
Akademie | 30. September 2016, 11:48 Uhr
Das neue Herzstück
Das neue Herzstück

Herthas Manager Michael Preetz übergab die neue Nachwuchskabine an die Jugendtrainer.
Berlin - Die Profis von Hertha BSC haben sie bereits bezogen: ihre neue Heimat auf dem Gelände von Hertha BSC, die neue Kabine im Olympiapark. Nun zog Herthas Top-Nachwuchs nach. Nach rund fünf monatiger Bauzeit besitzen die Teams von der U15 bis hoch zur U23 ebenfalls ein passendes Domizil. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Profikabine entstand mit der tollen Unterstützung von Herthas Ausrüster Nike eine Begegnungsstätte der Extraklasse. Herthas Manager Michael Preetz übergab das neue Herzstück der Akademie im Beisein von Leiter Benjamin Weber sowie Hans-Peter Jakob und Frank Vogel an die Nachwuchstrainer Ante Covic (U23), Michael Hartmann (U19), Jörg Schwanke und Andreas Thom (U17), Oliver Reiß (U16) sowie Andreas 'Zecke' Neuendorf (U15).
Erstmals befinden sich alle Kabinen an einem Ort - jede Mannschaft hat dabei ihr eigenes Reich, doch im großzügig gestalteten Bereich dazwischen steht der Austausch, die Kommunikation und das Miteinander der Hertha-Talente im Mittelpunkt. Die großzügigen, hellen und lichtdurchfluteten Räumlichkeiten in Kombination mit den gläsernen Türen und Wänden fördern den Kontakt und Austausch untereinander - und das über Mannschaftzugehörigkeiten hinweg. Gleiches leben auch die Trainer der jeweiligen Teams vor. Bisher teilten sie sich in der Hertha BSC Fußball-Akademie bereits ein Großraumbüro - und das wird nun auch in der neuen Nachwuchskabine fortgeführt, wo sich die Übungsleiter ebenfalls eine eigene Kabine teilen.
Auch dem Wohbefinden der Hertha-Profis in spe wird Rechnung getragen. Ein eigener Physiotherapie- und Behandlungsraum bietet angeschlegenen Spielern und den Physiotherapeuten optimale Bedingungen, gegen die Erschöpfung nach den schweißtreibenden Trainingseinheiten und Heimspielen auf dem Gelände helfen Entmüdungsbecken und Saunabereich, um bestmögliche Regeneration zu gewährleisten. Und auch die Vorbereitung auf den kommenden Gegner wird nichts dem Zufall überlassen: Im sogenannten Kino bieten bequeme Sessel und ein großer Flachbildfernseher Trainer und Spielern ausgezeichnete Voraussetzungen für Mannschaftsbesprechungen und Videoanalyse.
(war/City-Press,war)
Auch dem Wohbefinden der Hertha-Profis in spe wird Rechnung getragen. Ein eigener Physiotherapie- und Behandlungsraum bietet angeschlegenen Spielern und den Physiotherapeuten optimale Bedingungen, gegen die Erschöpfung nach den schweißtreibenden Trainingseinheiten und Heimspielen auf dem Gelände helfen Entmüdungsbecken und Saunabereich, um bestmögliche Regeneration zu gewährleisten. Und auch die Vorbereitung auf den kommenden Gegner wird nichts dem Zufall überlassen: Im sogenannten Kino bieten bequeme Sessel und ein großer Flachbildfernseher Trainer und Spielern ausgezeichnete Voraussetzungen für Mannschaftsbesprechungen und Videoanalyse.
(war/City-Press,war)