Pässe, Flanken, Tore
Teams | 14. August 2013, 20:44 Uhr

Pässe, Flanken, Tore

Pässe, Flanken, Tore

Die spielerischen Elemente standen am Mittwoch auf dem Trainingsplan im Vordergrund.

Berlin - Am Mittwoch standen zwei Trainingseinheiten auf dem Schenckendorffplatz an. Die Erste startete um 10.00 Uhr bei guten, aber windigen Wetterbedingungen, um die 20 Grad. Neben den abgestellten Nationalspielern John Anthony Brooks (USA), Hany Mukhtar (U19), Nico Schulz (U21), Peter Pekarik (Slowakei) und der tunesischen Flügelzange, bestehend aus Änis Ben-Hatira und Sami Allagui (Tunesien), fehlte auch der längerfristig verletzte Pierre-Michel Lasogga (Sprunggelenk).

Das Training startete für die insgesamt 20 anwesenden Hertha-Profis mit diversen Aufwärmübungen. Die Herthaner mussten unter anderem auf dem Boden liegende Stangen überlaufen, zwischendurch einen halbhohen Ball direkt zurückspielen und weiterlaufen. Zusätzlich gab es noch Dehnübungen, um die Muskeln auf die anstehenden Übungen vorzubereiten. Danach wurden, wie bereits am Vortag, Passübungen durchgeführt, um die Sicherheit und Präzision der Pässe weiter auszubauen. Die Spieler standen dabei im Abstand von ca. 15 Metern auseinander, passten den Ball flach und schnell über die Distanz, ein anderer Spieler ließ ihn prallen und bekam ihn dann in den Lauf gespielt. Hertha-Trainer Jos Luhukay beobachte das Geschehen im Hintergrund in seiner roten Trainingsjacke, auf deren Rückseite fast schon patriotisch 'BERLIN' prangte.

Van den Bergh bricht Training ab - Schulz kehrt zurück

Anschließend war es dann Zeit für ein Trainingsspiel, welches mit normalem Einsatz gespielt wurde. Alexander Baumjohann trug das rote Leibchen und war somit das Bindeglied für beide Teams, die ihn, wenn sie in Ballbesitz waren, anspielen konnten. Außenverteidiger Johannes van den Bergh musste das Training während des Spiels vorerst abbrechen, weil den 26-jährigen Neu-Berliner nach einem Luftduell mit Marcel Ndjeng Oberschenkelprobleme plagten. Herthas japanischer Neuzugang Hajime Hosogai versuchte in dem Trainingsspiel seine Torjägerqualitäten unter Beweis zu stellen, traf aber freistehend aus kurzer Distanz nur die Latte. Das Team lief sich nach dem Spiel noch aus und schrieb Autogramme, bevor die meisten Spieler in Richtung Kabine verschwanden.

Die zweite Trainingseinheit um 15.30 Uhr begann, wie auch die erste Einheit am Vormittag, mit lockeren Aufwärmübungen. Das Wetter kippte und neben starkem Wind, fing es am Schenckendorffplatz auch noch an zu regnen. So schnell wie das schlechte Wetter jedoch aufzog, verflog es dann auch wieder und die Sonne schien erneut. Johannes van den Bergh und Marcel Ndjeng nahmen nach ihrem Zusammenstoß im Vormittagstraining, nicht mehr an der zweiten Einheit teil. Dafür stieß Nico Schulz wieder zum Team, der gestern eine Halbzeit lang für die deutsche U21-Nationalmannschaft im Freundschaftsspiel gegen Frankreich (0:0) im Einsatz war. Nach weiteren Laufübungen, hielten die Spieler in kleinen vierer Gruppen den Ball hoch und zeigten, was sie am Ball können.

Kraft motiviert und Ramos präzise

Anschließend ging es weiter zu einem von dem Trainerteam aufgebauten Parcour, bei dem über zwei Stationen der Spielaufbau simuliert wurde, um dann über die Außen in die Mitte zu flanken. Dort lauerten zwei Herthaner auf ihre Chance, um einen der drei wechselnden Hertha-Torhüter zu überwinden. Thomas Kraft war dabei so engagiert, dass er bei jedem Ball, der ins Tor einschlug, mit sich selbst haderte und sich selbst weiter anspornte. Die Torhüter waren alle sehr gut in Form und reagierten teilweise mit spektakulären Paraden.

Die Übung variierte nach einiger Zeit immer mal wieder, indem die Laufwege verändert oder die Passdistanzen zwischen den Stationen enger wurden. Adrian Ramos, der beim Auftaktsieg gegen Frankfurt gleich doppelt traf, unterstrich mit präzisen Kopfbällen und viel Ruhe im Strafraum seine starke Form vom letzten Spieltag und erzielte einige Tore. Im Anschluss absolvierten die Spieler noch ein paar Steigerungsläufe und liefen sich danach einige Runden aus. Die Torhüter schufteten während der Zeit mit Torwarttrainer Richard Golz auf dem Nebenplatz, bevor alles zusammengeräumt wurde und die Herthaner den Trainingsplatz verließen.

von Hertha BSC