
Doppelter Design-Preis für Hertha BSC
Hertha BSC ist untrennbar mit seiner Heimatstadt Berlin verbunden - ein Verein für die gesamte Stadt. So divers wie die 12 Berliner Stadtbezirke, so vielfältig ist auch unser Club. Die Diversität, Fortschrittlichkeit und Unverwechselbarkeit der Hauptstadt sind zugleich auch Anspruch an ein innovatives, modernes Corporate Design.
Eine Hausschrift genau wie Hertha
Mit Hilfe einer hauseigenen Schrift wollten wir blau-weiße Markenidentität und Design noch stärker zu verbinden. Gemeinsam mit der Agentur 'supertype' entwickelten wir unsere neue Hausschrift 'Hertha', die von den einzigartigen Eigenschaften Berlins, unseres Vereins und seinen Fans, die auf vielen Choreografien, Plakaten, Stickern und Fahnen Typographie verwenden, inspiriert ist.
Gute Zusammenarbeit mit diva-e
Wir sind stolz auf unsere Hertha BSC-Hausschrift, die den Club, die Fans und die Stadt widerspiegelt: weltoffen, souverän, fortschrittlich, divers, stadtbezogen, mit Kante und Schnauze. Zum Einsatz kommt die Hertha-Hausschrift auch auf der neuen State-of-the-Art-Website unseres Vereins, die im Frühjahr des Jahres in der Zusammenarbeit mit diva-e, der digitalen Leadagentur von Hertha BSC, verwirklicht wurde. diva-e überzeugte uns dabei vor allem mit der umfangreichen Erfahrung in allen führenden Technologien. Darüber hinaus schätzen wir, dass die Digitalexperten alle Leistungen aus einer Hand anbieten. Der Schwerpunkt des Projekts lag auf einem emotionalen, modernen Design mit Bewegtbildern in allen Bereichen der Webseite. In einer intensiven Abstimmung entwickelten diva-e und Hertha BSC für die neue Website gemeinsam moderne Designideen, welche die Ambitionen unseres Vereins widerspiegeln. Hierbei standen vor allem ein innovatives UX-Konzept, ein barrierefreies Farbsystem, eigens entwickelte Design-Elemente sowie Icon-Sets und ein Atomic Design System mit vielen verschiedenen Modulen und Templates im Vordergrund der Gestaltung.
Beide Projekte überzeugten die Jury des Red Dot Design Awards auf ganzer Linie. Der Preis zeichnet jährlich die besten Arbeiten und Marken aus, die mit sehr guter Gestaltungsqualität und kreativer Leistung überzeugen. Die prämierten Projekte werden unter anderem in internationalen Ausstellungen, zum Beispiel im Red Dot Design Museum Essen, online auf der Red Dot-Website sowie in den Jahrbüchern präsentiert.