Die Spielpaarungen und Anstoßzeiten unserer Nachwuchsteams.
Akademie | 22. April 2022, 11:30 Uhr

Blau-weißes Sextett auf Punktejagd

Nachdem am vergangenen Wochenende nur unsere U23 im Einsatz war, stehen von Freitag bis Sonntag wieder sechs blau-weiße Nachwuchsteams auf dem Rasen. Den Anfang macht unsere Regionalliga-Auswahl am Freitag (19:00 Uhr) mit dem Heimspiel gegen die VSG Altglienicke. „Wir bekommen es mit einem sehr guten Gegner zu tun, von daher erwarte ich ein schönes Fußballspiel, das in beide Richtungen ausgehen kann – Nuancen werden entscheiden“, schildert Cheftrainer Ante Čović im Vorbericht seine Erwartungen an das Duell im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion.

U19 hat den Staffelsieg im Blick – U17 möchte die Spielrunde ungeschlagen beenden

Ebenfalls vor eigener Kulisse geht unsere U19 auf Punktejagd – und könnte dabei im Fall der Fälle vorzeitig den Staffelsieg in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost einfahren. Denn wenn unsere Herthaner am Samstag (23.04.22, 13:00 Uhr) im Stadtduell mit dem FC Viktoria 1889 Berlin dreifach punkten und der zweitplatzierte FC Energie Cottbus zeitgleich gegen Holstein Kiel nicht gewinnt, sind unsere Jungs von der Spitzenposition nicht mehr zu verdrängen. „Wir wollen unser letztes Heimspiel gewinnen, so gehen wir die Partie auch an. Uns erwartet ein Derby, in dem es heiß hergehen wird. Wir wollen bei uns bleiben und den nächsten Schritt in die richtige Richtung gehen – auch wenn die Voraussetzungen aufgrund zahlreicher verletzter Spieler nicht ganz so einfach sind“, erklärt Coach Michael Hartmann.

Den Staffelsieg bereits in der Tasche hat unsere U17 – und das nach 17 ungeschlagenen Partien in der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. Diese beeindruckende Bilanz wollen unsere Berliner auch im abschließenden Saisonspiel gegen den SV Werder Bremen (Sa., 13:00 Uhr) aufrechterhalten, auch wenn die Gedanken schon langsam Richtung Meisterschaftshalbfinale (Mi., 27.04.22 & So., 01.05.22 gegen den VfB Stuttgart) gehen. „Unser Blick richtet sich schon deutlich mehr nach Stuttgart als noch in der vergangenen Woche. Dennoch bleibt unsere Zielsetzung bestehen: Wir wollen die Runde ungeschlagen beenden“, betont Übungsleiter Oliver Reiß, der abschließend hervorhebt: „Hertha BSC gegen Werder Bremen – da gibt kein Spieler nur 30 Prozent, die Jungs geben Vollgas und sind motiviert!"

Zwei Kracher warten auf unsere U15 – U14 möchte erfolgreich Revanche nehmen

Ebenso motiviert sind auch unsere Jungs aus der U16 – schließlich gelang der Elf von Rejhan Hasanović zuletzt zwei Siege am Stück. Diese Serie soll am Sonntag (24.04.22, 14:00 Uhr) gegen den FC Rot-Weiß Erfurt fortgesetzt werden. „Wir wollen gegen einen körperlich starken Gegner aus Erfurt gewinnen“, lautet das Ziel von Coach Hasanović. Ähnliche Absichten verfolgt auch unsere U15 von Trainer Malik Fathi – und das gleich in doppelter Form. Wartet am Sonntag (12:00 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Tabellenführer FC Energie Cottbus das absolute Spitzenspiel auf unsere zweitplatzierten Bubis, steht wenige Tage später am Mittwoch (27.04.22, 18:30 Uhr) beim 1. FC Union das Halbfinale des Nike Youth Cups auf dem Programm. „Wir haben mit Cottbus und im Pokal gegen Union zwei Kracher vor der Brust, die wir siegreich gestalten wollen. Es gilt einmal mehr unsere Qualität auf den Platz zu bekommen, um die nächsten Erfolge feiern zu können“, gibt der Ex-Profi die Richtung vor. 

In diese möchte natürlich auch unsere U14 marschieren, leicht dürfte dieses Unterfangen allerdings nicht werden. Schließlich reisen unsere C-Junioren am Samstag (10:30 Uhr) zum zweitplatzierten Berliner Athletik Klub 07, der das Hinspiel vor einigen Wochen deutlich mit 6:1 (2:1) gegen unsere Alte Dame gewann. „Nachdem uns im Hinspiel doch etwas die Grenzen aufgezeigt wurden, möchten wir die Gelegenheit nutzen und zeigen, dass wir auch in entsprechend Drucksituation Fußball spielen können“, weiß Tobias Jung, was er von seinen Schützlingen sehen möchte.

Viel Erfolg, Jungs!

 

von Simon Jötten