
Endlich wieder: Sechs Nachwuchsteams im Einsatz!
Steht unsere U23 am Samstag (19.02.22, 13:00 Uhr) bei der BSG Chemie Leipzig (weitere Infos im Vorbericht am Spieltag) bereits vor der vierten Aufgabe in 2022, starten am Wochenende gleich vier weitere Nachwuchsteams in den Punktspielbetrieb des Jahres. Für unsere U12 steht nach zwei Gastauftritten das erste Heimspiel auf dem Programm.
U19 und U17 wollen Tabellenführung ausbauen
Nachdem unsere U19 die beiden abschließenden Spiele des zurückliegenden Jahres – beide jeweils in Pokalwettbewerben – verloren, kehren unsere A-Junioren am Samstag (11:00 Uhr) bei Holstein Kiel in ihren favorisierten Wettbewerb zurück. Nach elf Spieltagen steht die Mannschaft von Cheftrainer Michael Hartmann ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz. Diese Spitzenposition möchten unsere Herthaner im Duell mit den viertplatzierten Norddeutschen weiter ausbauen. „In erster Linie geht es darum, dass wir wieder in unseren Rhytmus finden, das war in der Vorbereitung durch Verletzungen und Corona-Ausfälle etwas schwierig. Dennoch haben wir es im Test gegen Bremen schon sehr ordentlich gemacht, daran wollen wir in Kiel anknüpfen“, sagt Coach Hartmann im Vorfeld der Partie.
Ungeschlagen auf Rang eins? Das trifft auch auf unsere U17 zu. Das Team von Übungsleiter Oliver Reiß ist nach elf Begegnungen sogar noch ohne einen einzigen Punktverlust. Besonders hervorzuheben: Dabei kassierten unsere B-Junioren erst zwei (!) Gegentore. Diese beeindruckende Erfolgsserie soll am Samstag (14:00 Uhr) bei RasenBallsport Leipzig fortgesetzt werden. „Der Abstand in der Tabelle wird keine Rolle spielen. Wir gehen von einem Spiel auf Augenhöhe aus und wollen da weitermachen, wo wir vor dem Jahreswechsel aufgehört haben. Wenn wir unsere Spielfreude wie gewohnt an den Tag legen, haben wir gute Chancen“, schildert Reiß seine Erwartungen an das Kräftemessen bei den zehntplatzierten Sachsen.
Punktspiel-Comeback nach 100 Tagen für unsere U15
Nach coronabedingter Zwangspause steigt unsere U15 am Sonntag (20.02.22, 14:00 Uhr) nach exakt 100 Tagen wieder in den Liga-Alltag ein. Die Jungs von Trainer Malik Fathi empfangen auf dem heimischen Olympiagelände Tennis Borussia Berlin zum Stadtduell. Neben der geografischen Brisanz ist das Aufeinandertreffen ein wahres Spitzenspiel: Der Tabellenvierte (28 Punkte) begrüßt den Dritten (29 Punkte) der C-Junioren Regionalliga Nordost! „Auf uns wartet die physisch wahrscheinlich stärkste Mannschaft der Liga. Dieses Spiel fordert höchste Konzentration und absolute Kampfbereitschaft“, weiß Fathi worauf es ankommen wird.
U12 möchte nach zwei Auswärtssiegen den ersten Heimerfolg in 2022 feiern
Auch unsere U14 musste lange auf einen Auftritt auf Punktspiel-Ebene verzichten. Zum Rückrundenstart heißen unsere Blau-Weißen am Sonntag (10:30 Uhr) im Berliner Athletik Klub den Spitzenreiter der C-Junioren Verbandsliga willkommen. "Uns erwartet ein guter Gegner, der uns sowohl im Spiel gegen als auch mit dem Ball vor eine tolle Herausforderung stellen wird", blickt Coach Tobias Jung mit Vorfreude auf den Leistungsvergleich. Für unsere U12 ist die Aufgabe am Samstag (11:30 Uhr) gegen die Füchse Berlin Reinickendorf hingegen schon die dritte Begegnung in der D-Junioren Verbandsliga in diesem Jahr. Nach zwei Auswärtssiegen wollen die Schützlinge von Florian Kliche nun auch das erste Heimspiel in 2022 erfolgreich gestalten. "Wir spielen gegen einen starken Gegner, der uns alles abverlangen wird. Wir wollen unsere derzeitige gute Form bestätigen", betont Kliche.
Wir wünschen euch viel Erfolg, Jungs!