
Teams | 13. September 2015, 12:59 Uhr
Premieren, Premieren, Premieren
Premieren, Premieren, Premieren

Der erste Heimsieg der Saison hatte einige erste Male parat. Und stärkt den Glauben ans System.
Berlin - Der 2:1-Erfolg am Samstag (12.09.15) gegen den VfB Stuttgart war der erste Heimsieg der neuen Saison. Doch neben diesem Umstand war es generell ein Spiel der Premieren: Die beiden jüngsten Neuzugänge Vedad Ibisevic und Niklas Stark feierten ihr Debüt in blau-weiß, Mitchell Weiser stand erstmals in der Startformation und vertrat dort den an der Schulter verletzten Pekarik. Zudem sorgten die jeweils ersten Tore der Spielzeit von Genki Haraguchi und Fabian Lustenberger am Ende für den Heimerfolg.
So hatte Trainer Pál Dárdai im Anschluss auch lobende Worte: "Mitch Weiser hat die rechte Seite gut zugemacht, Niklas Stark und Vedad Ibisevic haben nach ihren Einwechslungen gut die Bälle gesichert. Der Glückwunsch geht aber an die gesamte Mannschaft." Diese hatte sich erfolgreich einem "guten Stuttgart" entgegen gestellt. Startelf-Debütant Weiser legte Tor-Debütant Haraguchi den Ball auf, der Japaner legte sich den Ball noch einmal vor und traf nach einer knappen Viertelstunde per Tunnel zum 1:0. Doch in der Folge ließen sich die Herthaner zu weit hinten reindrücken, Stuttgart wurde offensiv stärker und kam durch einen Kopfball von Sunjic nach einem Fresitoß zum Ausgleich.
Kurz vor der Pause gab es die nächste Premiere. Ibisevic kam für den angeschlagenen Beerens. "Es war einfach super! Ich bin sehr froh, dass wir am Ende gewonnen haben. Das war ein tolles Gefühl, die Stimmung zu erleben - der Sieg freut mich für die Mannschaft, aber besonders auch für die Fans", so Herthas neuer Angreifer. Und der Bosnier war gerade auf den Platz gekommen, als Kapitän Fabian Lustenberger den Ball von der Starfraumgrenze volley nahm und zum 2:1 in die Maschen drosch. Der Schweizer scheint sich immer nur mit ganz spektakulären Toren in die Torschützliste einzutragen - ein wichtiger Treffer war es zudem. Am Ende reichte das 2:1 zum Sieg gegen den VfB.
So sah es auch Lustenberger: "Ich bin froh, dass wir 2:1 gewonnen haben, ich bin auch froh, dass ich der Mannschaft mit meinem Tor helfen konnte und ich bin froh, dass wir nach vier Spielen sieben Punkte haben und wir so positiv in die nächsten Wochen gehen können." Vladimir Darida richtete den Blick gleich wieder nach vorne: "Der erste Heimssieg war wichtig. Wir freuen uns, dass wir mit den Fans feiern konnten. Aber das war nur ein Spieltag, nur ein Sieg - jetzt heißt es weiter arbeiten." Auch Herthas Trainer maß dem Erfolg eine hohe Bedeutung bei: "Seitdem ich hier Trainer bin, war das vielleicht der wichtigste Sieg für uns als Mannschaft, was den Glauben an unser System angeht." Die nächste Prüfung steht am kommenden Samstag (19.09.15) an. Dann geht es zum VfL Wolfsburg.
(war/City-Press)
So sah es auch Lustenberger: "Ich bin froh, dass wir 2:1 gewonnen haben, ich bin auch froh, dass ich der Mannschaft mit meinem Tor helfen konnte und ich bin froh, dass wir nach vier Spielen sieben Punkte haben und wir so positiv in die nächsten Wochen gehen können." Vladimir Darida richtete den Blick gleich wieder nach vorne: "Der erste Heimssieg war wichtig. Wir freuen uns, dass wir mit den Fans feiern konnten. Aber das war nur ein Spieltag, nur ein Sieg - jetzt heißt es weiter arbeiten." Auch Herthas Trainer maß dem Erfolg eine hohe Bedeutung bei: "Seitdem ich hier Trainer bin, war das vielleicht der wichtigste Sieg für uns als Mannschaft, was den Glauben an unser System angeht." Die nächste Prüfung steht am kommenden Samstag (19.09.15) an. Dann geht es zum VfL Wolfsburg.
(war/City-Press)