
Durchwachsenes Wochenende
Bereits am Freitagabend war unsere U23 beim Tabellenführer BFC Dynamo zu Gast. Vor 1.428 Fans im Sportforum Berlin lieferte die Mannschaft von Ante Čović dem Spitzenreiter der Regionalliga Nordost einen intensiven Schlagabtausch. Nach packenden 90 Minuten gingen Kapitän Tony Fuchs & Co. denkbar knapp mit 0:1 (0:1) als Verlierer vom Platz – jedoch mit dem Gewissen, alles abgeliefert zu haben. „Wir haben uns nicht den Schneid abkaufen lassen, den Kampf angenommen und uns bis zum Schluss voll reingehauen", lobte Čović seine Schützlinge.
U19 mit Čović an der Seitenlinie
Apropos Čović: Einen Tag nach der knappen Niederlage stand der 46-Jährige erneut an der Seitenlinie und betreute unsere U19 beim Chemnitzer FC, da Cheftrainer Michael Hartmann und Co Andreas Thom coronabedingt fehlten. Mit unseren A-Junioren erwischte der Übungsleiter einen schlechten Start: Bereits nach 24 Minuten führten die Hausherren mit 3:0, zwar verkürzte Leander Popp noch vor der Pause auf 1:3 (26.), doch zu mehr reichte es am Samstag leider nicht aus blau-weißer Sicht. „Wir haben viele technische Fehler und gerade in der Anfangsphase auch individuelle Fehler gemacht, die haben dann zu den schnellen Gegentoren geführt. In der zweiten Hälfte hat unsere Mannschaft alles versucht, aber trotz guter Möglichkeiten kein Tor mehr erzielen können", resümierte Hartmann.
U16 entführt personell dezimiert beim Tabellenführer einen Punkt
Auch unsere U17 tat sich an diesem Wochenende schwer und kam in der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost beim Tabellen-14. FC Energie Cottbus nicht über ein Last-Minute-Unentschieden hinaus. Beim 1:1 (0:0) erzielte Ibrahim Maza erst in der Nachspielzeit den Treffer für unsere Spreeathener. Mit demselben Ergebnis, aber deutlich positiveren Begleiterscheinungen kam unsere U16 im ersten Pflichtspiel nach 107 Tagen vom 1. FC Magdeburg zurück. Denn personell dezimiert führten unsere Herthaner 55 Minuten lang beim Tabellenführer der Regionalliga Nordost und mussten erst durch einen Elfmeter den 1:1 (1:0)-Ausgleich hinnehmen. „Wir sind mit fünf U15-Spielern angereist und haben uns trotz der körperlich massiven Unterschiede teuer verkaufen können. Es war eine sehr gute Erfahrung für die Jungs auf solche Widerstände zu treffen und wir sind stolz aufs Team!", sprach Coach Rejhan Hasanović seinem Team ein großes Kompliment aus.
Zweiter Kantersieg im zweiten Spiel für unsere U13
Komplimente konnte auch Michael Dober verteilen. Unser U13-Trainer führte seine Jungs im zweiten Rückrundenspiel zum zweiten klaren Sieg. Unsere C-Junioren bezwangen am Sonntag den FC Hertha 03 II auf heimischer Anlage deutlich mit 5:0 (2:0). „Das war eine sehr konzentrierte und tolle Leistung der gesamten Mannschaft gegen einen gut dagegenhaltenden Gegner aus Zehlendorf. Unsere Jungs haben die Partie über weite Strecken der Spielzeit dominiert und zielstrebig agiert. Das Ergebnis geht auch in dieser Höhe völlig in Ordnung", kommentierte der gebürtige Berliner zufrieden. Anders sah hingegen die Gefühlswelt bei Tobias Jung aus, der mit seiner U14 gegen den SV Rot-Weiß Viktoria Mitte mit 1:2 (0:2) den Kürzeren ziehen musste. „Das war eine unnötige Niederlage, die vor allem deshalb störend wirkt, weil wir in vielen Situationen nicht am Limit agiert haben. Wir konnten die Dominanz des Ballbesitz nicht in gefährliche Situationen im letzten Drittel ummünzen und uns vor dem gegnerischen Tor nicht behaupten", haderte der Übungsleiter.