
'Willkommen im Fußball': Gelungener Projekt-Abschluss
Nach sechs Jahren findet das Erfolgsprojekt 'Willkommen im Fußball' nun einen gelungenen Abschluss. Die Initiative blickt auf eine erfolgreiche Integrationsarbeit und zahlreiche schöne Momente auf dem grünen Rasen zurück. Als Teil des Bündnisses 'Berlin-Hertha' wirkte unser Hauptstadtclub in Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein 'CHAMPIONS ohne GRENZEN e.V.' sowie dem SC Siemensstadt Berlin e.V. von Anfang an bei 'Willkommen im Fußball' mit.
Dabei stand während der gesamten Zeit nicht nur das Fußballspielen im Mittelpunkt. Denn das Projekt war viel mehr als nur ein reines Bewegungsangebot für junge geflüchtete Menschen. Es war in allererster Linie ein Raum, der Begegnungen ermöglichte und Menschen mit verschiedenen Lebensgeschichten zusammengeführt hat.
„Ein voller Erfolg“
Um das Ende der gelungenen Zusammenarbeit angemessen zu feiern, veranstaltete unser Verein am vergangenen Samstag ein großes Abschlussturnier auf unserem Olympiagelände. Projektteilnehmende der zurückliegenden Jahre sowie Mitarbeitende der Geschäftsstelle spielten in gemischten Teams gegen- und miteinander und tauschten gemeinsame Erinnerungen aus. „Das Fußballturnier war ein voller Erfolg, weil es uns allen noch einmal vor Augen geführt hat, worum es bei 'Willkommen im Fußball' die vergangenen Jahre ging: Zusammen Spaß haben, interkulturelle Berührungspunkte schaffen und das Runde ins Eckige befördern“, fasste Theresa Hentschel-Boese, Leiterin unserer CSR-Abteilung, den schönen Tag zusammen.
Hertha BSC wünscht allen Beteiligten des Projekts nur das Beste für die Zukunft und freut sich auf weitere gemeinsame Momente im Olympiastadion oder auf den Berliner Fußballplätzen!