Das Stadion von Bayer 04 Leverkusen.
Fans | 30. März 2022, 13:00 Uhr

Uff Achse: Zu Gast bei der Werkself

Mit einem Heimerfolg im Rücken lassen sich die bevorstehenden Aufgaben angenehmer anpacken – vor allem wenn etwas Zeit dazwischen liegt. Nach der Länderspielpause geht es für unsere Spreeathener wieder in der Bundesliga zur Sache. Unsere Blau-Weißen reisen am Samstag (02.04.22, 15:30 Uhr) voller Tatendrang zum Auswärtsspiel bei Bayer 04 Leverkusen. „Wir haben in der Länderspielpause sehr intensiv gearbeitet und wollen diese Energie gepaart mit dem guten Gefühl nach dem Hoffenheim-Sieg mit in das Spiel am Samstag nehmen", resümiert Alexander Schwolow die vergangenen Tage. „Darüber hinaus freuen wir uns sehr, dass uns nach langer Zeit auch wieder Ultras vor Ort im Stadion unterstützen werden", führt unser Torwart weiter aus. Wie ihr das Aufeinandertreffen am 28. Spieltag verfolgen könnt und was die Mitreisenden im Rheinland beachten müssen, hat herthabsc.com wie gewohnt zusammengefasst - präsentiert von unserem Hauptpartner Autohero.

Nicht dabei, aber ganz nah dran

'Hertha030 - Matchday Warmup‘-Show: Vor der Partie unserer Spreeathener in Leverkusen begrüßt Lena von HerthaTV in Andreas Thom den Co-Trainer unserer U19, der für beide Clubs auf Torejagd ging. Die komplette Sendung ist am Samstag ab 11:00 Uhr auf tv.herthabsc.com abrufbar.

Live im TV: Den Leistungsvergleich mit Bayer 04 könnt ihr am Samstagnachmittag auf Sky sehen. Ab 14:00 Uhr führt euch Britta Hofmann gemeinsam mit Experte Dietmar Hamann auf Sky Sport Bundesliga 1 durch die Vorberichterstattung. In der Konferenz übernimmt Hansi Küpper die Begegnung. Das Einzelspiel kommentiert Marcus Lindemann auf Sky Sport Bundesliga 3.

Blau-weiße Kanäle: Neben unserem Liveticker halten euch Thomas Reckermann und Fabian von Wachsmann bei Hertha onAir auf dem Laufenden, selbstverständlich ist auch unser Blindenradio wieder am Start. Über unsere Social-Media-Kanäle seid ihr ebenfalls hautnah dabei: Auf FacebookTwitter und Instagram liefern wir euch exklusive Impressionen, Eindrücke und Live-Bilder vom Spielfeldrand. Unter den Hashtags #B04BSC, #GemeinsamHertha und #HaHoHe könnt ihr jederzeit mitdiskutieren. 

Spieltagsmodus in der Hertha-App: Einen Service für den Spieltag bietet unsere offizielle App. Hier kann jeder Fan ganz nach persönlichem Belieben die Berichterstattung auf seine Wünsche zuschneiden. Entscheidet selbst, welche Infos ihr von der Partie braucht! Immer noch keine App? Dann schnell für iOS- oder für Android-Smartphones herunterladen!

Anreise & Einlass

Tickets:

  • Bislang haben wir rund 1.500 der verfügbaren 2.961 Karten verkauft.
  • Alle Blau-Weißen können noch bis Donnerstag (31.03.22, 23:59 Uhr) weiterhin in unserem Online-Shop Tickets buchen.

Anfahrt:

  • Alle Infos zur Anreise in die BayArena findet ihr hier und in den Verkehrsinformationen der Stadt Leverkusen.
  • Nutzt für die An- und Abreise mit dem Zug bitte den Bahnhof Leverkusen-Manfort! Ihr erreicht vom Bahnhof Leverkusen-Manfort die BayArena problemlos zu Fuß innerhalb von ca. 20 Minuten.

  • Beachtet bitte, dass die Bahnstrecke Köln-Düsseldorf am Spieltag aufgrund von Bauarbeiten gesperrt ist. Der Bahnhof Leverkusen Mitte wird daher nicht angefahren! Darüber hinaus ist der Bahnhof Leverkusen-Manfort nicht barrierefrei. Nutzt in diesem Fall bitte den Schienenersatzverkehr von Köln Hbf bis Leverkusen Mitte. Wir bitten alle, die mit dem Zug anreisen, sich vorher nochmal bei der Bahn zu informieren!

  • Da die Abfahrt Leverkusen von der A3 gesperrt ist, solltet ihr bitte bis zur Abfahrt Köln Mühlheim und dann weiter zu den Pendelbus-Parkplätzen fahren. Vom vorherigen Abfahren in Leverkusen Opladen und dem Durchfahren von Leverkusen wird ausdrücklich abgeraten!

  • Ab zwei Stunden vor Anpfiff ist ein Pendelbusverkehr eingerichtet, mit dem ihr von hier schnell und problemlos zur BayArena und wieder zurück gelangt.

Parkplätze:

  • Für Reisebusse stehen die Gästebusparkplätze im Bereich P6 zur Verfügung. Eine Übersicht dazu findet ihr hier. An den Busparkplätzen stehen WCs und Müllcontainer bereit. Das Parken ist kostenlos.
  • Für Gästefans, die mit dem Pkw, Kleinbus oder 9-Sitzer anreisen, stehen in unmittelbarer Nähe der BayArena Parkplätze nur in sehr geringer Zahl zur Verfügung. Bei Anreise mit dem eigenen Pkw/Kleinbus/9er solltet ihr daher in jedem Fall die kostenfreien ausgewiesenen Parkplätze im Bereich "Kurtekotten" nutzen. Die Adresse für euer Navigationsgerät lautet Otto-Bayer-Straße 1, 51061 Köln.

  • Bullis/Kleinbusse/9er/8er und Pkw ohne Parkgenehmigung können nicht auf dem Busparkplatz unter der Stelzenautobahn parken.
  • Schwerbeschädigten/Rolli-Parkplätze befinden sich direkt gegenüber vom Stadion. Die Nutzung ist ausschließlich mit dem blauen Rolli-Parkausweis (Adresse: Bismarckstr. 122-124) gestattet.

Stadion:

  • Die Spielstätte öffnet um 13:30 Uhr.
  • Der Gästebereich befindet sich in den Blöcken SG1-SG3, G4, G5 und F4.
  • Eine Barzahlung im Stadion ist nicht möglich.
  • Ihr könnt per Girocard (früher EC-Karte), Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlen. Weitere Infos zum Bezahlen in der BayArena findet ihr hier.
  • In der Regel wird nur alkoholhaltiges Bier verkauft.
  • Die aktuelle Stadionordnung findet ihr hier.

Einlass: 

Bitte beachtet die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Schützt euch und andere, indem ihr die nachfolgenden Hygiene- & Verhaltensregeln respektiert und umsetzt:

  • In der Spielstätte gilt die 3G-Regelung.
  • Gemäß der CoronaSchVO entfällt die Maskenpflicht im Freien.
  • Den Fanbrief der Landes- und Bundespolizei findet ihr hier.
  • Alle weiteren Infos findet ihr ausführlich in den FAQ.

Erlaubte Fanutensilien

  • Megaphon(e)
  • 5 große Schwenkfahnen (bereits vergeben)
  • 40 Doppelhalter (bis 2 Meter, Stange kann auch aus Kunststoff sein)
  • Fahnen (bis 2 Meter, Stange kann auch aus Kunststoff sein)
  • Trommel(n) (einseitig offen oder durchsichtiges Fell)
  • Zaunfahnen / Fanclubbanner (solange Platz vorhanden ist)

Kontrolle TIFO-Material

  • Direkt neben dem Eingangsbereich stehen Tische bereit, auf denen das Material kontrolliert wird.
  • Max. 5 Personen bekommen Einlass.

Tifo Rucksäcke/Taschen

  • Dürfen mit in den Tifo-Kontrollbereich mitgenommen werden.
  • Nach der Kontrolle des Materials müssen die Rucksäcke/Taschen im Roten Container deponiert und können nach dem Spiel dort wieder abgeholt werden!

Stadionverbote

  • Im unmittelbaren Stadionumfeld gibt es für Stadionverbotler keine Möglichkeit, sich während des Spiels in einer Kneipe o.ä. aufzuhalten.
  • Anbei der Bereich, welcher von betroffenen Personen nicht betreten werden darf. Den Hausrechtsbereich von Bayer 04 findet ihr hier.

Wichtig

  • In Leverkusen gilt: Solange nichts passiert, dürfen die Fans (fast) alles, im Rahmen des Gesetzlichen und Möglichen, an Material mitnehmen. Bei Missbrauch (Pyro etc.) wird der gesamten Fanszene im Folgejahr alles bis auf die Mitnahme von Schals und Trikots untersagt.
  • Das Einschmuggeln von Bannern und Transparenten gilt als Täuschungsversuch und hat zur Folge, dass die Person des Stadions verwiesen wird.

Weitere Vorgaben:

  • Digitalkameras (keine Profigeräte/ Spiegelreflex mit Teleobjektiv) zum privaten Gebrauch sind erlaubt – Videokameras nicht.
  • Die Mitnahme von Getränken ist nicht gestattet.
  • Bei sichtlich alkoholisierten Besuchern wird ein Alkoholtest durchgeführt. Der weitere Verbleib ist abhängig vom Ergebnis!
  • Die Mitnahme von großen Taschen wie Koffern, großen Rucksäcken, Sporttaschen, großen Damenhandtaschen, usw. ist nicht erlaubt. Am besten gar nicht erst mitbringen! Eine Übersicht findet ihr hier.
  • Es gibt eine Abgabestelle ausschließlich für Kleingegenstände gegen eine Gebühr von einem Euro.
  • Die Mitnahme von Powerbanks/Zusatzakku u.a. für Handys ist nicht gestattet.
  • Die maximale Größe von Behältern zum Nachfüllen von TC E Zigaretten ist 10 ml.

Die vollständigen Informationen für Gästefans findet ihr hier.

Für euch vor Ort:

Fanbetreuung

  • Donato Melillo, 0174 96 99 349, fanbetreuung@herthabsc.de
  • Andreas Blaszyk, 0174 96 99 348
  • Tanja Sahm, 0174 2611572
  • Patrick Ukrow, 0174 2611671

Fanprojekt

  • Thomas Jelinski

Barrierefreiheit:

Informationen für einen barrierefreien Stadionbesuch in der BayArena findet ihr unter folgenden Link.

Vor Ort

Wetter: Am Samstagnachmittag wird es bei Werten von etwa zwei Grad ungemütlich im Rheinland. Mit warmer blau-weißer Kleidung seid ihr bestens für das Duell vorbereitet. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 90 Prozent (Stand: Mittwoch). Die Meteorologinnen und Meteorologen erwarten zudem, dass es schneien wird und mit Böen aus nördlicher Richtung mit 17 bis 42 km/h zu rechnen ist.

Highlights: Alle Herthanerinnen und Herthaner, die uns beim Auswärtsspiel unterstützen, können vor Anpfiff den sehenswerten Japanischen Garten und die Rathaus-Galerie besuchen. Für alle Tierfreundinnen und Tierfreunde sei der Wildpark Reuschenberg empfohlen.

von Tolga Üzüm