Lutz Munack, Bernd Schultz und Fredi Bobic bei der Vertragsunterschrift.
Club | 9. Februar 2022, 12:00 Uhr

Bildungspartnerschaft mit dem BFV und 1. FC Union

Der Berliner Fußball-Verband (BFV) arbeitet ab sofort mit den beiden Bundesligisten Hertha BSC und dem 1. FC Union im Rahmen einer Bildungspartnerschaft zusammen. Die Kooperation wird im Bereich der Qualifizierung stattfinden und sich vor allem auf die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Trainerinnen und Trainern beziehen.

Ehrenamt in den Berliner Amateurvereinen stärken

Dabei dienen die Trainingsgelände unserer Blau-Weißen und des Stadtnachbarns als Qualifizierungsstandorte, an denen entsprechende BFV-Maßnahmen gemeinschaftlich umgesetzt werden. Darüber hinaus bekommen beide Vereine die Möglichkeit, mit ihrem eigenen Personal Qualifizierungsangebote im Verbandsgebiet durchzuführen, die vom BFV für den Erwerb und die Verlängerung von DFB-Lizenzen anerkannt werden können. Ziel ist es, das Ehrenamt in den Berliner Amateurvereinen zu stärken, um die Professionalisierung der Strukturen an der Basis zu fördern.

[>]
Hertha BSC rückt damit noch näher an seine Berliner Partnervereine heran und gibt Berliner Talenten mehr denn je die Möglichkeit sich zu präsentieren!
[<]

-Fredi Bobic

BFV-Präsident Bernd Schultz zeigt sich erfreut über die eingegangene Partnerschaft. „Mit Hertha BSC und dem 1. FC Union konnten wir uns als Verband zwei hochprofessionell arbeitende Bildungspartner an unsere Seite holen. Ich bin davon überzeugt, dass die Berliner Trainerinnen und Trainer sowohl von der Infrastruktur als auch vom hochqualifizierten Personal der beiden Clubs ungemein profitieren werden", kommentiert der Verantwortliche zufrieden, um weiter auszuführen: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und bin sehr zuversichtlich, dass die Resonanz auf die gemeinsamen Qualifizierungsmaßnahmen durchweg positiv ausfallen wird.“

Bobic: „Die Ausbildung zukünftig inhaltlich mitgestalten"

Um die Bildungspartnerschaft zu besiegeln, kamen Offizielle aller drei Kooperationspartner in der BFV-Geschäftsstelle im Haus des Fußballs zusammen. Für unseren Hauptstadtclub setzte Fredi Bobic seine Unterschrift unter den Vertrag und zeigte sich hinsichtlich der bevorstehenden Zusammenarbeit erwartungsfroh. „Wir freuen uns, Ausbildungspartner des BFV zu werden, um so mithelfen zu können, die Qualität der Trainerausbildung im Berliner Nachwuchsfußball zu sichern. Eine große Chance liegt für uns insbesondere darin, die Ausbildung zukünftig auch inhaltlich mitgestalten zu können und dadurch frühzeitig Risiken und Potenziale zu identifizieren", betonte unser Geschäftsführer Sport, ehe er abschließend hervorhob: „Hertha BSC rückt damit noch näher an seine Berliner Partnervereine heran und gibt Berliner Talenten mehr denn je die Möglichkeit, sich zu präsentieren!“

von BFV, Hertha BSC