Wat gabs’n da zu kieken
Zur richtigen Einstimmung auf ein Heimspiel gehören für jeden Fan Rituale, die sich in Zeiten der Corona-Krise wie so vieles geändert haben. Eine schöne neue Konstante für alle Blau-Weißen stellt 'Hertha030 – die Spieltagsschau' dar: Vor jedem Heimspiel des Hauptstadtclubs unterhält die Livesendung interessierte Herthanerinnen und Herthaner mit detaillierten Analysen, exklusiven Hintergründen und spannenden Interviews. Ihr habt eine Sendung verpasst? Kein Problem! In 'Wat gabs'n da zu kieken' bringen euch HerthaTV und herthabsc.com die Highlights aus der Show – komprimiert, auf den Punkt und natürlich: unterhaltsam!
In der neuesten Ausgabe rund um unseren Punktgewinn beim 1. FC Union sprach Moderator Fabian von Wachsmann mit Paul Keuter. Das Mitglied unserer Geschäftsleitung berichtet im Interview über die Entstehung von #GemeinsamHertha #FürBerlin und die Zusammenarbeit sowie das gemeinsame Engagement mit unserem Hauptsponsors Homeday. "Die letzten Spiele dieser Saison stehen nicht nur unter dem Motto, die Klasse zu halten, sondern auch der Stadt und unserer Gesellschaft in dieser für alle schwierigen Situation etwas zurückzugeben", betont Keuter. Nach dem Remis beim 1. FC Union und unserer Einzahlung aus der Vereinswette steht der Moneypool der Aktion derzeit bei 18.784 Euro. Also Herthanerinnen und Herthaner: Schaut rein, schlagt eure sozialen Projekte vor und lasst uns gemeinsam gute Dinge für unsere geliebte Heimatstadt tun!