
Eine warme Mahlzeit auf vier Rädern
Jedes Jahr stellen die kalten Wintermonate alle bedürftigen und wohnungslosen Menschen in Berlin vor eine Herausforderung. Während die Corona-Pandemie das Leben der gesamten Berliner Bevölkerung beeinflusst, führte das Virus dazu, dass Obdachlose diesen Winter besonders hart betroffen waren, da viele Anlaufstellen für Bedürftige wegbrachen. Darum ist es unserem Hauptstadtclub ein großes Bedürfnis, diesen in Not geratenen Personen zu helfen: Anfang vergangenen Dezember unterstützten wir erstmals den Foodtruck der Caritas, der an fünf Tagen pro Woche unterschiedliche Plätze Berlins anfährt und eine kostenlose Mahlzeit an obdachlose Menschen verteilt.
Seit nunmehr vier Monaten steht der Foodtruck von ‘Mama and Sons‘ jeden Donnerstag von 13:00 bis 15:00 Uhr am Alexanderplatz und händigt – mit der tatkräftigen Unterstützung unserer engagierten Fans – nicht nur warme Speisen aus, sondern versorgt bedürftige Menschen außerdem mit Hygieneartikeln und wintertauglicher Kleidung.
[>]Ich liebe den Fußball, aber Herthanerin zu sein, bedeutet für mich mehr.[<]
Andrea Frenzel, Hertha-Fanvertreterin und ehrenamtliche Helferin, ist seit dem ersten Tag unseres Foodtruck-Projektes dabei und verkörpert den Spirit, der unserem Verständnis und unseren Vereinswerten zugrunde liegt. "Wir verteilen nicht nur materielle Dinge an die Bedürftigen, sondern versuchen darüber hinaus einfach ein bisschen Glück in den Menschen hervorzurufen und ihnen ein Gefühl von Gemeinschaft zu vermitteln. Ich liebe den Fußball, aber Herthanerin zu sein, bedeutet für mich mehr", erklärt Frenzel.
Diese Kombination aus Tatendrang und Menschlichkeit macht sich auch vor Ort bemerkbar. Mittlerweile verteilt der Foodtruck wöchentlich ungefähr einhundert Portionen und unter den Gästen finden sich immer mehr 'Stammgäste', zu denen unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern inzwischen sogar eine freundschaftliche Beziehung aufgebaut haben.
[>]Hertha BSC versteht sich als integraler Teil der Berliner Gesellschaft. Daraus erwächst unser Selbstverständnis, bei dem großstadtspezifischen Problem der Obdachlosigkeit tatkräftig zu helfen[<]
Paul Keuter beschreibt als Mitglied unserer Geschäftsleitung die besondere Verantwortung, die unserem Verein zuteil wird: "Hertha BSC versteht sich als integraler Teil der Berliner Gesellschaft. Daraus erwächst unser Selbstverständnis, bei dem großstadtspezifischen Problem der Obdachlosigkeit tatkräftig zu helfen."
Die Standorte des Foodtrucks in der Übersicht gibt es hier. Wer selbst für den Foodtruck und weitere Bedürftigen-Projekte spenden und Obdachlose in der besonders schwierigen Zeit unterstützen möchte, kann das hier tun.