
"Das macht den kompletten Kader zu etwas Besonderem"
Weder der FC Valencia, Paris Saint-Germain noch Holstein Kiel waren in den vergangenen Wochen Hürden für unsere U17. So glückte unserer B-Junioren erst der Triumph beim hochklassig besetzten Youngster Cup, ehe das Team von Trainer Oliver Reiß in der Vorwoche auch den Saisonauftakt der Bundesliga Nord/Nordost mit 1:0 meisterte. Diese positive Energie möchten unsere Blau-Weißen nun auch in das erste Heimspiel der neuen Spielzeit gegen den Hamburger SV mitnehmen. Vor dem Kräftemessen mit den Norddeutschen hat sich herthabsc.com mit Coach Reiß zusammengesetzt und mit dem 38-Jährigen über Vorbereitung, Kader und Ziele gesprochen.
herthabsc.com: Oli, bei euch läuft es. Erst der Turniersieg beim hochklassig besetzten Youngster Cup, dann der Bundesliga-Auftakterfolg in Kiel. Du kannst also guten Gewissens einen Haken hinter euren Saisonstart machen?
Reiß: Wenn wir nur das eine Spiel nehmen, können wir das definitiv tun (lacht). Für mich umfasst ein Saisonstart jedoch mehr als nur eine Partie. Dazu war der Sieg in Kiel auch relativ knapp (1:0, Anm. d. Red.) und das durch ein spätes Tor von uns. Wir hätten die Begegnung schon durchaus früher entscheiden müssen. Eine zufriedenstellende Vorbereitung sowie ein erfolgreicher Saisonstart bergen ja auch immer die Gefahr, dass das Team überheblich wird und ein wenig nachlässt. Den Eindruck hinterlässt meine Mannschaft zwar nicht, aber am Ende können nur einige wenige Prozente den Unterschied ausmachen. Deswegen schärfen wir zu jeder Zeit die Sinne unserer Jungs und passen auf, dass unsere Spieler nicht nachlassen. Insgesamt steht unter dem Strich ein gelungener Auftakt – und etwas Besseres als zu gewinnen, gibt es ohnehin nicht.
[>]Auf Busfahrten kamen die Jungs mir schon ungewöhnlich harmonisch vor. Von daher bin ich mit den Charakteren sehr zufrieden. Die Jungs gönnen sich untereinander viel und sind keine Zweckgemeinschaft.[<]
herthabsc.com: Wie hinter allen blau-weißen Nachwuchsmannschaften liegen auch hinter euch viele Monate ohne Pflichtspiel. Wie habt ihr die lange Vorbereitung genutzt, um euch bestmöglich auf die Spielzeit 2021/22 vorzubereiten?
Reiß: Glücklicherweise waren unsere Abstriche nicht ganz so groß. Das wissen wir auch absolut zu schätzen und sind sehr glücklich, dass wir bis auf die Weihnachtspause durchtrainieren konnten. Wir hatten die Gelegenheit, intern Elf gegen Elf zu spielen. Das ersetzt zwar den Wettkampf keineswegs, ermöglichte uns aber in jedem Fall, dass unsere Jungs nicht viel von ihrem Raumgefühl auf dem Platz verloren haben. Von daher ist der emotionale Aspekt und der Anreiz des Wettkampfes am Wochenende lange nicht dagewesen, aber fußballerisch hat es uns noch mit am besten erwischt, da unsere Pause zum Glück nicht allzu lang war. Mit den Einheiten und den internen Trainingsspielen konnten wir die Zeit ohne Pflichtaufgaben ganz gut überbrücken. Wir können uns trotz dieser speziellen Zeit, in der jeder seinen eigenen Rucksack aufhatte, nicht groß beklagen – und dafür sind wir sehr dankbar.
herthabsc.com: Schauen wir auf euer Personal: Gab es zur neuen Runde große Veränderungen bei euch in der Mannschaft und wie zufrieden bist du mit der Zusammenstellung deines Kaders?
Reiß: Uns haben schon fünf, sechs Spieler verlassen, auch weil wir den Jungs keine wirkliche Perspektive mehr aufzeigen konnten und sie sich somit einen neuen Verein gesucht haben. Im Gegensatz dazu haben wir zwei externe Neuzugänge bekommen, bei denen wir wissen, dass sie in diesem Alter natürlich noch Eingewöhnungszeit benötigen, um ihr volles Leistungspotenzial abrufen zu können. Darüber hinaus haben wir fünf Spieler aus dem jüngeren Jahrgang zu uns hochgenommen – so viele wie lange nicht mehr. Die Veränderungen waren schon da, aber so in der Mischung und Zusammenstellung ist es ein sehr ausgeglichener Kader. Im Sport wird oft und sehr schnell von dem Slogan 'Wir sind ein Team' gesprochen. Meiner Truppe nehme ich es ab, dass sie es von Nummer 1 bis 25 ernst miteinander meinen. Das zeichnet das Team aus. Auf Busfahrten kamen die Jungs mir schon ungewöhnlich harmonisch vor (schmunzelt). Von daher bin ich mit den Charakteren sehr zufrieden. Die Spieler gönnen sich untereinander viel und sind keine Zweckgemeinschaft – das macht den kompletten Kader zu etwas Besonderem.
[>]Zurzeit strukturieren wir in der Akademie auch unser Individualtraining um, sodass wir noch mehr auf die Bedürfnisse unserer Jungs eingehen – da passiert bei uns gerade viel in die richtige Richtung.[<]
herthabsc.com: Auch wenn es noch sehr früh in der Saison ist: Auf welchen Inhalten liegt euer Hauptaugenmerk und wie lauten eure Ziele?
Reiß: In erster Linie geht es bei uns um die klassische Ausbildung des einzelnen Spielers – das steht immer über allem. Zurzeit strukturieren wir in der Akademie auch unser Individualtraining um, sodass wir noch mehr auf die Bedürfnisse unserer Jungs eingehen – da passiert bei uns gerade viel in die richtige Richtung. Darüber hinaus geht es für uns als Mannschaft darum, die einzelnen Qualitäten zusammenzubringen – in jeder Phase des Spiels. Wie kriegen wir unsere Umschaltmomente gemeinsam gut koordiniert hin? Wie verhalten wir uns mit dem und gegen den Ball? Wir wollen versuchen so lange und so oft es geht unseren Gegner vorne anzulaufen und das in einem guten Miteinander – sowohl emotional als auch taktisch. Darum geht es bei uns hauptsächlich, wenn wir von Vorhaben als Mannschaft sprechen: Die individuellen Qualitäten, die bei den Spielern bei Hertha immer vorhanden sind, wollen wir in einem gemeinsamen Plan auf den Platz bekommen.
herthabsc.com: Am Samstagmittag (Anstoß: 13:00 Uhr) empfangt ihr im Rahmen eures ersten Heimspiels den Hamburger SV. Mit welchen Erwartungen gehst du in das Duell?
Reiß: Der HSV hat eine gute Mannschaft. Wir haben im Testspiel zwar 2:0 gegen sie gewonnen, aber das ist meistens nur so bedingt aussagekräftig, da beide Teams nicht in Vollbesetzung waren. Das wird ein geiles Fußballspiel, beide Teams sind auf Augenhöhe. Ich hoffe natürlich, dass wir die Mannschaft sind, die einen Tick besser ist und den Sieg mehr möchte. Wenn der Funke vom Platz zur Ersatzbank und von der Ersatzbank zum Platz überspringt – so wie uns da beim Turniersieg gelungen ist –, kann das im Vergleich zu den anderen Mannschaften der entscheidende Faktor sein – gegen den HSV und allgemein in der gesamten Saison. Natürlich wollen wir die Partie gewinnen und gerne auch mit der Erklärung, weil bei Hertha noch mehr eine Truppe auf dem Platz stand als beim HSV – wenn das am Ende der Unterschied ist, macht mich das froh.
Hinweis: Aufgrund der vierten Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung greift ab sofort bei Veranstaltungen im Freien in Berlin ab einer Personenzahl von 100 Anwesenden die 3G-Regel. Dies betrifft somit auch alle Spiele unserer blau-weißen Nachwuchsteams. Also: Denkt an euren 3G-Nachweis beim Besuch des Olympiaparks. Darüber hinaus registrieren sich bitte alle Fans zur Kontaktnachverfolgung über die BFV Service-App auf den ausgehängten QR-Codes.