dringend damit anfangen, mehr Zählbares aus den Partien mitzunehmen.
Krzysztof Piątek: Das ist ein bitterer Moment für uns, denn wir brauchen die Punkte. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Spielen etwas einsammeln. Wir hatten die Chancen zu treffen - so wie beim Elfmeter - aber so ist Fußball: Wenn du nicht triffst, kannst du nicht gewinnen. Die Hinrunde war nicht gut. Ich hoffe, wir finden für die zweite Saisonhälfte Lösungen, um besser zu spielen.
(HerthaBSC/City-Press)