Das Stadion von Borussia Mönchengladbach.
Fans | 10. März 2022, 12:36 Uhr

Uff Achse: Zu Gast bei der Fohlenelf

Zum fünften Mal in der laufenden Saison treten unsere Herthaner zum Samstagabendspiel an. Gegen Borussia Mönchengladbach sollen unsere Spreeathener den sportlichen Turnaround schaffen. Die Vorbereitungen auf das Flutlichtspiel laufen auf Hochtouren, die Zielvorgabe ist klar. "Am Wochenende müssen wir ein Zeichen setzen – egal wie. Das wird ein Charaktertest für die Jungs!", sagt Fredi Bobic vor dem Duell mit den Fohlen am Samstag (12.03.22, 18:30 Uhr). Wie ihr das Aufeinandertreffen am 26. Spieltag verfolgen könnt und was die Mitreisenden am Niederrhein beachten müssen, hat herthabsc.com wie gewohnt zusammengefasst - präsentiert von unserem Hauptpartner Autohero.

Nicht dabei, aber ganz nah dran

'Hertha030 - Matchday Warmup‘-Show: Vor der Partie unserer Spreeathener in Mönchengladbach begrüßt Lena von HerthaTV in Thomas Broich den Leiter Methodik unserer Fußball-Akademie. Die komplette Sendung ist am Samstag ab 11:00 Uhr auf tv.herthabsc.com abrufbar.

Live im TV: Den Leistungsvergleich mit dem VfL könnt ihr am Samstagabend auf Sky sehen. Ab 17:30 Uhr führt euch Sebastian Hellmann gemeinsam mit Experte Lothar Matthäus auf Sky Sport Bundesliga 1 durch die Vorberichterstattung. Die Begegnung kommentiert an selber Stelle Wolff Fuss.

Blau-weiße Kanäle: Neben unserem Liveticker halten euch Thomas Reckermann und "Manne" Sangel bei Hertha onAir auf dem Laufenden, selbstverständlich ist auch unser Blindenradio wieder am Start. Über unsere Social-Media-Kanäle seid ihr ebenfalls hautnah dabei: Auf FacebookTwitter und Instagram liefern wir euch exklusive Impressionen, Eindrücke und Live-Bilder vom Spielfeldrand. Unter den Hashtags #BMGBSC, #GemeinsamHertha und #HaHoHe könnt ihr jederzeit mitdiskutieren. 

Spieltagsmodus in der Hertha-App: Einen Service für den Spieltag bietet unsere offizielle App. Hier kann jeder Fan ganz nach persönlichem Belieben die Berichterstattung auf seine Wünsche zuschneiden. Entscheidet selbst, welche Infos ihr von der Partie braucht! Immer noch keine App? Dann schnell für iOS- oder für Android-Smartphones herunterladen!

Anreise & Einlass

Tickets

  • Uns begleiten rund 900 Herthanerinnen und Herthaner an den Niederrhein.
  • Vor Ort wird eine Tageskasse geöffnet sein.

Anfahrt

  • Alle Infos zur Anreise findet ihr hier.
  • Für mit dem Zug kommende Einzelpersonen oder Kleingruppen wird die Anreise über MG-Rheydt Hbf empfohlen. Per Shuttle-Bus geht es von dort weiter zum Borussia-Park.
  • Die Eintrittskarte berechtigt zur freien Hin- und Rückfahrt im VRR und AVV.

Parkplätze:

  • Für Reisebusse & 9-Sitzer steht der Gästebusparkplatz „Bushalt Süd“ direkt am Eingang für die Gäste zur Verfügung. Den Anfahrtsplan gibt es hier.
  • Für Gästefans, die mit dem Pkw anreisen, stehen die Stadionparkplätze P4 bis P7 zur Verfügung. Den Anfahrtsplan erhaltet ihr hier.

Stadion:

  • Die Spielstätte öffnet um 16:30 Uhr.
  • Der Gästebereich befindet sich in den Blöcken 6 und 7.
  • Der Zugang zu den Blöcken erfolgt über den Eingang Süd-Ost.
  • Am Einlass führt das Ordnungsdienstpersonal Körper- und Taschenkontrollen durch.
  • Alle Infos zur Haus-, Stadion- und Polizeiverordnung findet ihr hier
  • Fotokameras ohne Wechselobjektiv für den privaten Gebrauch sind erlaubt.
  • Das Mitführen von alkoholfreien Getränken ist lediglich in Tetrapacks bis maximal 0,5 Liter Füllmenge gestattet.
  • Es besteht eine Promillegrenze von 1,1. Stichprobenartige Kontrollen sind möglich.
  • Rucksäcke und Taschen (größer als DIN-A4) können an der Asservatenkammer am Gästeeingang abgegeben werden.
  • Eine weitere, größere Asservatenkammer („Gepäckbox“) befindet sich neben dem „Eingang Ost“, in unmittelbarer Nähe zum Gästeeingang.
  • Rucksäcke für Zaunfahnen dürft ihr nach Kontrolle mit ins Stadion nehmen.
  • Die Mitnahme von Powerbanks ist nicht gestattet.
  • Alle Infos zur Barrierefreiheit rund um das Spiel findet ihr hier.

Erlaubt sind folgende Utensilien:

  • Kleine Fahnen bis 2 Meter Stocklänge und Plastikleerrohr
  • Schwenkfahnen mit Teleskopstangen ab 2 Meter Stocklänge
  • Fanclubbanner + Zaunfahnen
  • Hinweis: Die Gegenstände außerhalb der Stadionordnung (z.B. Megafone, Trommeln, Schwenkfahnen) werden am Tor 30, links vom Gästeeingang kontrolliert. Trägerinnen und Träger müssen für nichtgenehmigte Materialien ihre Personalien angeben. Die Daten werden nach dem Spiel vernichtet.

Bitte wendet euch mit Nachfragen zu den erlaubten Materialien an fanbetreuung@herthabsc.de.

Bitte beachtet die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Schützt euch und andere, indem ihr die nachfolgenden Hygiene- & Verhaltensregeln respektiert und umsetzt:

  • In der Spielstätte gilt die 2G+-Regelung.

  • Wer bereits geboostert oder genesen (bis zu drei Monate nach Infektion) ist, benötigt kein aktuelles negatives Testergebnis. Solltet ihr nicht dreifach geimpft sein, müsst ihr neben eurem Impfnachweis ein offizielles negatives Testergebnis (maximal 24 Stunden alter Antigen-Schnelltest oder maximal 48 Stunden alter PCR-Test) vorweisen.

  • Ca. 10 Gehminuten vom Stadion entfernt befindet sich ein Testzentrum, das bis 18:00 Uhr geöffnet hat. Weitere Infos erhaltet ihr hier.

  • Kinder bis zum Schuleintritt benötigen keinen Nachweis.
  • Ihr findet zahlreiche Stationen zur 2G+-Prüfung rund um den BORUSSIA-PARK sowie an den beiden Hauptbahnhöfen Rheydt und Mönchengladbach.
  • Bitte beachtet, dass die Kontrolle des 2G+-Nachweises etwas Zeit in Anspruch nimmt und denkt an eine frühzeitige Anreise.
  • Das durchgehende Tragen einer FFP2-Maske im gesamten Stadion ist verpflichtend, Speisen und Getränke dürft ihr daher nur am Platz einnehmen.
  • Kinder bis zum Schuleintritt benötigen keinen Mund-Nasen-Schutz.
  • Die Tickets zum Spiel sind nicht nutzerpersonalisiert. Entscheidend ist der 2G+-Nachweis.

Vor Ort

Wetter: Am Niederrhein erwarten die Meteorologinnen und Meteorologen bei bewölktem Himmel Temperaturen von etwa zehn Grad. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 25 Prozent (Stand: Donnerstag). Mit blau-weißer, wetterfester Kleidung seid ihr bestens für das Duell vorbereitet. Am Abend weht zudem ein leichter Wind mit 15 km/h aus südöstlicher Richtung.

Highlights: Alle Herthanerinnen und Herthaner, die uns beim Auswärtsspiel unterstützen, können vor Anpfiff das sehenswerte Schloss Rheydt und den Alten Markt besuchen. Ein weiteres Wahrzeichen ist der Neue Wasserturm. Für alle Tierfreundinnen und Tierfreunde sei der Tiergarten Mönchengladbach empfohlen.

von Tolga Üzüm