
Von Sachsen und Siegesserien
Dezimiert startet unsere Akademie in den nächsten Spieltag. Der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) hat die Spielzeiten unserer U16 und U15 vorerst bis zum 31. Dezember unterbrochen. Alle weiteren Infos findet ihr hier.
Sächsische Woche für unsere U23, U19 zu Gast bei Jena
Während unsere U23 am Sonntag (28.11.21, 13:00 Uhr) im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion den sächischen FC Eilenburg empfängt (mehr Infos im Vorbericht am Sonntag), gastiert unsere U19 am Samstag (27.11.21, 14:00 Uhr) in Thüringen beim FC Carl Zeiss Jena. Beim Aufeinandertreffen zwischen dem Vorletzten der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost und unseren Spitzenreitern möchte Coach Michael Hartmann mit seinen Jungs die Serie von drei Pflichtspielsiegen in Folge weiter ausbauen. „Wir wollen mit viel Druck und Zielstrebigkeit zum Erfolg kommen“, blickt ‘Hardy‘ motiviert auf das Kräftemessen voraus.
Das Heimspiel unserer U17 gegen den FC Erzgebirge Aue wurde am Freitagabend verlegt. Der neue Termin ist Mittwoch, der 16. März 2022, 15 Uhr.
[>]Wir möchten nach dem Erfolg vergangene Woche nachlegen. Dafür müssen wir vor allem an unsere gute spielerische Leistung anknüpfen, um gegen einen physisch starken Gegner zu punkten.[<]
Aus Sachsen geht unser Blick wieder nach Berlin, denn dort kommt der nächste Gegner unserer U14 her. Unsere Hauptstädter sind am Samstag (12:45 Uhr) beim SV Rot-Weiß Viktoria Mitte zu Gast. Nach zuletzt vier Siegen aus fünf Spielen sind unsere Spreeathener mittlerweile auf Rang zwei der C-Junioren Verbandsliga geklettert und nur noch drei Punkte vom Spitzenreiter SC Staaken entfernt. Zwischen unserer ‘Alten Dame‘ und dem Angriff auf den Ligaprimus steht nun also Mitte, die allerdings die vergangenen fünf Pflichtspiele allesamt verloren haben. An eine klare Angelegenheit glaubt Coach Tobias Jungs aber nicht: „Es wird ein spannendes und herausforderndes Spiel für unsere Jungs."
Nach drei Liga-Niederlagen in Folge fand unsere U13 vergangene Woche endlich wieder in die Erfolgsspur zurück. Beim SV Empor gab es einen überzeugenden 4:0 (2:0)-Auswärtssieg. Nun geht es für unsere ‘Bubis‘ am Sonntag (10:30 Uhr) auf den SV Tasmania Berlin II. „Wir möchten nach dem Erfolg vergangene Woche nachlegen“, betont Übungsleiter Michael Dober und erklärt worauf es dabei ankommt: „Dafür müssen wir vor allem an unsere gute spielerische Leistung anknüpfen, um gegen einen physisch starken Gegner zu punkten“, so unser Kleinfeldkoordinator.
[>]Leider haben wir uns selbst geschlagen, da wir vorne den Sack nicht zugemacht und hinten zu viele individuelle Fehler gemacht haben.[<]
Bereits am Mittwoch war unsere U12 im Einsatz. Unter Flutlicht empfingen unsere zweitplatzierten Blau-Weißen den Tabellendritten BFC Dynamo und zogen mit 3:4 (2:1) den Kürzeren. „Leider haben wir uns selbst geschlagen, da wir vorne den Sack nicht zugemacht und hinten zu viele individuelle Fehler gemacht haben“, bedauerte Coach Florian Kliche. Seine Schützlinge können sich nun erst einmal von der bitteren Niederlage erholen, denn unsere U12 hat am Wochenende spielfrei.