Zwei Kinder, die an der Aktion 'Step kickt' teilgenommen haben.
Club | 30. Juni 2021, 16:00 Uhr

'step kickt!' bringt Kinder in Bewegung

Die teilnehmenden Vereine.
Elf Fußballvereine unterstützen die DFL Initiative 'step kickt!'.

Die DFL Stiftung und die Cleven-Stiftung motivieren Kinder, aktiver und gesünder zu leben und dem negativen Trend von zu wenig Bewegung im Alltag entgegenzuwirken. Gemeinsam mit unserem Hauptstadtclub und zehn weiteren Vereinen aus der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga wurde das Projekt 'step kickt!' zwischen April und Juni rund zwei Monate lang durchgeführt. 'step kickt!' ist ein interaktiver Schritte-Wettbewerb, der Kinder mit einem Fitnessarmband sowie mit einer spannenden Website zu mehr Bewegung im Alltag motiviert. Mehr als 1.600 Grundschülerinnen und Grundschüler der dritten und vierten Klassen aus 17 Schulen in ganz Deutschland nahmen teil und wurden mit digitalen Schrittzählern ausgestattet, um dann spielerisch Klasse gegen Klasse im Wettbewerb gegeneinander anzutreten. Mit dem Ziel Kindern den Spaß und die Vorzüge von Bewegung und ausgewogener Ernährung zu vermitteln, motivierte Schirmherr Lukas Klünter die Teilnehmenden nicht nur via Videobotschaften, auch Herthinho nahm an der Aktion teil, sammelte fleißig Schritte und probierte die verschiedenen Bewegungsübungen aus. Zudem stellte unser Mannschaftskoch Jens Wegener tolle und gesunde Rezepte zum Nachkochen für alle Kids bereit. 

Unsere Partnerschule läuft 7.698 Kilometer und wird 10. 

Die Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule, der Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule in Lübben, absolvierten zudem noch ein spannendes Training mit unserem U13-Trainer Anthony, bei dem vor allem der Spaß im Vordergrund stand. „Es war sehr anstrengend, aber es hat mega viel Spaß gemacht“, lautete das Feedback der jungen Sportler nach der Übungsstunde. Mit 7.698 zurückgelegten Kilometern belegen die 'Schnellen Gurken‘ der Grundschule in Lübben einen tollen 10. Platz in der Gesamtwertung aller 72 Klassen. Alle am Projekt teilnehmenden Grundschülerinnen und Grundschüler machten im Projektzeitraum etwa 635 Millionen Schritte – das sind 285.801 Kilometer und entspricht etwa sieben Erdumrundungen. Als Belohnung erhielten alle 17 Schulen ein Paket mit Materialien und Spielgeräten, die einen aktiven Schulalltag fördern.

von Hertha BSC