Furios zum nächsten Heimsieg!
Furios zum nächsten Heimsieg!
Berlin - Pál Dárdai stellte seine Mannschaft gegenüber dem Remis in Wolfsburg auf einer Position um. Für den verletzten Jordan Torunarigha rückte Fabian Lustenberger in die blau-weiße Startformation. Gladbachs Trainer Dieter Hecking verzichtete nach dem Heimerfolg gegen den FC Schalke 04 auf Änderungen an seiner ersten Elf.
Die erste gute Torchance erspielten sich die Gäste, als Hazard bei einem Gegenangriff über links in den Strafraum ging. Durch die aufmerksam verteidigenden Herthaner ging der Abschluss jedoch neben das Tor (3.). Auf der Gegenseite hatten alle Blau-Weißen den Torschrei bereits auf den Lippen, als Javairo Dilrosun links im Sechzehner eingesetzt wurde und präzise in die Mitte flankte, Ondrej Duda köpfte die Kugel aus Nahdistanz jedoch knapp drüber (4.). Nach diesem stürmischen Beginn beruhigte sich das Geschehen etwas, Hertha blieb jedoch insgesamt aktiver. Auch die nächste Großchance gehörte der Dárdai-Elf, nach einer scharfen Ecke von Valentino Lazaro verpasste Salomon Kalou den Ball nur um Haaresbreite (24.). Der Hauptstadtclub hatte Blut geleckt und zwang die Borussia-Defensive zu einem hohen Arbeitspensum. Die Berliner wurden jedoch kalt erwischt, als es nach 29 Minuten Elfmeter für die Gäste gab. Hazard verwandelte diesen eiskalt zur VfL-Führung. Hertha schlug jedoch postwendend zurück, Vedad Ibisevic köpfte eine präzise Flanke von Marvin Plattenhardt von der linken Seite zum verdienten Ausgleich ein (31.). Spätestens jetzt hatten die Blau-Weißen Oberwasser, einen traumhaft vorgetragenen Angriff vollendete Lazaro zur Führung (34.), drei Minuten später verpasste Marko Grujic denkbar knapp das mögliche dritte Tor, Sommer parierte den Versuch des Mittelfeldspielers glänzend. So ging es mit einer hochverdienten 2:1-Pausenführung für Hertha BSC in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel blieben die Berliner am Ball. Die Fohlen mühten sich um eine Antwort, Hertha verteidigte jedoch aufmerksam und kam auch immer wieder zu Gegenangriffen. Ein solcher brachte der Dárdai-Elf nach den dritten Treffer ein, Salomon Kalou bereitete glänzend für Kapitän Ibisevic vor, der aus kurzer Distanz vollstreckte (63.). Entschieden war diese Partie damit jedoch noch nicht, Plea verkürzte nur vier Minuten später per Kopf auf 3:2, Rune Jarstein war dabei ohne Abwehrchance. Nur wenige Augenblicke später hätte es beinahe wieder auf der anderen Seite geklingelt, ein Kopfball von Niklas Stark landete am Pfosten (72.). Ondrej Duda zielte eine Minute später ein wenig genauer und ließ das Olympiastadion damit zum vierten Mal an diesem Nachmittag erbeben! Die Borussen gaben bis zuletzt nicht auf, doch Pál Dárdais Schützlinge brachten den verdienten Erfolg ins Ziel.
4. Minute: War das knapp! Im Gegenzug kommen die Herthaner - Dilrosun flankt vor das Tor, wo Ondrej Duda aus nächster Nähe drüber köpft. Das hätte die Führung sein können. Weiter so!
23. Minute: Lazaro schlägt den Standard scharf rein, Kalou verpasst um Haaresbreite aus kurzer Distanz. Schade!
29. Minute: Elfmeter für Gladbach. Stark reißt bei einem Laufduell Johnson um - Gelb und Strafstoß sind die Folge. Hazard versenkt die Kugel eiskalt in der Mitte. Keine Chance für Jarstein. Ganz bitter - vor allem der Zeitpunkt.
30. Minute: VEEEEEEDATOOOOOOOR. Was 'ne Antwort: Platte bedient mit einer Traumflanke Ibisevic - der Kapitän lässt sich natürlich nicht zweimal bitten und nickt ein. Top Ding!
34. Minute: AAAAABER HALLLLLOOOOO! Da ist die Führung! Dilrosun bittet auf dem Flügel zum Tänzchen und bedient Lazaro, der locker einnickt! Spiel gedreht!
37. Minute: Fast das dritte! Die Herthaner brennen so richtig ab! Kalou findet nach einem feinen Spielzug Grujic, der Sommer zu einer Glanzparade zwingt.
63. Minute: Und wieder: VEEEEEEDAAAAAATOOOOOOOR! Kalou hat Platz zum Kontern und schüttelt alle Gegenspieler ab. Im Strafraum nimmt der Ivorer den Kopf hoch, um seinen Kumpel Vedad Ibisevic zu bedienen. Der Querpass passt haargenau, der Kapitän muss nur noch den Fuß hinhalten. Wie schön!
67. Minute: Und dann das... Herrmann findet mit seiner Hereingabe Plea - der Mittelstürmer köpft das Leder genau an die Unterkante der Latte, von wo aus der Ball ins Netz springt. Keine Chance für Rune.
72. Minute: Lazaro findet mit einer Freistoßflanke Stark - der Innenverteidiger streckt sich und köpft das Leder an den Innenpfosten.
73. Minute: Der Pfostentreffer ist schon abgehakt: Dilrosun sieht Duda an der Strafraumkante und 'Number 10' setzt seinen Lauf fort. Der Slowake schließt platziert ab, Sommer kann den Ball nicht aufhalten. YES! Vierter Saisontreffer für Duda.
83. Minute: Selke schickt Kalou steil, der Ivorer wackelt noch kurz zwei Gegenspieler aus und schließt ab. Leider aber am langen Eck vorbei.
(kk/City-Press)