Die Spielpaarungen und Ergebnisse unserer Nachwuchsteams in der Übersichtsgrafik.
Akademie | 28. Februar 2022, 14:25 Uhr

Eine Serie, Rückkehr in die Erfolgsspur & Kantersiege

Während unsere U23 mit dem klaren 4:0 (2:0)-Erfolg gegen den FSV 63 Luckenwalde am Freitagabend bereits den fünften Heimsieg in Folge feierte, musste unsere U19 am Samstag die erste Niederlage in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost einstecken. Gegen RasenBallsport Leipzig verloren Kapitän Mesut Kesik & Co. mit 1:4 (1:1). „Nach dem Ausgleich hatten wir viele gute Momente, um mit einer Führung in die Pause zu gehen. Nach dem frühen Rückstand haben wir in der zweiten Hälfte unsere Ordnung verloren und hatten viele Ballverluste“, erklärte Cheftrainer Michael Hartmann, der „aufgrund der Leistung aus der zweiten Halbzeit" von einer verdienten Niederlage sprach.

U17 kehrt in die Erfolgsspur zurück

Nicht verloren, aber den ersten Punktverlust musste unsere U17 am zurückliegenden Wochenende hinnehmen. Doch davon zeigten sich die Schützlinge von Oliver Reiß am Samstag unbeeindruckt und fanden durch den 2:0 (2:0)-Heimsieg gegen den FC St. Pauli zurück in die Erfolgsspur in der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. „Wir waren aktiv und aggressiv, haben gemeinsam mit viel Leben in allen Phasen des Spiels agiert. Das waren die Grundlagen für den Erfolg, es hat Spaß gemacht, den Jungs zuzuschauen", freute sich der Coach. Chilohem Onouha (34.) und Eliyas Strasner (39.) erzielten die Treffer.

Nachdem unsere U15 am zurückliegenden Wochenende noch im Spitzenspiel der C-Junioren Regionalliga Nordost einen Dreier einfahren konnte, gab es Sonntag bei Hertha 03 Zehlendorf lediglich einen Zähler für unsere Blau-Weißen. „Wir waren nicht energisch genug in den Zweikämpfen und hatten zu viele Dribblings und Ungenauigkeiten in unserem Spiel", resümierte Übungsleiter Malik Fathi, der zuvor ein „gerechtes Unentschieden" gesehen hatte.

U14 mit einer knappen Niederlage – Kantersiege für U13 und U12

Ohne etwas Zählbares kam hingegen unsere U14 zurück aufs Olympiagelände. Die Jungs von Tobias Jung verloren beim Friedenauer TSC mit 1:2 (0:1) und belegen nach der zweiten Niederlage im zweiten Punktspiel des Jahres den fünften Rang in der C-Junioren Verbandsliga. „Nach frühem Rückstand haben sich unsere Jungs zurück in die Begegnung gekämpft und den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. In der Folge konnten wir fußballerisch gute Akzente setzen, leider hat uns in letzter Konsequenz die Durchschlagskraft gefehlt. Durch eine kleine Unachtsamkeit kam der Gegner zum 2:1 und verteidigte diesen Vorsprung bis zum Ende leidenschaftlich", ordnete Jung die Partie ein.

Dessen Kollegen Michael Dober und Florian Kliche hatten allerdings keinen Grund, Niederlagen zur erklären. Ganz im Gegenteil: Sowohl unsere U13 - 15:0 (7:0) gegen SV Rot-Weiß Viktoria Mitte II – als auch unsere U12 – 5:0 (1:0) gegen BSV Eintracht Mahlsdorf – feierten deutliche Erfolge und schlossen somit das blau-weiße Nachwuchswochenende erfolgreich ab. „Die Jungs sind sehr motiviert in das erste Rückrundenspiel gestartet und haben sich mit einem Sieg für den Auftritt belohnt. Mit viel Spielfreude, taktisch diszipliniert und zielstrebig agierend, war unser Team total überlegen und ließ keine Tormöglichkeit für den Gegner zu", lobte Dober seine „von der ersten bis zur letzten Spielminute aktiv und dominant auftretenden" Schützlinge. Komplimente verteilte auch Kliche an seine Mannschaft: „Insbesondere durch die zweite Halbzeit, in der wir vier der fünf Tore erzielt haben, haben sich unsere Jungs den Sieg verdient. Wir haben sehr druckvoll und schnell nach vorne gespielt, daher geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung!"

von Simon Jötten