
Herthaner Kurzpässe
Freitag
+++ Eine Woche in Blau-Weiß: Scharf gestellt, anvisiert und geknipst – HerthaTV hat beim Trainingsauftakt unserer Jungs wieder fleißig Bilder festgehalten. Vor dem Kräftemessen am Samstagnachmittag analysieren wir die Stärken und Schwächen des SC Freiburg. Darüber hinaus blicken wir auf einen besonderen Tag für U19-Spieler Mesut Kesik zurück, der bei unseren Spreeathenern seinen ersten Profivertrag unterschrieben hat. Abschließend geht es vom Rasen auf den Bildschirm: Wir beleuchten noch einmal die Champions League-Teilnahme von Cihan Yasarlar im eSport. Also Herthanerinnen und Herthaner, einschalten – präsentiert wie immer von 94,3 rs2!
+++ TV-Tipp: Am Sonntagvormittag um 11:00 Uhr ist Fredi Bobic beim Doppelpass auf Sport1 zu Gast. Moderator Florian König spricht mit unserem Geschäftsführer Sport über die Partie beim SC Freiburg und weitere Themen rund um unsere Blau-Weißen. Mit von der Partie sind neben Bobic unter anderem auch Jürgen Kohler, Peter Neururer, Pit Gottschalk, Alfred Draxler und Stefan Effenberg. Schaltet ein!
Donnerstag
+++ Ukraine-Konflikt: Wir sind betroffen und erschüttert von einem Krieg mitten in Europa. Den Menschen in der Ukraine gilt nach dem russischen Angriff unsere Solidarität und unser Mitgefühl. 2017 durften wir die Ukraine selbst besuchen. Im Ausweichspielort Lwiw haben wir einen groben Einblick bekommen, wie die Konfliktsituation die Bevölkerung beeinträchtigt. Unsere Gedanken sind bei den Menschen vor Ort.
Dienstag
+++ "Fahnenträger" Rehmer blickt zurück: In der Historie von Hertha BSC haben große Spieler unsere Farben getragen. Mit ihrer Leidenschaft haben diese Akteure den Grundstein für eine emotionale Beziehung mit unserer Alten Dame gelegt, die wir mit der Initiative "Fahnenträger“ weiter stärken möchten. Als solche vertreten Axel Kruse, Marko Rehmer und Gábor Király unseren Hauptstadtclub. Das Engagement, als Botschafter der Hertha-Familie zu fungieren, erfüllt Rehmer und seine ehemaligen Kollegen mit Stolz. „Als gebürtiger Berliner ist Hertha BSC mein Verein, der im Laufe meiner Karriere immer einen ganz besonderen Stellenwert für mich hatte. Ich freue mich sehr, dass ich mit den anderen "Fahnenträgern" den Club bei seinen Herausforderungen intensiv unterstützen kann", sagt der ehemalige Verteidiger, der zwischen 1999 und 2005 für unsere Blau-Weißen auf dem Platz stand. HerthaTV blickt mit unseren "Fahnenträgern" auf die bewegte und erfolgreiche Zeit des torgefährlichen Abwehrspielers an der Spree zurück. In unserem Online-Shop oder unseren Fanshops könnt ihr euch außerdem weiterhin für 19,95 Euro unser exklusives T-Shirt zur Aktion sichern. Nicht vergessen, dass ihr beim Kauf unserer blau-weißen Fanartikel eure HerthaID benötigt.
Montag
+++ Ein Spiel Sperre: Marc Kempf muss nach seiner roten Karte gegen RasenBallsport Leipzig eine Partie aussetzen, so lautet das Urteil des DFB-Sportgerichts. Unser Spieler und unser Verein haben dem Urteil bereits zugestimmt. Unser Innenverteidiger verpasst damit den Gastauftritt beim SC Freiburg am Samstag (26.02.22, 15:30 Uhr) und steht unserem Trainer Tayfun Korkut erst wieder zum Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (05.03.22, 15:30 Uhr) zur Verfügung.