Der Monat Mai im Überblick.
Club | 1. Mai 2022, 14:00 Uhr

Herthaner Kurzpässe

Sonntag

+++ Der blau-weiße Mai: Liebe Herthanerinnen und Herthaner, kramt euren Terminkalender heraus! Hier gibt es für euch die Begegnungen im Monat Mai in der Übersicht: Das letzte Heimduell der Bundesliga-Rückrunde mit dem 1. FSV Mainz 05 (07.05.22, 18:30 Uhr) findet zur Topspiel-Zeit statt. Tickets für die Partie gibt es weiterhin hier. Am 34. und letzten Spieltag gastieren unsere Spreeathener abschließend bei Borussia Dortmund (14.05.22, 15:30 Uhr). Zwei Kräftemessen, sechs Punkte zu vergeben und das große Ziel im Blick!

Freitag

+++ Eine Woche in Blau-Weiß: Unsere U17 im Halbfinale der B-Junioren-Meisterschaft, der Trainingsauftakt unserer Profis, die Ehrung langjähriger Mitglieder sowie der Berliner Straßen Cup 2022 – all das und noch vieles mehr beleuchten wir in unserem Wochenrückblick. HerthaTV hat diese Themen für euch festgehalten und darüber hinaus Fakten sowie Zahlen zu unserem kommenden Gegner Arminia Bielefeld aufbereitet.

Spannend, oder? Dann einschalten und rinkieken – präsentiert wie immer von 94,3 rs2!

Donnerstag

+++ #ThrowbackThursday: Dieses Mal spulen wir nicht einige Jahre zurück, sondern werfen einen Blick auf den 15. Spieltag der aktuellen Saison. Denn beim 2:0-Erfolg gegen Arminia Bielefeld traf Stevan Jovetić per sehenswertem Vollspannschuss (53.) zur Führung. Nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung für den Montenegriner machte Davie Selke in der Nachspielzeit (90.+5) schließlich den Sack zu: Unsere Nummer 7 setzte mit einem satten Fernschuss den Schlusspunkt der Partie und sicherte unseren Blau-Weißen somit die wichtigen drei Punkte. Stürmertore aus dem Bilderbuch, die wir gerne auch im nächsten Spiel sehen würden!

Dienstag

+++ Prominenter Besuch im Olympiastadion: Am Sonntag kam bei unserem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart die „Initiative Berliner Proficlubs“ mit der Berliner Spitzenpolitik zusammen. Unser Geschäftsführer Ingo Schiller begrüßte dabei im Namen unseres Vereins unter anderem auch die regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und Sportsenatorin Iris Spranger.

+++ Szene des Spiels: Ob auf dem Rasen oder auf den Rängen - die Emotionen überschlugen sich nach dem Treffer unserer Alten Dame in der Nachspielzeit gegen den VfB Stuttgart bei allen Blau-Weißen gleichermaßen. Das Tor von Ishak Belfodil zum 2:0-Endstand war nicht nur äußerst wichtig, sondern auch sehr sehenswert. Für uns stand die Szene des Spiels demzufolge schnell fest.

+++ Happy Birthday, Dr. Georg Kofler: Wir gratulieren dem Mitglied unseres Aufsichtsrats der KGaA ganz herzlich zum Geburtstag. Der Manager und Unternehmer gehört seit Februrar des vergangenen Jahres dem Gremium an. Wir wünschen viel Gesundheit und nur das Beste!

Montag

+++ Glücksbringer für 50 Euro: Zwei Spiele, zwei Siege – und das beides Mal in unseren blauen Auswärtstrikots. „War das das Auswärtstrikot? Das war das Trikot, mit dem wir in Augsburg gewonnen haben. Von daher habe ich mich nach Rücksprache mit den Spielern dafür eingesetzt, dass wir dieses Trikot auch gegen den VfB tragen dürfen“, erklärte Trainer Felix Magath schmunzelnd nach dem Heimerfolg die Maßnahme, auch bei einem Heimspiel im Auswärtsjersey aufzulaufen. Ihr seid heiß auf unser Glücksbringer-Trikot? Dann sichert euch jetzt in unserem Online-Shop das blaue Jersey für nur 50 Euro. Es kommt noch besser: Den Spielerflock eurer Wahl gibt es gratis dazu. Seid schnell: Die Aktion ist auf 48 Stunden begrenzt!

+++ Ehrungen für verdiente Vereinsmitglieder: Beim Heimspiel gegen Stuttgart ehrte unser Club zahlreiche blau-weiße Mitglieder für ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum. Vize-Präsident Thorsten Manske, der selbst sein Jubiläum beging, nahm die Ehrungen vor – mit dabei waren weitere bekannte Gesichter aus unserer Hertha-Familie. So nahm unter anderem Bernd Schiphorst, ehemaliger Präsident, Aufsichtsratsvorsitzender, Gründer der Hertha BSC Stiftung sowie Mitglied unseres Aufsichtsrates, ebenfalls seine Urkunde entgegen. Allen geehrten Herthanerinnen und Herthanern sagen wir: Vielen Dank für eure Treue und euer langjähriges Engagement in unserem Club – auf viele weitere gemeinsame Jahre in blau-weiß!

+++ Wichtiger Sieg gegen direkten Konkurrenten: Die Mannschaft von Trainer Sofian Chahed gewann am Samstag im Topspiel bei der TSG Hoffenheim mit 2:1 (0:1) und festigte mit nun 43 Zählern den dritten Platz, der zur Teilnahme an der Champions League berechtigt. Die Turbinen bewiesen erneut Comebacker-Qualitäten: Melissa Kössler (65.) und Dina Orschmann (69.) drehten für Potsdam die Partie. Zuvor hatte Hoffenheim, das nach einer Roten Karte in Unterzahl spielen musste, per Elfmeter geführt (41.). Am kommenden und vorletzten Spieltag kommt es erneut zu einem Spitzenduell: Gegen den Tabellennachbarn Eintracht Frankfurt kann das Team von der Havel am nächsten Samstag (07.05.22, 14:00 Uhr) den Einzug in die Königsklasse perfekt machen.

+++ Björn Werner zu Besuch: Der ehemalige NFL-Profi war beim Heimspiel gegen den VfB Stuttagart zu Gast und durfte den Sieg unserer Spreeathener gegen die Schwaben bejubeln. Mittlerweile ist der 31-Jährige Miteigentümer und Sportdirektor des American-Football-Teams Berlin Thunder.

+++ 500 Spiele als Bundesliga-Trainer: Unser Chefcoach Felix Magath hat mit der Partie gegen den VfB Stuttgart als siebter Übungsleiter diese Marke erreicht. Bei acht Bundesliga-Stationen gewann der 68-Jährige drei deutsche Meisterschaften und zwei DFB-Pokal-Endspiele. Mit 234 Siegen in der höchsten deutschen Spielklasse liegt der gebürtige Aschaffenburger auf Platz sechs und könnte in der laufenden Spielzeit um einen Platz klettern. 

+++ Besondere Gäste im Olympiastadion: Zum Heimspiel gegen den VfB Stuttgart durften wir ukrainische Geflüchtete aus brandenburgischen Flüchtlingseinrichtungen im Stadion begrüßen. Rund 50 Menschen aus Erstaufnahmeeinrichtungen der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg haben die Partie im Olympiastadion besucht. Schön, dass ihr da wart! Darüber hinaus bedanken wir uns bei der Bus Verkehr Berlin KG für die Unterstützung bei der An- und Abreise.

von Hertha BSC