Thumbnail SPIELTACH U19
Akademie | 13. August 2021, 11:09 Uhr

Auftakt unserer A-Junioren!

17. Oktober 2020, 12:00 Uhr, Amateurstadion: Herthas U19 empfängt am 3. Spieltag der gerade erst gestarteten Saison 2020/21 den 1. FC Magdeburg zum Heimspiel. Nach Treffern von Tony Rölke (2), Anton Kade, Emincan Tekin und Paul Gollombeck gewinnt das Team von Trainer Michael Hartmann mit 5:1 und belegt den zweiten Tabellenplatz, ein Start nach Maß! Doch danach war Schluss – bis zum 13. August 2021. So stellt der Punktspielstart 2021/22 am Freitag (18:00 Uhr, Hueppeplatz) gegen den VfL Wolfsburg die erste Pflichtaufgabe seit genau 300 Tagen dar. Kaum vorstellbar, aber wahr. „Wir freuen uns alle sehr, dass es endlich wieder los geht. Für die Jungs ist es einfach unfassbar wichtig, Wettkämpfe auf einem sehr guten Niveau zu spielen – und da haben wir mit dem VfL direkt zum Start einen sehr guten Gegner vor der Brust. Dementsprechend sind wir gut vorbereitet und gehen optimistisch in die Partie“, beschreibt Coach Hartmann die Lust seines Teams auf den Auftakt der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost vor heimischer Kulisse am Freitagabend.

Michael Hartmann im Interview mit herthabsc.com.
Blickt voller Vorfreude auf den Pflichtspielstart gegen Wolfsburg: U19-Trainer Michael Hartmann.

Lange Spielpause steht intensiver Eingewöhnungszeit gegenüber

Im Gegensatz zu der langen Unterbrechung des Spielbetriebs bot die Corona-Pandemie unseren blau-weißen Nachwuchsfußballern auch einen großen Vorteil. „Wir trainieren bereits seit Februar in der Kaderkonstellation, mit der wir in die neue Saison starten. Aufgrund von Corona haben wir deutlich früher als gewohnt unsere Mannschaft beisammen, deshalb sind wir schon länger zusammen als in den Jahren zuvor“, erklärt der 47-Jährige zufrieden. Aus diesem Grund kann 'Hardy' auf einen „eingeschworenen Haufen“ zurückgreifen. „Wir haben eine lange Vorbereitung hinter uns und die Jungs konnten sich an Ansprache, Abläufe und Inhalte gewöhnen. Mittlerweile kennen wir uns jetzt bereits ein halbes Jahr und haben uns aus den Testspielen in den vergangenen Wochen auch einen gewissen Rhythmus zurückholen können“, resümiert der Übungsleiter. Alles in allem – und trotz einiger ergebnistechnischen Auf und Abs in der Vorbereitung – blickt der Ex-Profi zuversichtlich auf den Auftakt der neuen Spielzeit. „Unsere Jungs sind fokussiert, sie nehmen im Training jede Übung an und pushen sich als Mannschaft. Diesen Spirit wollen wir mit in die Spiele nehmen und werden gegen Wolfsburg eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz haben“, betont Hartmann.

[>]
Unsere Jungs sind fokussiert, sie nehmen im Training jede Übung an und pushen sich als Mannschaft. Diesen Spirit wollen wir mit in die Spiele nehmen und werden gegen Wolfsburg eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz haben.
[<]

-Michael Hartmann

Thom unterstützt Hartmann – Einfache Spielrunde mit besonderem Reiz

Der viermalige deutsche Nationalspieler erhält für die anstehende Runde in Andreas Thom einen neuen Co-Trainer. Nachdem der bisherige Assistenz- und Athletiktrainer Markus Hödl zu unseren Profis aufgestiegen ist, unterstützt der fünffache DDR-Meister unseren langjährigen U19-Chefcoach an der Seitenlinie. „Da wir uns schon lange kennen, haben wir gar keine große Anpassungszeit benötigt. Durch seine Tätigkeit als Individual- und Techniktrainer kennt Andy alle Jungs und Abläufe“, erzählt Hartmann, um zu unterstreichen: „Es gab überhaupt keine Eingewöhnungsschwierigkeiten.“

Gemeinsam mit ihren Schützlingen strebt das erfahrene und mit insgesamt 379 Bundesliga-Partien bestückte Duo eine erfolgreiche Spielzeit an. Dabei erwartet unsere Blau-Weißen wie in der abgebrochenen Vorsaison der Modus einer einfachen Spielrunde mit 19 Teams und mit 18 anstatt 26 Partien. „Natürlich ist die lange Winterpause neu für uns, aber damit werden wir uns auseinandersetzen, wenn es soweit ist. Bis dahin hoffen einfach, dass wir lange spielen dürfen und nicht nur in die Saison reinstarten werden, sondern sie auch endlich wieder durchspielen können“, spricht Hartmann allen Fußballfans aus der Seele, um anschließend den Reiz der einfachen Runde hervorzuheben. „Wenn wir oben mitspielen wollen, was zweifelsohne unser Anspruch ist, dürfen wir uns so wenig Ausrutscher wie möglich erlauben und müssen jede Woche voll da sein“, untermauert der gebürtige Hennigsdorfer. Die erste Gelegenheit dazu, die vom Trainer geforderte Fokussierung auf 90 Minuten Fußball zu zeigen, erhält unsere U19 endlich wieder an diesem Freitagabend – erstmals seit dem 17. Oktober 2020.

Alle Herthanerinnen und Herthaner, die unsere A-Junioren am Freitagabend (18:00 Uhr) gegen den VfL Wolfsburg unterstützen möchten, registrieren sich bitte über die BFV Service-App auf den am Hueppeplatz ausgehängten QR-Codes. Darüber hinaus sind die geltenden Hygieneregeln einzuhalten.

Unser U19-Kader für 2021/22:

Tor: Leon Cuk, Jasper Kühn, Paul Krause, Arel Ekinci, Robert Kwasigroch
Abwehr: Lukas Ullrich, Jamil Najjar, Linus Gechter, Quentin Seidel, Julian Eitschberger, Dennis Häßler, Joel da Silva Kiala, Veit Stange
Mittelfeld: Mesut Kesik, Mika Gabelmann, Furkan Karabiyik, Mustafa Abdullatif, Teoman Gündüz, Tim Schliemann, Dion Ajvazi, Safa Yildirim, Sinan Akan
Angriff: Tony Rölke, Anton Kade, Eric Preljevic, Luca Wollschläger, Kenan Hadziavdic, Mustafa Keskin, Alexander Rackwitz

von Simon Jötten