"Dribbeln, Aktionen initiieren und Lücken reißen"
Profis | 1. Februar 2021, 19:58 Uhr

"Dribbeln, Aktionen initiieren und Lücken reißen"

"Dribbeln, Aktionen initiieren und Lücken reißen"

Nemanja Radonjić nennt im Interview seine Wechselgründe, verrät seine Stärken auf dem Feld und spricht über Kumpel Marko Grujić.

Berlin – Während Sami Khedira in der Bundesliga ein alter Bekannter ist, betritt Herthas zweiter Winter-Neuzugang mit seinem Schritt in die Hauptstadt fußballerisches Neuland. Nemanja Radonjić – seines Zeichens serbischer Nationalspieler – schließt sich mit sofortiger Wirkung den Blau-Weißen an. Von Olympique Marseille kommt der offensive Außenbahnspieler zunächst leihweise bis Saisonende an die Spree. "Ich habe erst am Sonntagabend den Anruf bekommen, dann aber sehr schnell zugesagt. Ich glaube, dass der Spielstil der Liga meinen persönlichen Stärken entgegenkommt", sagte der 24-Jährige, nachdem er sein Arbeitspapier unterschrieben hatte. Im Interview mit herthabsc.de spricht er über die Bundesliga, seine Spielweise und den Kontakt zu Marko Grujić.

herthabsc.de: Nemanja, herzlich Willkommen in der Hauptstadt! Kannst du uns die wichtigsten Gründe für deinen Wechsel nach Berlin erläutern?
Radonjić: Danke! Am Ende ging alles sehr schnell, ich habe erst am Sonntagabend den Anruf bekommen und dann sehr schnell zugesagt. Hertha ist ein bedeutsamer Club, der einem Profi ein sehr gutes sportliches Gesamtpaket bieten kann. Ich bin deshalb froh, jetzt hier zu sein, möchte meine Qualität in Berlin unter Beweis stellen und mir so meine Minuten auf dem Feld verdienen.

herthabsc.de: Du kennst den ehemaligen Herthaner Marko Grujić von den serbischen Nationalteams. Habt ihr euch vor deinem Wechsel an die Spree ausgetauscht?
Radonjić: Marko war tatsächlich der Erste, den ich angerufen habe, nachdem klar war, dass Hertha Interesse hat (lacht). Er hat mir in unserem Gespräch nur das Beste über den Club und die Stadt erzählt, was mich in meinem guten Gefühl bestätigt hat! 

herthabsc.de: Du kommst nun nach mehreren Stationen in eine neue Liga. Wie ist dein bisherigerer Eindruck von der Bundesliga?
Radonjić: Die Stärke der Liga ist einer der Gründe, warum ich mich für den Wechsel zu Hertha BSC entschieden habe. Ich glaube, dass der Spielstil der Bundesliga – viel Tempo, sich ergebende Räume – meinen persönlichen Stärken entgegenkommt. Nun hoffe ich darauf, dass ich in den vier Tagen schon eine Verbindung zum Team aufbauen kann und für einen möglichen Einsatz gegen den FC Bayern bereit wäre! 

herthabsc.de: Wie würdest du dich selbst als Spielertyp beschreiben?
Radonjić: Ich bin ein schneller Spieler und mag es, diese Stärke einzusetzen! Mit Schwung auf den Gegner zugehen, dribbeln, so auf beiden Flügeln Aktionen initiieren und Lücken zu reißen – das ist mein Spiel! Ich bin beidfüßig, fühle mich auf beiden offensiven Flügeln wohl und arbeite natürlich auch mit nach hinten, wenn es die Spielsituation verlangt.

herthabsc.de: Du hast schon in Rumänien, Italien, Serbien und Frankreich gespielt. Wie helfen dir diese Erfahrungen in unterschiedlichen Ländern und Ligen, dich bei einem neuen Club zurechtzufinden?
Radonjić: Ja, das stimmt. Ich war noch sehr jung, als ich meine Heimat verlassen habe, um professionell Fußball zu spielen. Die Erfahrungen in der UEFA Europa League und der UEFA Champions League haben mich als Spieler extrem weitergebracht, und je mehr Selbstvertrauen man als Profi sammelt, desto leichter fällt es einem dann, sich an einen neuen Club zu gewöhnen. Es ist für mich inzwischen auch nichts Neues mehr, an einen anderen Ort zu ziehen und dort anzukommen – daher denke ich, dass ich mich auch schnell an eine tolle Stadt wie Berlin gewöhnen kann und werde!

herthabsc.de: Hast du einen bestimmten Spitznamen? Wie rufen dich deine Mitspieler?
Radonjić: In Marseille haben mich die meisten 'Nema' genannt, einige Kollegen riefen mich auch 'Rado', auch 'Rax' kam schon vor. Meistens war es bisher immer ein bunter Mix aus diesen drei Spitznamen!

herthabsc.de: Wenn du mal nicht auf dem Platz stehst und deinem Traumberuf nachgehst – wie verbringst du dann am liebsten deine Freizeit?
Radonjić: Eines meiner liebsten Hobbys an freien Tagen ist es, Tennis zu spielen! Ich liebe es, meinen Landsmann Novak Đjoković spielen zu sehen und mag es, ihm gemeinsam mit Freunden auf dem Tennisplatz selbst nachzueifern.

(fw,kk/City-Press)

Gesagt...

[>]
Mit Schwung auf den Gegner zugehen, dribbeln, so auf beiden Flügeln Aktionen initiieren und Lücken zu reißen – das ist mein Spiel!
[<]

-Nemanja Radonjić

von Hertha BSC