"...in der Bundesliga, das war unser Ziel.“
Pál Dárdai holte einmal tief Luft, ehe der Fußballlehrer nach der knappen 1:2 (1:0)-Niederlage bei der TSG Hoffenheim am Samstag (22.05.21) sein abschließendes Fazit in 2020/21 formulierte. „Das war kein einfaches Jahr für uns, deshalb bin ich froh, dass die Saison nun zu Ende ist", sagte der Ungar eingangs, um anschließend Bezug auf die vorangegangenen 90 Minuten zu nehmen. "Trotzdem sind die Jungs konzentriert ins Spiel gegangen und haben eine gute erste Halbzeit abgeliefert. In der zweiten Hälfte hatten wir genügend Chancen und Umschaltmomente, aus denen wir Tore erzielen hätten müssen", haderte der Ungar mit den ausgelassenen Möglichkeiten. Nach mehreren Wechseln in Durchgang zwei verloren unsere Herthaner ein Stück weit ihren Faden. "In der Schlussphase hatten wir keinen Zugriff mehr auf die Partie, wir haben nur reagiert statt agiert. Von daher haben die Hoffenheimer auch verdient gewonnen", resümierte Dárdai.
Abschließend hob unser Übungsleiter den entscheidenden Faktor hervor, sodass das 1:2 am 34. Spieltag allen Herthanerinnen und Herthaner nicht allzu schwer aufs Gemüt schlug. „Wir haben den Klassenerhalt geschafft. Ich bin sehr stolz auf die Jungs und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Clubs. Auch die Familien der Spieler haben in dieser schwierigen Zeit enorm geholfen und die Jungs unterstützt. Nun machen wir einen schönen Abschluss und erwarten nächste Saison hoffentlich unsere Fans zurück im Stadion – in der Bundesliga, das war unser Ziel“, unterstrich der 45-Jährige den gemeisterten Ligaverbleib. Alle Aussagen beider Cheftrainer hat HerthaTV wie gewohnt im Video festgehalten.