
Acht von elf Nachwuchsteams im Einsatz!
Aufgrund der Länderspielpause, in der zahlreiche blau-weiße Nachwuchsakteure mit ihren Junioren-Auswahlen unterwegs sind, pausieren unsere drei Leistungsmannschaften von der U17 bis zur U23. Dennoch sind am Wochenende acht Teams im Einsatz.
U16 möchte in die Spur zurückfinden
Nach zuletzt drei sieglosen Spielen und dem bitteren 1:4 (1:2) gegen Tennis Borussia Berlin ist unsere U16 fest entschlossen, auf die Siegerstraße zurückzukehren. In der B-Junioren Regionalliga Nordost empfängt das Team von Rejhan Hasanović am Sonntag (27.03.22, 12:00 Uhr) die achtplatzierten Reinickendorfer Füchse im Olympiapark.
U15 und U14 mit Favoritenrolle, U13 will Wiedergutmachung
Rein statistisch gesehen, ist die Ausgangslage bei unserer U15 klar: Die Mannschaft von Coach Malik Fathi trifft am Samstag (26.03.22, 15:00 Uhr) auf den Chemnitzer FC, den unser Ex-Profi keineswegs unterschätzt: „Ein weiterer unangenehmer Gegner, den es zu bezwingen gilt!“ Unsere Herthaner konnten die vergangen drei Ligapartien siegreich gestalten, die Sachsen verloren im gleichen Zeitraum alle Begegnungen. Unsere Spreeathener rangieren in der C-Junioren Regionalliga Nordost auf dem dritten Platz und können mit einem Sieg auf die erstplatzierten Leipziger aufschließen. Auch unsere U14 geht als Favorit in ihr Duell am Sonntag (13:00 Uhr) beim 1. FC Wilmersdorf. Während unsere Blau-Weißen mit elf Siegen aus 18 Partien auf Rang fünf der C-Junioren Verbandsliga stehen, befinden sich die Wilmersdorfer derzeit auf dem 15. und somit letzten Platz. Das letzte direkte Aufeinandertreffen liegt erst wenige Tage zurück und endete mit einem 15:1-Heimsieg für die Elf von Tobias Jung. Dennoch erwartet der Coach „einen engagierten Gegner“.
Unsere U13 ist nach der 2:4-Niederlage beim SV Empor Berlin II im vergangenen Spiel auf Wiedergutmachung aus. Die Gelegenheit dazu haben unsere Blau-Weißen am Sonntag (10:30 Uhr) gegen Tasmania Berlin II – und damit einen formstarken Kontrahenten. Die Neuköllner sind seit drei Pflichtspielen ungeschlagen. „Nach einem spielfreien Wochenende in der Liga heißt es für unsere Jungs, sich mit viel Mut und Spielfreude gegen einen physisch starken Gegner zu belohnen und zu punkten“, lautet die Vorgabe von Trainer Michael Dober.
U12 und U11 mit Pflichtaufgaben, U10 mit Topspiel
Für unsere jüngsten Jahrgänge stehen anspruchsvolle Partien an. Unsere U9, trifft am Samstag (10:00 Uhr) auf die punktgleiche SG Rotation Prenzlauer Berg II und möchte laut Coach Anthony Guy das Spiel nutzen, "um neue Trainingsschwerpunkte unter Wettkampfbedingungen anzuwenden“. Auch unsere U10 wird wach sein müssen, denn in der Begegnung zwischen dem Zweiten und Dritten am Samstag (11:00 Uhr) wartet der FC Hertha 03 auf sie. Nach der 2:3 (0:2)-Niederlage im vergangen Heimspiel gegen den VfB Concordia Britz möchten die Schützlinge von Trainer Erik Maschewski mit einem Sieg im Topspiel den Anschluss an die Tabellenspitze halten.
Eine vermeintlich machbarere Aufgabe liegt vor unserer U12. Die Elf von Florian Kliche trifft am Samstag (11:30 Uhr) auf den SC Charlottenburg, der auf einem Abstiegsplatz rangiert. Kliche betont: „Nach dem unerfreulichen 4:4 am vergangenen Wochenende wollen wir wieder zurück zu unserem schnellen Angriffsfußball finden und besser gegen den Ball arbeiten.“ Klarer Favorit im kommenden Duell ist unsere U11. Die Mannschaft von Trainer Holger Lindemann konnte bislang alle zehn Spiele gewinnen und möchte diese Serie am Samstag (11:30 Uhr) gegen den Tabellenvorletzten VfB Fortuna Biesdorf II fortführen. „Wir werden versuchen, von Anfang an unsere Stärken abzurufen, um den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen", lautet die Devise für den elften Sieg in Folge.
Viel Erfolg, Jungs!