Arne Friedrich und Paul Keuter posieren bei der Gala mit Jacqueline Boy.
Profis | 4. Oktober 2021, 18:27 Uhr

Gala der Kinderschutzengel

#GemeinsamHertha – unter diesem Motto haben wir in der vergangenen Saison alle zusammen den Klassenerhalt gemeistert. Abseits des Rasens stand #GemeinsamHertha #FürBerlin repräsentativ für das soziale Engagement unseres Clubs und unserer Fans in Berlin. Die intensivierte Verbindung zu unserer Heimat und das damit verbundene Gemeinschaftsgefühl halfen auch unserem Team bei seiner Mission. Zusammen mit unserem Partner Homeday sammelte unser Verein in einem Moneypool überragende 135.801 Euro, die wir nach einem Bewerbungs- und Abstimmungsprozess aufgeteilt an fünf Berliner Einrichtungen übergeben durften. Da #GemeinsamHertha #FürBerlin kein einmaliges Projekt, sondern Ausdruck unserer tiefen Verwurzelung in der Hauptstadt ist, begleiten wir die Gewinnerorganisationen weiter. In den nächsten Monaten stellen wir euch vor, wie unsere Initiative die Helferinnen und Helfer bei ihrer täglichen Arbeit und ihrem Engagement unterstützt.

Bildergalerie: Gala der Kinderschutzengel

Ein Abend fernab der Alltagssorgen

Die ‘PSD Gala der Kinderschutzengel‘ ist eine deutschlandweit einzigartige Veranstaltung für und vor allem mit erkrankten und benachteiligten Kindern und Jugendlichen und stieg 2021 bereits zum siebten Mal. In diesem Jahr drehte sich das Event um eine besonders wichtige Botschaft. „'This is me' – wir sind alle einzigartig, jeder Mensch ist anders und das ist genau richtig!“, erläutert Jacqueline Boy, Gründerin des e.V.s, dieses Motto.

Das Besondere an der Gala, die am vergangenen Freitag stattfand, ist, dass keine Prominenten und Sponsoren im Fokus der Veranstaltung stehen. Stattdessen dreht sich alles um die Kinder und Jugendlichen. Sie laufen über den roten Teppich, werden von bekannten Gästen bedient und genießen dabei einen Tag fernab der Sorgen ihres Alltags. Unter den prominenten Kellnern befanden sich bei der diesjährigen Ausgabe auch Herthas Sportdirektor Arne Friedrich sowie Paul Keuter als Mitglieder unserer Geschäftsleitung. „Die Veranstaltung ist ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit unseres Vereins mit einer der Gewinnerorganisationen von #GemeinsamHertha #FürBerlin. Wenn ich dann in die vielen strahlenden Kindergesichter schaue, dann motiviert uns das noch einmal extra, die Verbindung zwischen Stadt und Verein weiter zu stärken“, unterstreicht Keuter ein klares Ziel, welches unsere 'Alte Dame‘ auch in Zukunft weiterverfolgen wird!

von Karim Wachholz