
Torfestivals und unglückliche Niederlagen
Während unsere U23 an diesem Wochenende spielfrei hatte, war unsere U19 in der zweiten Runde des Nike Youth Cups im Einsatz. Unsere Blau-Weißen trafen am Freitagabend auswärts auf Hilalspor und ließen dem Underdog keine Chance. Bei Abpfiff stand ein 12:0 (7:0) auf der Anzeigetafel, was Coach Michael Hartmann jedoch nicht hundertprozentig zufriedenstellte. „Wir waren vor dem Tor nicht zielstrebig genug. Dadurch haben wir weniger Treffer erzielt, als wir es hätten tun können“, haderte der 47-Jährige, der dennoch ein Haken hinter die Aufgabe setzte. „Trotzdem haben wir die Pflichtaufgabe bei sehr guter Atmosphäre gelöst und freuen uns, in der dritten Runde zu stehen.“
[>]Wir haben gutes Engagement und viel Spiellaune gezeigt. Teutonia hat sich nie aufgegeben und es herrschte das komplette Spiel gute Stimmung.[<]
In diese wollte auch unsere U17 am Sonntag einziehen, weshalb unsere Herthaner sich am Samstag mit einem Testspiel gegen Bröndby Kopenhagen auf die Aufgabe vorbereiteten – und die Dänen mit 4:0 schlugen. „Nachdem vergangene Woche unser Ligaspiel ausgefallen ist, war das Testspiel eine gute Gelegenheit, Spielzeiten zu verteilen und wieder in den Rhythmus zu kommen“, freute sich Übungsleiter Oliver Reiß. Auch das Pflichtspiel bewältigten unsere Blau-Weißen mit Bravour. In der zweiten Runde des Nike Youth Cups nahmen unsere Spreeathener die Favoritenrolle gegen den SSC Teutonia an und gewannen mit 10:1 (5:0). „Wir haben gutes Engagement und viel Spiellaune gezeigt“, so Reiß, der aber auch den Kampfgeist der Gastgeber hervorhob: „Teutonia hat sich nie aufgegeben und es herrschte das komplette Spiel gute Stimmung.“
U16 mit Pflichtsieg, Spieltag der U15 ist noch nicht vorbei
Gute Stimmung dürfte derzeit auch bei unserer U16 herrschen. Am Samstagmittag verbuchten unsere ‘Bubis‘ auf dem heimischen Olympiagelände gegen den Aufsteiger FSV Bernau einen 4:1 (2:1)-Sieg und sind damit nun seit drei Partien ungeschlagen. „Bernau hat leidenschaftlich gekämpft“, zollte Cheftrainer Rejhan Hasanović den Brandenburgern Respekt. „Trotzdem haben wir hochverdient gewonnen.“ Nach neun Spieltagen bedeutet das für unsere ‘Alte Dame‘ Platz drei in der B-Junioren Regionalliga Nordost.
[>]Spielerisch war gerade die erste Halbzeit die beste, die wir in dieser Saison bisher absolviert haben.[<]
Einen Doppelpack an Spielen steht auch für unsere U15 in diesen Tagen auf den Programm. Am Samstag waren unsere Blau-Weißen in Sachsen unterwegs und zu Gast bei Erzgebirge Aue, wo sie mit einem 3:1 (2:0)-Sieg drei Punkte entführten. „Spielerisch war gerade die erste Halbzeit die beste, die wir in dieser Saison bisher absolviert haben“, lobte Coach Malik Fathi und verwies auf die Widrigkeiten vor Ort: „Es freut mich umso mehr, weil wir das trotz eines sehr schmierigen Platzes gegen einen ordentlichen Gegner geschafft haben.“ Nun wartet am Montagabend (18:45 Uhr) noch die zweite Runde des Nike Youth Cups. Dort treffen unsere C-Junioren auf den FC Stern Marienfelde.
U13 unterliegt in Köpenick, U12 souverän
Während unsere U13 unglücklich mit 1:4 (0:2) beim 1. FC Union unterlag, hatte unsere U14 eigentlich ein spielfreies Wochenende. Doch statt auf der faulen Haut zu liegen, absolvierten unsere Blau-Weißen am Samstag zwei Testspiele gegen den FC St. Pauli (3:0) und Bröndby Kopenhagen (1:3). Tobias Jungs zog ein zufriedenes Fazit: „Alle Spiele wurden mit hoher Intensität und großem Engagement geführt“, so der Trainer, der nun seit über vier Jahren bei unserer ‘Alten Dame‘ arbeitet. „Ein großer Dank gilt beiden Nachwuchsmannschaften aus Hamburg und Kopenhagen für die interessanten und fairen Vergleichsspiele.“ Das nächste Pflichtspiel wartet für unserer ‘Bubis‘ am Sonntag (21.11.21, 10:30 Uhr), wenn es gegen den Friedenauer TSC geht.
[>]Wir haben über die gesamte Spielzeit viel Spielfreude und ansehnlichen sowie schnellen Fußball gezeigt.[<]
Unsere U12 traf im Rahmen des Nike Youth Cups auf den Bezirksligisten CFC Hertha 06, wo unsere Spreeathener zu keiner Zeit Zweifel aufkommen ließen, wer in die vierte Runde einziehen würde und einen 12:0 (5:0)-Kantersieg holten. Besonders herausragen konnten dabei Mika Schöffel und Emilio Pereira, die fünf beziehungsweise vier Tore erzielten. „Wir haben über die gesamte Spielzeit viel Spielfreude und ansehnlichen sowie schnellen Fußball gezeigt“, resümierte Cheftrainer Florian Kliche. In der D-Junioren Verbandsliga treffen unsere zweitplatzierten Herthaner am kommenden Samstag (20.11.21, 12:00 Uhr) auf den BSV Eintracht Mahlsdorf.