Suat Serdar stöbert in der Autohero-Homepage.
Club | 23. April 2022, 16:00 Uhr

Herthaner Kurzpässe

Samstag

+++ “Sponsor of the Day“: Zum vorletzten Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist Autohero unser "Sponsor of the Day“. Auch rund um das Duell mit den Schwaben ermöglicht unser Hauptpartner unseren Fans einzigartige Erlebnisse. Wie gewohnt erhält ein Fanreporter einen exklusiven, umfangreichen Blick hinter die Kulissen und sammelt spannende Eindrücke am Spielfeldrand oder auf der Pressetribüne. Darüber hinaus durchlaufen ausgewählte Herthanerinnen und Herthaner als VIP-Gäste im Rahmen einer Fahrzeugauslieferung eine einzigartige blau-weiße "Customer Experience“. Außerdem: Ab der kommenden Woche hält Autohero zum Saisonabschluss eine ganz besondere Aktion für alle Blau-Weißen parat. Man darf gespannt sein!

Freitag

+++ Eine Woche in Blau-Weiß: Die vergangenen Tage waren wieder mit spannenden Inhalten gefüllt. Unser Kooperationspartner Turbine Potsdam ist in das DFB-Pokalfinale eingezogen, darüber hinaus besuchte uns die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer und teilte ihre bewegende Geschichte. Besondere Einblicke bietet auch der Podcast mit unserem U17-Trainer Oliver Reiß als Gast – all das seht ihr in unserem Wochenrückblick. Zudem schaut HerthaTV auf unseren kommenden Gegner, den VfB Stuttgart.

Also Herthanerinnen und Herthaner, rin kieken – präsentiert wie immer von 94,3 rs2!

Donnerstag

+++ #ThrowbackThursday: Am 2. Spieltag der Saison 2007/08 kamen alle Herthanerinnen und Herthaner, die im Olympiastadion waren, voll auf ihre Kosten. Nachdem unsere Spreeathener gegen den VfB Stuttgart zur Pause noch mit 0:1 zurücklagen, bogen Patrick Ebert und Co. die Partie im zweiten Durchgang um. Dabei spielten sich zwei Eigengewächse in den Mittelpunkt. Zunächst erzielte Rechtsverteidiger Sofian Chahed per Elfmeter den Ausgleich (51.), anschließend traf Malik Fatih, sein Pedant auf der linken Seite, mit dem Kopf zur Führung (65.). Den Schlusspunkt setzte Mittelstürmer Solomon Okoronkwo mit einem eiskalten Abschluss zum 3:1-Endstand (81.). Die Krönung einer grandiosen Aufholjagd!

+++ Pause für drei Blau-Weiße: Lucas Tousart, Dedryck Boyata und Prince Boateng trainierten am Vormittag aus Gründen der Belastungssteuerung nicht mit ihren Teamkollegen. Oliver Christensen übte zudem mit unserer U23, die am Freitagabend (19:00 Uhr) die VSG Altglienicke empfängt. Dafür kehrte aber Linus Gechter nach einer Erkältung in den Mannschaftskreis zurück.

+++ Besonderer Besuch für unsere Bubis: Unsere B-Junioren trafen sich mit der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer. Die gebürtige Berlinerin teilte ihre bewegende Geschichte mit unseren Jungs und beantwortete zahlreiche Fragen unserer U17. Danke für diesen beeindruckenden Austausch!

Mittwoch

+++ #WallpaperWednesday: Neues Bildmaterial gefällig? Wir haben für euch wieder aktuelles Futter für euren Bildschirmhintergrund auf dem PC, Handy und Tablet im Angebot. Ob blau-weißes Fahnenmeer oder Schnappschüsse vom vergangenen Sieg: Ihr habt bei unseren Bildern die Qual der Wahl!

+++ Mitgliedereinkaufstage: Ihr unterstützt unsere Alte Dame bei jedem Spiel und drückt unseren Jungs im Stadion oder vorm Fernseher immer die Daumen! Für euren Einsatz und eure Treue möchten wir uns bei euch bedanken: Als Mitglied erhaltet ihr ab sofort bis Donnerstag in unserem Online-Shop oder unseren Fanshops exklusive 18,92 Prozent auf unser blau-weißes Sortiment. Ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel und Aktionsware. Nicht vergessen, dass ihr beim Kauf eure HerthaID benötigt. Viel Spaß beim Shoppen!

Dienstag

+++ Szene des Spiels: Die Auswahl ist uns nicht schwergefallen. Der unwiderstehliche Hackentrick von Suat Serdar ist unser blau-weißer Moment des Spiels beim FC Augsburg. Das Tor unserer Nummer 8 legte den Grundstein für den wichtigen Erfolg und beweist: Übung macht den Meister! Ihr wollt bei den nächsten entscheidenden Spielen auch mit dabei sein? Dann bucht euch weiterhin eure Tickets für das Heimduell mit dem VfB Stuttgart (24.04.22, 17:30 Uhr) und die Auswärtspartie bei Arminia Bielefeld (30.04.22., 15:30 Uhr)

+++ Endspielticket gebucht: Turbine Potsdam hat den Einzug ins DFB-Pokalfinale der Frauen perfekt gemacht. Das Team von der Havel gewann in Leverkusen mit 5:4 nach Elfmeterschießen. Unser Kooperationspartner war in der regulären Spielzeit durch einen Elfmeter in Rückstand geraten, konnte sich aber später durch einen eigenen Strafstoß von Isabel Kerschowski (83.) in die Verlängerung retten. Nach 30 weiteren torlosen Minuten zeigten die Potsdamerinnen dann die besseren Nerven im Elfmeterschießen und schafften so am Ende den Einzug ins Endspiel. Das Finale wird am 28. Mai in Köln stattfinden. Dort trifft die Mannschaft von Trainer Sofian Chahed auf den VfL Wolfsburg, der sich bereits am Ostersonntag gegen Bayern München durchgesetzt hatte.

Montag

+++ Alle Neune vor 52 Jahren: Am 18. April 1970 gelang einer Hertha-Elf eine bis heute historische Leistung. Das 9:1 (6:0) gegen Borussia Dortmund im Berliner Olympiastadion stellt nach wie vor den höchsten Bundesliga-Erfolg unserer langen Vereinsgeschichte dar. Das #HerthaMuseum beschäftigte sich bereits zum 50-jährigen Jubiläum eingehender mit diesem unvergessenen Tag, bei dem unsere Spreeathener sich in einen regelrechten Rausch spielten und so diese sensationelle blau-weiße Bestmarke aufstellten.

von Hertha BSC