
Hochinteressantes Wochenende vor der Brust
Nach der Länderspielpause kehren an diesem Wochenende in unserer U23, U19 und U17 unsere drei Leistungsmannschaften zurück in den Punktspielbetrieb. Insgesamt sind zehn Teams im Einsatz, lediglich unsere U16 hat spielfrei. Den Anfang macht unsere U23 am Freitag um 19:00 Uhr gegen den VfB Auerbach. Im Stadion auf dem Wurfplatz möchte die Elf von Ante Čović den siebten Heimsieg in Serie einfahren – weitere Infos erfahrt ihr im Vorbericht.
U17 kann im Spitzenspiel gegen Wolfsburg den Staffelsieg fix machen
Einen Dreier auf heimischer Anlage wollen sowohl unsere U19 als auch unsere U17 einfahren. Für unsere Junioren-Bundesligisten nähert sich die einfache Spielrunde langsam, aber sicher dem Ende. Bei noch vier beziehungsweise drei ausstehenden Partien wollen beide Teams an diesem Wochenende wichtige Zähler für den Staffelsieg einfahren, der zur Teilnahme an den Meisterschaftsspielen berechtigt. Nach dem 4:1-Auswärtserfolg in Kiel möchten unsere A-Junioren am Samstag (02.04.22, 15:00 Uhr) gegen den Tabellenvorletzten Eimsbütteler TV nachlegen. „Nach der Länderspielpause wollen wir daran anknüpfen, wo wir in Kiel aufgehört haben. Wir wollen im Spiel mit dem Ball sowie im Raum- und Freilaufverhalten wieder ordentlich performen, auch wenn wir auf einen Gegner treffen, den wir sehr tiefstehend erwarten", schildert Trainer Michael Hartmann seine Erwartungen. Zwei Stunden zuvor empfangen unsere B-Junioren als Spitzenreiter im Topspiel den drittplatzierten VfL Wolfsburg (13:00 Uhr). Bei einem eigenen Sieg und einem Punktverlust vom Hamburger SV (gegen Aue) wäre der Staffelsieg bereits an diesem Spieltag fix. „Wir erwarten ein Spitzenspiel auf Augenhöhe. Die Jungs sind motiviert und mit dem Staffelsieg vor Augen heiß auf das Spiel. Bringen wir das auf den Platz, muss der Sieg das klare Ziel sein", gibt Coach Oliver Reiß die Richtung vor.
U15 begrüßt Leipzig zum Topspiel – U14 & U13 beide gegen den SC Staaken
Ein Spitzenspiel wartet auch auf unsere U15: Am Sonntag (03.04.22, 12:00 Uhr) begrüßt die Mannschaft von Malik Fathi den punktgleichen Tabellenzweiten RasenBallsport Leipzig im Olympiapark. Nach dem deutlichen 7:1 gegen Chemnitz sind unsere viertplatzierten Herthaner bereit für das Kräftemessen. „Wir treffen auf einen Rivalen der besonderen Art. Für uns geht es darum, sich in den Top drei zu festigen!", betont der Übungsleiter. Die Kombination aus Heim- und Topspiel trifft auch auf unsere U14 zu, die am Sonntag (10:30 Uhr) mit dem SC Staaken den Tabellenführer der C-Junioren Verbandsliga vor der Brust hat. „Uns erwartet ein Spiel, in dem wir gegen und mit dem Ball am Limit agieren müssen. Darauf freuen wir uns schon", weiß Tobias Jung, worauf es für seine Schützlinge ankommen wird. Mit demselben Gegner am selben Tag zur selben Uhrzeit bekommt es unsere U13 zu tun – nur auswärts. Beim SC Staaken II möchten unsere Spreeathener im Duell Dritter gegen Zweiter den vierten Sieg im fünfen Rückrundenspiel einfahren. „Wir werden selbstbewusst und mit breiter Brust nach dem Erfolg vom vergangenen Sonntag antreten. Nach der Niederlage im Hinspiel wollen sich unsere Jungs dafür revanchieren, es besser machen und punkten", erläutert Trainer Michael Dober die Zielsetzung seines Teams.
Unsere Tormaschinen aus der U11 wollen Siegeszug fortsetzen
Am vergangenen Wochenende musste unsere U12 gezwungenermaßen kurzfristig eine Pause einlegen, umso motivierter gehen unsere Hauptstädter am Samstag (13:15 Uhr) in die Begegnung mit dem SC Berliner Amateure. „Nach der Zwangspause wollen wir endlich wieder spielen und gegen eine Mannschaft aus dem unteren Bereich der Tabelle drei Punkte holen", blickt Coach Florian Kliche auf den Vergleich mit dem Zehntplatzierten der D-Junioren Verbandsliga. Ihren phänomenalen Siegeszug von elf Siegen aus elf Spielen möchte unsere U11 auch beim SV Rot-Weiß Viktoria Mitte II (Sa., 11:30 Uhr) fortsetzen. „Wir werden mit voller Leidenschaft ins Spiel gehen und versuchen uns mit schnellen Umschaltaktionen und Torabschlüssen zu belohnen", nennt Holger Lindemann mögliche Erfolgsfaktoren. Dass seine Jungs Tore erzielen können, beweist ein Blick auf die Tabelle: Mit 112 Treffern stellen unsere Nachwuchskicker den besten Sturm der Liga. Erst am Dienstag gelang unserer U10 mit dem 3:0 (0:0) beim SV Rot-Weiß Viktoria Mitte der erste Rückenrundenerfolg, daran wollen unsere Bubis am Samstag (11:00 Uhr) beim BFC Dynamo anknüpfen. „Klares Ziel ist es, die Leistung und die Spielfreude aus den ersten beiden Rückrundenspielen mit der Belohnung und dem Erfolg von Dienstag zu verknüpfen", unterstreicht Erik Maschewski. Unsere jüngsten Herthaner aus der U9 treffen am Samstag (9:30 Uhr) auf den Berliner SC II.
Viel Erfolg, Jungs!