Leroy Richter und Eren Poyraz posieren für ein Foto.
eSport | 18. März 2021, 09:56 Uhr

"Ein Pokalsieg in Berlin wäre der ganz große Traum!"

Berlin – Über einen Mangel an Beschäftigung können sich die Jungs der Hertha BSC eSport-Akademie wahrhaftig nicht beklagen. Die Virtual Bundesliga Club Championship und der neu eingeführte DFB-ePokal halten unsere blau-weißen Zocker ordentlich auf Trab und bieten jede Menge Herausforderungen, Ziele sowie Stoff für Träume. "Wir wollen uns in der VBL weiter oben festsetzen und auch am Saisonende in den Top Vier stehen", sagt Leroy 'leroy_1892' Richter, der vor der Spielzeit neu zum Team gestoßen ist. Eren 'ErenPyrz030' Poyraz vertritt unsere 'Alte Dame' mit seinen Kollegen nicht nur in der VBL, sondern auch im ePokal des DFB. "Wir haben drei sehr starke Spieler. Der ganz große Traum wäre es, beim Finalturnier in Berlin auch den Pokal zu holen…", verrät der gebürtige Hauptstädter mit einem Lächeln. Im Interview mit herthabsc.de sprechen die beiden eHerthaner über die zwei Wettbewerbe, ihre Schlüsselspieler und mögliche Erfolgsfaktoren für den weiteren Saisonverlauf. 

herthabsc.de: Leroy, du bist seit FIFA 21 bei uns und spielst deine erste VBL-Saison. Hast du dich schon gut im Team eingelebt? Wie zufrieden bist du mit deinen Leistungen?
Richter: Ja, das Eingewöhnen ging sehr schnell und ich fühle mich hier sehr wohl. Was meine Performance angeht – ich bin sehr gut in die Saison gestartet, zuletzt hatte ich in einigen Spielen nicht das nötige Matchglück auf meiner Seite. Trotzdem stehe ich noch gut da und bin auch international noch in den Top 100 Europas. Das ist für meine erste Saison nicht schlecht. Die Spielzeit ist außerdem noch lange nicht vorbei und ich bin zuversichtlich, dass sie auch gut enden wird. 

herthabsc.de: Im Januar 2021 hast du dich mit einer beeindruckenden Statistik für die VBL Playoffs auf der PS4 qualifiziert. 87 Siege, drei Remis und keine Niederlage in 90 Spielen! Wie lange hast du dafür gebraucht? Haben bestimmte Spieler für dich den Unterschied gemacht?
Richter: Ich habe ungefähr eine Woche jeden Tag fleißig dafür gezockt und hatte das Glück, nicht viele Versuche benötigt zu haben. Es hat auf Anhieb so geklappt, wie ich mir es vorgestellt hatte! Dodi Lukébakio, Maurice Čović und unser Neuzugang Nemanja Radonjić haben mir dabei zu vielen Siegen verholfen.

[>]
"Die Zuschauer im Stream sind definitiv mehr Motivation als Druck für mich!"
[<]

-Leroy Richter

herthabsc.de: Eren, du hast es im Januar 2021 auf der Xbox ebenfalls in die VBL Playoffs geschafft. Welche drei Herthaner waren deine persönlichen Gamechanger?
Poyraz: Bei mir war es ähnlich wie bei Leroy. Radonjić, Čović und Luca Netz würde ich nennen. Luca ist gerade in der Defensive unglaublich stark. Er hat ein etwas anderes Playermodel, ist extrem robust gebaut und daher in den Zweikämpfen besonders gut!

herthabsc.de: Wie lautet deine Lieblingsformation mit unserem Team in FIFA 21? Weshalb kannst du sie allen Herthanerinnen und Herthanern empfehlen?
Poyraz: Ich würde grundsätzlich dazu raten, mit Hertha im 4-4-2 zu zocken. Die Formation lässt dem Spieler viele Optionen, man kann sowohl über die Außen als auch durchs Zentrum agieren. Wichtig ist in jedem Fall, immer viele Flügelspieler und Außenverteidiger einzubauen!

herthabsc.de: In der Virtual Bundesliga Club Championship läuft es für dich und deinen Partner Tom Bismark in diesem Jahr im 2 vs. 2 deutlich besser. Wo siehst du die Gründe dafür und was habt ihr verändert?
Poyraz: Mit Tom habe ich bereits in FIFA 20 zusammengespielt und ich verstehe mich einfach sehr gut mit ihm. Wir haben im vergangenen Jahr beispielsweise auch schon gemeinsam ein Turnier in Dresden für uns entschieden. Beide wissen, wie der andere im Spiel tickt, wir kennen unsere Abläufe und Herangehensweisen. Inzwischen haben wir auch das nötige Matchglück auf unserer Seite – ich bin deshalb zuversichtlich, dass wir zusammen noch besser werden!

herthabsc.de: Die Hinrunde der VBL Club Championship liegt bereits hinter uns. Ihr befindet euch mitten in der Rückrunde und steht aktuell auf einem sehr positiven vierten Tabellenplatz. Leroy, wie lauten eure Ziele für die restlichen Spiele?
Richter: Ich persönlich möchte schlicht und einfach versuchen, jede Partie zu gewinnen. Als Team wollen wir uns weiter oben festsetzen und auch am Saisonende in den Top Vier stehen!

herthabsc.de: Welches Match hast du besonders positiv in Erinnerung?
Richter: Definitiv das allererste! Es war meine Premiere in der VBL, zudem ein absolut verrücktes Spiel. Ich habe zunächst 3:0 geführt, mein Gegner hat in der 85. Minute ausgeglichen und mit dem allerletzten Angriff konnte ich das Match doch noch für mich entscheiden. Das werde ich so schnell nicht vergessen… (grinst) 

[>]
"Wenn wir ein gutes Los erwischen bin ich überzeugt davon, dass wir die Top Vier packen!"
[<]

-Eren Poyraz

herthabsc.de: Bei unserer VBL-Show auf Twitch schauen jeden Mittwoch tausende von Menschen zu. Empfindest du dadurch besonderen Druck oder in erster Linie zusätzliche Motivation?
Richter: Das ist definitiv mehr Motivation als Druck für mich! Ich nehme es während der Partien aber ehrlicherweise gar nicht so wahr, da ich total auf mein Spiel fokussiert bin. Natürlich pusht einen die Erkenntnis, dass da draußen viele Menschen zuschauen, aber im Wettbewerb müssen wir so etwas ausblenden, da ist volle Konzentration aufs Spiel gefragt.

herthabsc.de: Blicken wir abschließend noch auf einen weiteren Wettbewerb. Eren, du hast dich mit Chrissi (Christoph 'ChristophStriet' Strietzel, Anm. d. Red.), Tom und Coach Daren bisher erfolgreich im DFB-ePokal präsentiert. Ihr habt euch unter die besten 32 Teams in Deutschland gespielt, die Top Vier werden ins Finalturnier in Berlin einziehen. Wie beurteilst du eure Chancen?Poyraz: Die Top Vier sind unser Ziel und ich denke, dass wir das auch erreichen können. Wir haben drei sehr starke Spieler, das ist ein Vorteil gegenüber vielen Teams, bei denen das Leistungsgefälle größer ist. Wenn wir ein gutes Los erwischen, bin ich überzeugt davon, dass wir die Top Vier packen und dann vielleicht sogar noch weiterkommen können! Der ganz große Traum wäre es natürlich, dann in Berlin auch den Pokal zu holen… (lacht)

von Konstantin Keller