
Alles Gute, Ante Čović, Jürgen Lange und Julian Albrecht!
Der ausgehende August hat noch einigen Anlass zum Feiern, gleich drei Herthaner begehen ihre Ehrentage. Unser U23-Trainer Ante Čović zählt zu den absoluten blau-weißen Urgesteinen. Der gebürtige Berliner wechselte bereits im Alter von 16 Jahren in die Jugendabteilung von Hertha BSC. Über die Zwischenstationen VfB Stuttgart sowie 1. FC Nürnberg kehrte der Kroate im Sommer 1996 an die Spree zurück und absolvierte 80 Pflichtspiele (neun Tore), dabei erlebte der frühere Mittefeldspieler mit unserem Hauptstadtclub unter anderem einen Aufstieg in die Bundesliga und die Qualifikation zur UEFA Champions League. 2000 verließ unsere ehemalige Nummer 14 unsere Spreeathener, kehrte jedoch drei Jahre später erneut zurück und spielte anschließend für sieben Jahre in der zweiten Mannschaft unserer 'Alten Dame', bevor Čović im Sommer 2010 seine Profilaufbahn beendete. Nach seinem Karriereende blieb der Rechtsfuß unseren Blau-Weißen als Trainer erhalten. Zunächst als U15-Coach, zwischendurch als Interimstrainer sowie Assistent unter Otto Rehagel bei den Profis und später bei als Chef der U23. Im Sommer 2019 stieg Čović zum Cheftrainer der ersten Mannschaft auf, im November desselben Jahres trennten sich die Wege allerdings. Seit Beginn dieser Saison kümmert sich der Jubilar, der 46 Jahre alt wird, wieder um die Geschicke unserer Regionalliga-Auswahl.
Seinen 55. Geburtstag feiert Jürgen Lange. In seiner Tätigkeit als Physiotherapeut sorgt er seit 2014 dafür, dass sich die Akteure unserer 'Alten Dame' wohlfühlen und unter anderem wichtige Dinge wie Regeneration sowie Reha nach Verletzungen reibungslos ablaufen. Der Herthaner war viele Jahre in unserer Hertha BSC Fußball-Akademie im Einsatz und wurde 2018 mit unseren A-Junioren Deutscher Meister, inzwischen steht Lange jedoch bei den Profis auf dem Schenckendorffplatz bei den Trainingseinheiten sowie in den Stadien am Spielfeldrand. Vor seiner Zeit bei unseren Berlinern arbeitete Lange freiberuflich als Physiotherapeut und betreute u.a. die Hockey-Nationalmannschaft der Frauen, mit der er 2013 in Antwerpen Europameister wurde.

Julian Albrecht wird an diesem 31. August 20 Jahre jung. Der zentrale Mittelfeldspieler, der als 14-Jähriger aus seiner Heimat Rostock in unsere Hertha BSC Fußball-Akademie wechselte und seitdem sämtliche Jugend-Mannschaften unseres Hauptstadtclubs durchlief, kam an sechs der bisherigen sieben Spieltagen unserer U23 in der Regionalliga Nordost zum Einsatz.
Unseren Jubilaren gratulieren wir ganz herzlich, wünschen alles Gute und viel Gesundheit!
Mit David de Mel hätte an diesem Tag ein weiterer langjähriger Herthaner seinen Geburtstag gefeiert. Bis zum Sommer 2020 war das Hertha-Urgestein 17 Jahre lang Teil der medizinischen Abteilung unserer Lizenzspielermannschaft. Er starb kurz vor Weihnachten 2020 im Alter von 55 Jahren viel zu. Ruhe in Frieden!