
Heimspielservice
Rund um die Heimspiele von Hertha BSC stehen euch die Fanbetreuung und das Team Barrierefrei für all eure Anliegen zur Verfügung! Mit Stadionöffnung bis zum Anpfiff, in der Halbzeitpause und nach dem Schlusspfiff ist der Fan-Container auf dem Osttorvorplatz besetzt.
Durch die in Berlin seit dem 1. April 2022 in Kraft getretene SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung entfallen bei unseren Heimspielen jegliche Corona-Maßnahmen!
Ein Stadionbesuch ist damit ab sofort ohne einen G-Nachweis und auch ohne das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes möglich!
Auch wenn alle Corona-Maßnahmen entfallen, bleibt das Virus natürlich allgegenwärtig! Daher bitten wir euch alle, die bereits bekannten Hygiene-Hinweise zu berücksichtigen und so gut es geht, den Abstand zu anderen Personen im Stadionumlauf einzuhalten:
- Bitte vermeidet Berührungen der Augen-, Nasen- oder Mundpartien (Schleimhäute).
- Nach Personenkontakten, der Benutzung von Sanitäreinrichtungen und vor der Nahrungsaufnahme bitte gründlich die Hände waschen.
- Einmaltaschentücher bitte nach der Benutzung direkt entsorgen.
- In den WCs stehen Einweg-Papierhandtücher bereit, die ihr bitte ebenfalls nach Benutzung direkt und sicher entsorgt.
- Der im Olympiastadion anwesende Sanitätsdienst ist personell wie infrastrukturell für Verdachtsfälle aufgestellt.
- Die Taktung zur Reinigung der sanitären Anlagen ist intensiviert und gefahrenspezifisch angepasst (z.B. bei der Reinigung der Türklinken).
- Die Anschrift des Stadions lautet: Olympiastadion Berlin, Olympischer Platz 3, 14053 Berlin
- Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Reguläre Eintrittskarten dienen rund um das Spiel als Fahrschein.
- Über Fahrplanänderungen sowie allgemeine und aktuelle baubedingte Abweichungen informieren die S-Bahn und U-Bahn.
-
- Bitte beachtet: Am Spieltag besteht der Schienenersatzverkehr auf der U-Bahn Linie U2. Der SEV ist zwischen Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben eingerichtet.
-
Folgende Parkplätze direkt am Stadion stehen zur Verfügung:
-
PO1 (kostenpflichtig)
-
Olympischer Platz (kostenfrei)
- PO4 (kostenpflichtig)
- PO5 (kostenpflichtig)
- PO7 (kostenpflichtig) der Parkplatz wird den Gästefans aus Hamburg vorbehalten
-
Ein Clearing Point befindet sich am Osttor PO4 (an den Stadionkassen).
-
- Stadion- und Fanshopöffnung 150 Minuten vor Anpfiff.
- Erlaubt sind nur Taschen von maximal einer Größe im Format DIN A4 (297 mm x 210 mm) mit einer Tiefe von höchstens 15 cm.
- Die Mitnahme von Plastik- und Glasflaschen sind im Olympiastadion verboten. Erlaubt sind Tetrapacks oder Trinkpäckchen bis 1 Liter.
- Eingänge für Menschen mit Behinderung und deren Begleitpersonen befinden sich am Ost- und Südtor. Hier gibt es weitere Informationen.
- Volunteers unterstützen euch vor und innerhalb des Stadions bei Fragen aller Art.
- Handicap-Tageskasse sowie die Kasse für Dauerkarten-Ratennachzahler findet ihr am Südtor.
- Auswärtskartenabos am Fan-Container am Osttorvorplatz (Vorabinformation per E-Mail).
- Eine kostenpflichtige Helmhinterlegung befindet sich auf Parkplatz 05.
An den Heimspieltagen könnt ihr die Fan- und Mitgliederbetreuung unter anderem am 'Fan-Container' antreffen. Dieser steht direkt vor dem Eingang zur Ostkurve auf dem Osttorvorplatz. Mit Stadionöffnung bis zum Anpfiff, in der Halbzeitpause und nach dem Schlusspfiff stehen wir für all eure Belange zur Verfügung. Hier wird unter anderem auch das Auswärtskartenabo ausgegeben. Kommt auf uns zu, ihr seid willkommen!