Frederick Syna, Physiotherapeut der Profimannschaft, erklärt den Kindern und Jugendlichen seinen Beruf.
Profis | 6. Oktober 2021, 13:06 Uhr

Mach dein Ding!

Den eigenen Träumen zu folgen und mutig an die eigenen Fähigkeiten zu glauben, fällt Kindern und Jugendlichen nicht immer leicht. Um Heranwachsenden bei ihrer persönlichen Entwicklung unterstützend zur Seite zu stehen, veranstaltete das SOS-Kinderdorf Berlin in der vergangenen Woche einen mehrtägigen Workshop unter dem Motto ‘Mach dein Ding‘. Hierfür hatten die Veranstalterinnen und Veranstalter verschiedene Persönlichkeiten und Vorbilder eingeladen, die den Teilnehmenden von ihrem ganz persönlichen Lebenslauf berichteten. Die Gäste stellten den Kindern und Jugendlichen ihre Berufsalltage als Orientierungshilfen vor, um einen ersten Plan für das eigene Leben zu entwerfen. Dabei geht es nicht um einen linearen Verlauf und Überfliegertum, sondern darum, den Mut zu erlangen, das eigene Ding zu machen.

Tolle Resonanz der Teilnehmenden

Als langjähriger Partner des SOS-Kinderdorfes nahm auch unser Hauptstadtclub an der Veranstaltung teil. Frederick Syna, Physiotherapeut der Profimannschaft, repräsentierte unsere 'Alte Dame‘ bei dem Workshop und war von der Resonanz der Kinder und Jugendlichen ebenso begeistert, wie diese von seinem Vortrag: „Anfangs war ich schon noch etwas aufgeregt vor so vielen Teilnehmenden meinen Beruf bei Hertha BSC vorzustellen. Allerdings waren die Kinder und Jugendlichen so aufmerksam und haben derart engagiert mitgemacht, dass es mir – und ich glaube auch den Kindern – einfach nur Spaß gemacht hat“, verrät Syna und fügt mit einem Lächeln hinzu: „Wer weiß, vielleicht entscheidet sich ja jemand, eine Ausbildung zum Physiotherapeuten zu forcieren und arbeitet in ein paar Jahren gemeinsam mit mir bei den Profis!“ Unseren Physio würde es freuen – Hertha BSC drückt allen Teilnehmenden auf jeden Fall die Daumen und wünscht ihnen bei der Verfolgung ihrer Ziele viel Kraft und Mut!

von Karim Wachholz