"Das war das Minimalziel"
Zwei Punkte verloren oder einen Zähler gewonnen? Mit dieser Frage setzten sich unsere Blau-Weißen nach dem torlosen Remis gegen Arminia Bielefeld auseinander. Während seine Schützlinge mit dem Unentschieden ein wenig haderten, entschied sich Pál Dárdai klar für die zweite Antwortvariante. "Der Punkt gegen Bielefeld war das Minimalziel", sagte unser Trainer und nannte Argumente dafür. "Ich habe den Jungs gesagt, die Null muss stehen. Das ist ein weiterer Schritt. Die ungeschlagene Serie bleibt bestehen, das ist sehr schön. Wenn wir diesen Punkt mit einem Sieg gegen Schalke vergolden, ist das Unentschieden noch mehr wert". Mit Blick auf die vorangegangenen 90 Minuten befand der Fußballlehrer: "Das war ein richtiges Abstiegskampfspiel. Die Bielefelder waren sehr körperbetont und sind viel gelaufen. Aber ich kann niemanden von uns einen Vorwurf machen, dass er nicht richtig mitgemacht hat. Solche Spiele kann man hintenraus auch verlieren, von daher nehmen wir diesen Punkt mit!"
Arminia-Coach Frank Kramer war zwei Wochen nach der 0:5-Pleite in Mönchengladbach mit dem einen Zähler in der Hauptstadt zufrieden. „Wir haben eine Mannschaft gesehen, die eine Reaktion auf das vergangene Spiel und Ergebnis gezeigt hat. Die Jungs haben das sehr gut gemacht, waren sehr kompakt und haben unheimlich hart füreinander gearbeitet. Ich bin stolz auf die Truppe und wir freuen uns sehr über diesen Teilerfolg“, kommentierte der 49-Jährige das 0:0. Alle Aussagen der beiden Cheftrainer hat HerthaTV wie gewohnt im Video aufgezeichnet.