Die Spielpaarungen unserer Nachwuchsteams in der Übersichtsgrafik.
Akademie | 11. März 2022, 11:30 Uhr

Volles Akademie-Wochenende: 10 Teams im Einsatz!

Nachdem das vergangene Akademie-Wochenende mit nur einem Sieg aus sechs Partien durchwachsen ablief, starten ab Freitag gleich zehn blau-weiße Teams einen neuen Versuch. Den Anfang macht unsere U23 gegen den FSV Optik Rathenow um 19:00 im heimischen Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. Alle Infos zur Partie lest ihr in unserem Vorbericht. Nach zuletzt zwei Liga-Niederlagen in Serie möchte unsere U19 im Nachholspiel bei Holstein Kiel am Sonntag (13.03.22, 11:15 Uhr) wieder Zählbares auf die blau-weiße Habenseite führen. “Wir wollen wieder zurück in die Erfolgsspur kommen und unseren Rhythmus wiederfinden, auch wenn das aufgrund vieler verletzter Spieler nicht ganz so einfach wird. Wir schauen, dass wir unsere Balance besser hinbekommen und werden an den Schwerpunkten arbeiten, um in Kiel erfolgreich zu sein”, betont Cheftrainer Michael Hartmann.

Stadtderby für unsere U15

Für unsere U16 steht ebenfalls ein Auswärtsspiel auf dem Programm – das zweite binnen einer Woche. Nach dem Punktgewinn in Magdeburg wollen die Schützlinge von Rejhan Hasanović am Sonntag (12:00 Uhr) bei SG Dynamo Dresden II nachlegen, um als Dritter in der B-Junioren Regionalliga Nordost den Anschluss an das Spitzenduo aus Magdeburg und Leipzig zu halten. Ein ganz besonderes Highlight wartet auf unsere U15: Das Team von Malik Fathi empfängt am Samstag (12.03.22, 12:00 Uhr) den 1. FC Union zum Berliner Stadtduell im Olympiapark. Dabei begrüßen unsere viertplatzierten Spreeathener (32 Punkte) den Fünften aus Köpenick (30 Punkte). “Ich erwarte ein Zusammentreffen auf Augenhöhe, das wir natürlich für uns gestalten wollen. Die Jungs sind dementsprechend heiß auf das Spiel!", untermauert Coach Malik Fathi. 

U14 möchte den ersten Sieg – U13 und U12 ihre Serien ausbauen

Motiviert ist auch unsere U14, die nach drei Pleiten aus drei Begegnungen den ersten Sieg in 2022 einfahren möchte. Die Elf von Tobias Jung ist am Sonntag bereits um 9:30 Uhr zu Gast bei VfB Fortuna Biesdorf. “Wir wollen unsere Wirksamkeit im letzten Drittel erhöhen. Dabei dürfen sich unsere Jungs nun auch gerne mal wieder für ihren Einsatz und ihre Art und Weise, Fußball zu spielen, belohnen", sehnt sich der Übungsleiter nach Zählbarem für seine Jungs. Wie das geht, weiß unsere U13 nur zu gut. Mit zwei deutlichen Siegen ist die Mannschaft von Michael Dober hervorragend in die Rückrunde der der C-Junioren Landesklasse gestartet und möchte beim SV Empor Berlin II (Sa., 11:45 Uhr) genau daran anknüpfen. “Uns erwartet ein motivierter Gegner, der sicherlich alles unternehmen wird, um nicht wie in der Hinrunde unseren Jungs unterlegen zu sein. Wir sind gewappnet und gehen selbstbewusst in das Spitzenspiel", unterstreicht Dober. Eine ähnliche Ausrichtung verfolgt auch unsere U12, die alle vier Duelle in diesem Jahr für sich entscheiden konnte. Gegen den FC Stern Marienfelde sollen am Samstag (11:30 Uhr) die nächsten drei Zähler auf das Punktekonto wandern. “Im Hinspiel taten wir uns schwer und beim Gegner gehts im Abstiegskampf um alles. Wir wollen aber unsere spielerische Klasse auf den Platz bringen und die Punkte bei uns behalten", gibt Florian Kliche die Marschroute vor.

Jahresauftakt für U9, U10 und U11

Für das restliche Trio stellt das Wochenende den Punktspielauftakt in 2022 dar! Unsere U11 kehrt nach 126 Tagen zurück und startet mit einem Heimspiel gegen den SV Empor Berlin II (Sa., 11:30 Uhr) in die Rückrunde. Ebenso beginnt auch für unsere U10 am Samstag (11:00 Uhr) gegen den VfB Concordia Britz der Liga-Alltag in einer neuformierten Rückrundengruppe mit den Staffel-Besten der Hinserie. "Für die Jungs wird es darum gehen, eine positive sowie mutige Körpersprache auf den Platz zu bringen und sich für eine hoffentlich ansprechende Leistung zu belohnen", erklärt Erik Maschewski, der mit Anthony Guy und Kilian Koal ab sofort auch wieder mit der eigenständigen U9 im Spielbetrieb aktiv ist. Unsere jüngsten Herthaner gastieren zum Auftakt der E-Junioren Bezirksklasse bei Tennis Borussia Berlin II.  "Unsere Jungs freuen sich riesig, dass es für sie endlich losgeht", lautet das kurze und knappe Statement von Maschewski.

Viel Erfolg, Jungs!

von Simon Jötten