Cihan Yasarlar streckt seinen Controller nach vorne.
eSport | 10. September 2021, 10:00 Uhr

Cihan Yasarlar verstärkt unsere eSport-Akademie

Von Bochum nach Berlin: Unsere Hertha BSC eSport-Akademie hat sich für die neue Spielzeit personell verstärkt und Cihan Yasarlar vom VfL Bochum verpflichtet. Der gebürtige Neuköllner wird bei unseren Blau-Weißen nicht nur selbst an der Konsole auf Torejagd gehen, sondern auch als Coach für unsere eHerthaner verantwortlich sein. „Wir freuen uns sehr, in Cihan einen erfolgreichen wie erfahrenen eSportler für uns zu gewinnen. Er ist in unserer Branche sehr anerkannt und wird uns mit seiner Mentalität enorm weiterbringen“, betont Dennis Krüger, Projektleiter eFootball, am Freitag. Der Neuzugang selbst kann seinen Start bei unserer 'Alten Dame' ebenso kaum abwarten. „Als Berliner schlägt mein Herz natürlich für Hertha. Für mich geht ein absoluter Lebenstraum in Erfüllung, zukünftig in meiner Heimatstadt für meinen Herzensverein spielen zu dürfen. Das macht mich sehr stolz“, hebt der 28-Jährige hervor.

Nach einer Ausbildung im Einzelhandel zockte sich Yasarlar auf der Internationalen Funkausstellung in den Fokus von SK Gaming. Seit März 2016 gehörte der Deutsch-Türke der neu gegründeten eSport-Abteilung des FC Schalke 04 an. Für die Gelsenkirchener gewann der Berliner im Februar 2017 die FIFA Interactive World Cup Regional Finals auf der PS4, zwei Monate später die Virtual Bundesliga und im Mai desselben Jahres die ESL Frühlingsmeisterschaft. Trotz der Erfolge verlängerte der S04 den Vertrag mit seinem Zocker nicht, es folgte der Wechsel zu RasenBallsport Leipzig und ein weiterer Triumph bei der ESL Frühlingsmeisterschaft. Im September des zurückliegenden Jahres schloss sich Yasarlar dem VfL Bochum an, ehe der Gamer nun den Schritt in seine Heimatstadt vollzieht. Herzlich willkommen bei Hertha BSC!

von Simon Jötten