
"Wir wollen einen Neustart"
"Wir wollen einen Neustart"

In einer virtuellen Medienrunde spricht Carsten Schmidt über die personellen Planungen von Hertha BSC und die Nachfolgeregelung von Michael Preetz und Bruno Labbadia.
Berlin – Der 55. Tag seiner Amtszeit war für Carsten Schmidt ein äußerst ereignisreicher. Nach der Trennung von und abschließenden klärenden Gesprächen mit Michael Preetz und Bruno Labbadia trat der Vorsitzende der Geschäftsführung von Hertha BSC in einer virtuellen Medienrunde vor die Pressevertreterinnen und Pressevertreter. "Wir wollen einen Neustart für die Zukunft. Die sportliche Situation und die damit verbundene Herausforderung nehmen wir ausdrücklich an, wollen die Situation managen und lösen", bekräftigte Schmidt.
Prägendes Thema des Austauschs waren logischerweise die kommenden personellen Planungen bei der 'Alten Dame'. Dabei wird Arne Friedrich auf der Position des Sportdirektors verbleiben und die Aufgaben von Michael Preetz vorerst bis zum Saisonende übernehmen. Auch zum Nachfolger von Bruno Labbadia äußerte sich der 57-Jährige. "Wir sind vorbereitet, wissen was wir wollen und haben einen Plan, den wir zeitnah umsetzen. Wir möchten jemanden auf dem Trainingsplatz haben, der diese Mannschaft zusammenschweißt und uns in die Lage versetzt, den Abstand nach unten zu vergrößern sowie den Anschluss ans Mittelfeld zu schaffen", umschrieb der CEO das Anforderungsprofil. Den gesamten Austausch hat HerthaTV aufgezeichnet.
(kk/HerthaBSC)