
Herthaner Kurzpässe
Sonntag
+++ Blau-weiße Überraschungsbox: Eine turbulente und nervenaufreibende Saison schließen wir mit einem versöhnlichen Ende ab. Mission geschafft: Auch 2021/22 spielen wir in der 1. Bundesliga! Dieser Kraftakt war nur mit dir als Teil unserer blau-weißen Familie möglich. Dafür wollen wir uns bei dir und allen Hertha-Fans ganz herzlich bedanken! Für eure Unterstützung haben wir uns ein blau-weißes Dankeschön ausgedacht: Wählt hier eure Überraschungsbox für 50, 100 oder 150 Euro und erhaltet Merchandising-Artikel in Höhe des doppelten Warenwertes. Jedes Paket hat einen anderen Inhalt. Lasst Euch überraschen! #GemeinsamHertha
Samstag
+++ Aufwärmshirts zur Versteigerung: An der Seite von unserem Hauptsponsor Homeday haben wir im März die Initiative #GemeinsamHertha #Für Berlin gestartet. Aus unserer Mission um den Klassenerhalt haben wir dabei auch eine für unsere geliebte Hauptstadt gemacht, die nach wie vor unter den Auswirkungen der Corona-Krise leidet. Seitdem fließen Spenden in einen Moneypool, den wir nach Saisonende an fünf soziale Berliner Einrichtungen ausschütten. Gelder kommen beispielsweise durch unsere Vereinswette und Beiträge neuer Vereinsmitglieder zusammen. Für das Spiel gegen den 1. FC Köln am Samstag hat sich Homeday noch etwas Besonderes überlegt, um den Moneypool weiter zu füllen. Beim Aufwärmen vor der Partie werden unsere Jungs exklusive T-Shirts von unserem Ausrüster Nike tragen. Diese könnt ihr ab Montag ersteigern. Doch damit nicht genug: Außerdem könnt ihr ein Meet & Greet mit unseren Jungs im Olympiastadion gewinnen. Dieser ‘Home Day‘ findet in der kommenden Saison statt, wenn wieder Fans in den Arenen zugelassen sind. Weitere Infos erhalten alle glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner.
+++ Mitglieder-Chance auf Matchworn-Trikots: Hertha BSC soll weiter wachsen – wir wollen euch alle an Bord! Daher bieten wir Neu-Mitgliedern, die bis Sonntagabend (16.05.21) um 23:59 Uhr unserem Verein beitreten, die Chance auf eines von fünf einzigartigen Matchworn-Jerseys unserer Profis. Tretet bei und landet automatisch im Lostopf. Und wenn ihr bereits Mitglied seid, aber dennoch am Gewinnspiel teilnehmen wollt? Dann werbt doch einfach weitere Herthanerinnen und Herthaner und sichert euch neben eurem Platz im Losverfahren zusätzlich für jedes geworbene neue Clubmitglied noch einen Gutschein im Wert von 40 Euro für unseren Online-Shop oder eine Überweisung von 30 Euro pro geworbenem neuen Blau-Weißen.
Freitag
+++ Eine Woche in Blau-Weiß: Die vergangenen Tage unserer ‘Alten Dame’ waren gespickt mit zahlreichen Highlights und wenigen Verschnaufpausen. Zwischen den Partien gegen Bielefeld und Schalke wurde auf dem Schenckendorffplatz wie immer fleißig geackert. Was sonst noch in der Hauptstadt los war und wie sich unsere Spreeathener auf das Heimspiel gegen Köln am Samstag (15.05.21, 15:30 Uhr) vorbereitet haben, hat HerthaTV für euch zusammengefasst. Viel Spaß beim Anschauen des Videos. Kiekt ma rin.
+++ Aufwärmshirts zur Versteigerung: An der Seite von unserem Hauptsponsor Homeday haben wir im März die Initiative #GemeinsamHertha #Für Berlin gestartet. Aus unserer Mission um den Klassenerhalt haben wir dabei auch eine für unsere geliebte Hauptstadt gemacht, die nach wie vor unter den Auswirkungen der Corona-Krise leidet. Seitdem fließen Spenden in einen Moneypool, den wir nach Saisonende an fünf soziale Berliner Einrichtungen ausschütten. Gelder kommen beispielsweise durch unsere Vereinswette und Beiträge neuer Vereinsmitglieder zusammen. Für das Spiel gegen den 1. FC Köln am Samstag hat sich Homeday noch etwas Besonderes überlegt, um den Moneypool weiter zu füllen. Beim Aufwärmen vor der Partie werden unsere Jungs exklusive T-Shirts von unserem Ausrüster Nike tragen. Diese könnt ihr ab Montag ersteigern. Doch damit nicht genug, es folgen noch zwei weitere Highlights: Zum Paket gehören ein Meet & Greet mit unseren Jungs gewinnen und Freikarten für ein Spiel im Olympiastadion. Dieser ‘Home Day‘ findet in der kommenden Saison statt, wenn in den Arenen wieder Fans zugelassen sind. Weitere Infos erhalten alle glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner natürlich mit genügend Vorlauf.
Donnerstag
+++ Szene des Spiels: Jessic Ngankam musste lange auf einen Einsatz in der Bundesliga warten, nach knapp 60 Minuten war es in Gelsenkirchen wieder soweit. Und das mit Nachdruck: In der 74. Minute gelang unserem Eigengewächs der so wichtig Führungstreffer. Am Ende machte dieses Tor den Unterschied, sodass unsere Mannschaft drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt mit in die Hauptstadt brachten. Für uns die Szene des Spiels - präsentiert von Hyundai.
+++ Zurück auf den Platz: Nach der erfolgreichen Dienstreise nach Gelsenkirchen richteten sich die Augen der Herthaner am Tag danach direkt wieder auf die Aufgabe am Wochenende. Am Samstag (12.05.21, 15:30 Uhr) können unsere Blau-Weißen gegen den 1. FC Köln den vielleicht schon entscheidenden Schritt in Richtung Klassenverbleib gehen. Unter die Akteure auf dem Schenckendorffplatz reihten sich auch Jonas Dirkner (U23) und Marten Winkler (U19) ein - zudem kehrten mit Márton Dárdai und Lukas Klünter zwei Spieler zurück, die gegen Schalke eine wohlverdiente Pause bekommen hatten.
+++ Auf euch, liebe Väter: Wir wünschen allen Papas zum Vatertag nur das Beste. Nach dem gestrigen Sieg lässt sich dieser doch gleich noch mehr genießen. Um euch den Tag zusätzlich zu verschönern, bekommt ihr von uns am Donnerstag 15 Prozent Rabatt auf die gesamte Herren-Kategorie in unserem Online-Shop.
+++ Eid Mubarak: Zum Ende des Fastenmonats Ramadan wünschen wir all unseren muslimischen Fans ein frohes und gesegnetes Zuckerfest!
Dienstag
+++ Neuer Spielball präsentiert: Vorhang auf für das neue Spielgerät: Am Dienstagmittag präsentierte Sportartikelhersteller Derbystar den offiziellen Spielball für die Saison 2021/22. Der 'Bundesliga Brillant APS' wird in der kommenden Spielzeit sowohl in der Beletage als auch in der 2. Liga zum Einsatz kommen. Wir sagen: ein schickes neues Arbeitsgerät für unsere Jungs.
Montag
+++ Trainingsauftakt vor Schalke: Nur einen Tag nach dem umkämpften Punktgewinn gegen Arminia Bielefeld (0:0) rief Pál Dárdai seine Schützlinge am Montagvormittag schon wieder auf dem Schenckendorffplatz zusammen. Neben einigen athletischen Übungen stand vor allem die Arbeit mit dem Ball im Fokus, um sich auf die kommende Partie in Gelsenkirchen am Mittwoch (12.05.21, 18:00 Uhr) vorzubereiten. Zeit zum Ausruhen bleibt unseren Jungs vor dem wichtigen Leistungsvergleich nicht. "Bis jetzt haben wir es gut gemacht, aber wir müssen weiterarbeiten", betont unser Übungsleiter.
+++ Wat gabs’n da zu kieken?!: Zur richtigen Einstimmung gab es vor unserem vergangenen Heimspiel eine neue Folge 'Hertha030 – Die Spieltagsschau', gespickt mit detaillierten Analysen, exklusiven Hintergründen und spannenden Interviews. Falls ihr die Sendung verpasst habt, zeigen euch HerthaTV und herthabsc.com in 'Wat gabs'n da zu kieken' noch mal alle Highlights. In der neusten Ausgabe rund um den Punktgewinn gegen Arminia Bielefeld sprachen unsere Moderatoren Lena und Fabian mit unserem Keeper Rune Jarstein über seine Gesundheit, seine Rückkehr auf den Platz und die aktuellen Leistungen unserer Jungs. Schaut rein, Herthanerinnen und Herthaner.
+++ Eine Geste des Gedenkens: Peer Mock-Stürmer (Mitglied des Präsidiums) und Hagen Doering (Abteilungsleiter Boxen) haben am Samstag den Stolperstein vor der ehemaligen Wohnadresse von Dr. Hermann Horwitz in der Prager Straße Ecke Nachodstraße geputzt. Unser Mannschaftsarzt, der zwischen 1923 bis 1935 für unseren Verein tätig war, wurde von den Nationalsozialisten deportiert und in Auschwitz ermordet. Hertha BSC hat den Stolperstein für Howirtz gespendet und in Anwesenheit von Präsident Werner Gegenbauer und Daniel Koerfer, dem Autor des Buchs 'Hertha unterm Hakenkreuz', und weiteren Herthanerinnen und Herthanern im April 2013 verlegt. Weitere Informationen sind hier einsehbar.
+++ Spielabsage: Aufgrund eines positiven Corona-Tests bei den Hessinnen wurde die Partie zwischen unserem Kooperationspartner Turbine Potsdam und Eintracht Frankfurt am Sonntag (09.05.21) abgesagt. Ein Nachholtermin für die Begegnung des 20. Spieltags steht noch aus. Der nächste Leistungsvergleich der Blau-Weißen findet am 23. Mai 2021 in Bremen statt.