Stadion in Stuttgart
Fans | 11. Februar 2021, 12:08 Uhr

Ran da: Unsere Spreeathener im Schwabenland

Nach einer langen schneereichen Trainingswoche bekommt es der Hauptstadtclub am 21. Spieltag auswärts mit einem der Überraschungsteams der Saison zu tun. Das Team von Pál Dárdai tritt am Samstag (13.02.21, 15:30 Uhr) beim VfB Stuttgart an. Nach dem starken aber nicht mit Punkten belohntem Auftritt gegen Tabellenführer Bayern München, möchten die Herthaner gemeinsam den zweiten Sieg des Jahres einfahren. "Wenn die Jungs in Stuttgart so gut mitmachen, wie sie es bisher getan haben, dann bin ich zuversichtlich. Wir haben auch in Frankfurt auf Sieg gespielt – und das wollen wir auch in Stuttgart tun", gibt Coach Dárdai die Marschroute aus, ergänzt aber: "Ich will nichts davon hören, dass das im Vergleich zu den vergangenen Spielen eine leichtere Aufgabe sei. Wir müssen arbeiten, uns gut vorbereiten und dranbleiben." Wie alle Fans der 'Alten Dame' die Partie beim Aufsteiger verfolgen können, hat herthabsc.de wie gewohnt zusammengefasst. 

Hertha030.live: Nach der Folge zum Duell gegen den FC Bayern am zurückliegenden Wochenende steht nun wieder eine Begegnung in der Fremde auf dem Programm. Somit macht auch unser Format 'Hertha030 - Die Spieltagsschau' an diesem Spieltag Pause. Die nächste Ausgabe geht dann rund um das kommende Heimspiel gegen RasenBallsport Leipzig am Sonntag (21.02.21, 15:30 Uhr) auf Sendung. An selber Stelle können alle Blau-Weißen jedoch selbstverständlich das Aufeinandertreffen beim VfB Stuttgart im Liveticker verfolgen. Darüber hinaus kommentiert das Duo Thomas Reckermann und Fabian von Wachsmann für 'Hertha OnAir' und hält alle Zuhörerinnen und Zuhörer über das Geschehen auf dem Laufenden.

Live im TV: Das Duell der Spreeathener im Schwabenland am Samstagnachmittag zur besten Fußballzeit überträgt der Bezahlsender Sky. Durch die Vorberichterstattung am Spieltag auf Sky Sport Bundesliga 1 & HD führen ab 14:00 Uhr Moderatorin Esther Sedlaczek und Experte Dietmar Hamann. Die Partie in der Konferenz kommentiert Michael Born, beim Einzelspiel auf Sky Bundesliga 3 & HD ist Jonas Friedrich im Einsatz.

Blau-weiße Kanäle: Selbstverständlich sind wir mit allen Kanälen auch dieses Mal wieder ganz nah dran und liefern allen Herthanerinnen und Herthanern die wichtigsten Informationen rund um das Kräftemessen. Zusätzlich zum Liveticker erfahren alle Fans die aktuellen Zwischenstände und erhalten spannende sowie exklusive Eindrücke auf Facebook, Twitter und Instagram. Unter den Hashtags #VFBBSC und #HaHoHe können die Anhängerinnen und Anhänger wieder fleißig über das Geschehen auf dem Rasen mitdiskutieren.

Spieltagsmodus in der Hertha BSC-App: Einen Service für den gesamten Spieltag bietet die App der Blau-Weißen. Diese kann jeder Fan ganz nach persönlichem Belieben auf seine Wünsche zuschneiden: Entscheidet selbst, welche Infos ihr von der Partie braucht! Noch keine App? Dann schnell hier für iOS- oder für Android-Smartphones herunterladen! Alle Infos zum Spieltagsmodus findet ihr außerdem unter www.herthabsc.de/app!

von Arne Werner