Felix Magath spricht auf der Pressekonferenz über den kommenden Gegner.
Profis | 15. April 2022, 13:56 Uhr

„Jetzt zählt es!“

An den verbleibenden fünf Spieltagen der laufenden Bundesliga-Saison geht es für jeden Club noch um 15 Zähler. Das Ziel unserer Blau-Weißen ist es, möglichst viele davon auf dem eigenen Konto anzuhäufen. Schließlich kommt es im Kampf um unseren Klassenerhalt auf jeden einzelnen Punkt an. Erst recht, da nun drei Duelle hintereinander mit Teams aus der gleichen Tabellenregion bevorstehen. Am Samstag (16.04.22, 15:30 Uhr) wartet die Auswärtsaufgabe beim FC Augsburg auf unsere Spreeathener. „Uns empfängt ein Gegner, der gut drauf ist. Die Ergebnisse sprechen für sich“, erklärte Felix Magath auf der Pressekonferenz vor der Partie in der Fuggerstadt. „Wir wollen nicht mit leeren Händen zurückkehren“, schob der 68-Jährige unmissverständlich nach. Dass seine Mannschaft in Anbetracht der nächsten Kontrahenten unter Zugzwang steht, erachtet der Ex-Profi nicht als Handicap: „Wir müssen den Druck mitnehmen, das hat auch Vorteile: Jeder weiß, dass es um alles geht. Es gibt keine Ausreden mehr, jetzt zählt es!“ Die gesamte Vorbesprechung hat HerthaTV aufgezeichnet, herthabsc.com fasst die wichtigsten Aussagen zusammen. Unser Fußballlehrer sprach außerdem über…

... die bevorstehende Aufgabe:

Das Stadtduell haben wir aufgearbeitet und uns auf das Duell mit Augsburg fokussiert. Es wird eine andere Partie als am vergangenen Wochenende sein. Uns empfängt ein Gegner, der gut drauf ist. Die zurückliegenden Ergebnisse sprechen für sich. Dennoch ist die Qualität nicht so hoch wie beim 1. FC Union. Wir wollen demzufolge mitspielen. Die Stimmung hat sich nach der Derby-Niederlage von Tag zu Tag in der Trainingsarbeit verbessert und wir fahren gut vorbereitet zum FCA. Wir wollen nicht mit leeren Händen zurückkehren.

... den Teamabend am Mittwoch:

Wir haben uns außerhalb des Trainingsgeländes getroffen, gemeinsam gegessen und UEFA Champions League geschaut. Das Derby ist abgehakt. Wir schauen nach vorne und fahren angriffslustig nach Augsburg, wo wir zeigen wollen, dass wir es besser können.

... die Situation im Kampf um den Klassenerhalt:

Ich habe hier spät übernommen. Die Zeit ist begrenzt, um die Situation in den Griff zu bekommen. Mit drei Punkten aus den ersten drei schweren Spielen bin ich durchaus zufrieden. Das waren drei gute Mannschaften. In den kommenden Begegnungen mit Teams aus unserer Tabellenregion brauchen wir Kampf und Einsatz.

... den Druck, der auf unseren Blau-Weißen lastet:

Wir stellen uns dem Druck, der ist seit dem ersten Tag zu spüren. Wir müssen den Druck mitnehmen, das hat auch Vorteile: Jeder weiß, dass es um alles geht. Es gibt keine Ausreden mehr, jetzt zählt es! In den kommenden Spielen sind wir in der Lage, mit den Gegnern mitzuhalten. Das müssen wir auf dem Platz zeigen.

... die Rückkehr von Marvin Plattenhardt:

Marvin Plattenhardt ist ein wesentlicher Faktor für uns. Unsere Unsicherheiten drücken sich im Spiel nach vorne aus. Wir haben nicht viele Aktionen vor dem gegnerischen Tor. Insofern ist Platte der Hoffnungsträger für uns, seine Standards sind außergewöhnlich gut und immer gefährlich. Er ist gesetzt.

von Erik Schmidt